W168 Fehlercode Liste: Umfassende Übersicht und Lösungsansätze

Die Mercedes-Benz A-Klasse W168 (1997–2004) ist bekannt für ihre innovative Technik, aber auch für komplexe elektronische Systeme, die Fehlercodes generieren können. Diese Codes helfen bei der Diagnose von Problemen im Antriebsstrang, Getriebe oder Sicherheitssystemen. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Übersicht aller bekannten Fehlercodes, ihre Ursachen und Lösungen.


Fehlercodetabelle für Mercedes W168

Die folgende Tabelle listet alle dokumentierten Fehlercodes für den W168 auf, basierend auf technischen Foren, Herstellerdokumentationen und Reparaturanleitungen:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösung
P0100 Luftmassenmesser (LMM) – Stromkreisfehler Defekter LMM, Undichtigkeiten im Ansaugtrakt, verschmutzte Sensoren Ansaugtrakt auf Falschluft prüfen, LMM reinigen oder Motorsteuergerät überholen
P0105 Drucksensor – Signal außerhalb des Bereichs Defekter Drucksensor, beschädigte Verkabelung Sensor oder Kabelbaum austauschen
P0340 Nockenwellensensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, beschädigter Impulsgeberring, offener Stromkreis Sensor oder Verkabelung überprüfen, Steuergerät aktualisieren
P0600 Serielle Kommunikation gestört Defektes Motorsteuergerät, CAN-Bus-Störungen Steuergeräte-Kommunikation prüfen, Software resetten
P0753 Schaltmagnetventil A – elektrischer Fehler Defektes Ventil, Kurzschluss im Stromkreis Getriebesteuergerät oder Schaltventil austauschen
P1614 Wegfahrsperre – Kommunikationsfehler Defektes Motorsteuergerät, Schlüssel-Identifikationsfehler Wegfahrsperre synchronisieren, Steuergerät reparieren
P1856 Wählhebelpositionserkennung fehlgeschlagen Defekter Wählhebel, CAN-Signal-Unplausibilität Wählhebelmodul überholen oder austauschen
P1875 CAN-Kommunikation mit ESP-Steuergerät gestört Defektes ESP-Steuergerät, Kabelbruch ESP-Steuergerät prüfen, CAN-Verbindung reparieren
P240C Wählhebelposition unplausibel Mechanischer Defekt im Wählhebelmodul Gangwahlschalter reinigen oder ersetzen
B1039/B1041 CAN-Bus-Fehler (Kombiinstrument/Klima) Korrodierte Stecker, defekte Steuergeräte CAN-Bus-Verbindungen überprüfen, Module resetten
C1020/C1024 ESP/BAS-Sensorfehler Defekter Lenkwinkelsensor, ABS-Raddrehzahlsensor Sensoren kalibrieren oder austauschen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was bedeutet der Fehlercode P0600 im W168?
P0600 deutet auf eine gestörte Kommunikation zwischen Steuergeräten hin. Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verbindungen und resetten Sie die Software.

2. Warum erscheint „F“ im Display bei Getriebeproblemen?
„F“ signalisiert einen Getriebefehler, oft durch defekte Wählhebelmodule (P1856/P240C). Eine Überholung des Moduls ist erforderlich.

3. Wie behebe ich Startprobleme mit „Start Error“?
Ursache ist häufig ein defektes Motorsteuergerät (MSM). Überprüfen Sie die Wegfahrsperre oder lassen Sie das Steuergerät reparieren.

4. Was tun bei ESP/BAS-Fehlermeldungen?
Prüfen Sie den Lenkwinkelsensor und ABS-Sensoren. Bei Fehlern wie C1020/C1024 hilft oft eine Sensorreinigung.

5. Warum leuchtet die MKL bei P0101?
Ein defekter Luftmassenmesser (LMM) verursacht P0101. Tauschen Sie das integrierte Motorsteuergerät-LMM-Modul aus.


Schlussfolgerung

Die W168-Fehlercodeliste hilft, häufige Probleme systematisch zu diagnostizieren. Bei komplexen Fehlern wie CAN-Bus-Störungen oder Steuergerätedefekten empfiehlt sich jedoch die Konsultation eines Fachbetriebs. Regelmäßige Wartung und zeitnahe Fehlerbehebung verlängern die Lebensdauer Ihres W168 erheblich.