Einleitung
Volkswagen Fehlercodes sind entscheidend für die Diagnose und Behebung von Fehlfunktionen in VW-Fahrzeugen. Diese Codes, auch bekannt als Diagnostic Trouble Codes (DTCs), helfen Fahrzeugbesitzern und Mechanikern, Probleme im Motor, Getriebe, Chassis und anderen Systemen zu identifizieren und zu beheben. Die Bedeutung dieser Codes liegt in ihrer Fähigkeit, präzise Informationen über die Art des Problems zu liefern, was die Reparatur erheblich erleichtert.
Die Nutzung von Fehlercodes ist besonders wichtig, da sie eine gezielte Diagnose ermöglichen und so unnötige Reparaturkosten vermeiden. Durch das Verständnis der Struktur und Bedeutung dieser Codes können Fahrzeugbesitzer ihre Fahrzeuge effizienter warten und reparieren.
Fehlercodes-Tabelle
Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl an häufigen und weniger häufigen Volkswagen Fehlercodes. Aufgrund der großen Anzahl an Codes kann diese Tabelle nicht vollständig sein, bietet jedoch einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kategorien.
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
P0010 | Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Variable Ventilsteuerungsaktuatorfehler, Verkabelungsproblem | Defekter PCM, fehlerhafter Aktuator, Verkabelungsfehler |
P0011 | Nockenwellenvariable Zeitsteuerungssolenoidfehler, zu niedriger Motoröldruck, falsche Motorzeitung, unzureichendes Motoröl | Defekter Solenoid, zu niedriger Öldruck, falsche Zeitung |
P0012 | Nockenwellenvariable Zeitsteuerungssolenoidfehler, zu niedriger Motoröldruck, falsche Motorzeitung, unzureichendes Motoröl | Defekter Solenoid, zu niedriger Öldruck, falsche Zeitung |
P0013 | Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Variable Ventilsteuerungsaktuatorfehler, Verkabelungsproblem | Defekter PCM, fehlerhafter Aktuator, Verkabelungsfehler |
P0014 | Nockenwellenvariable Zeitsteuerungssolenoidfehler, zu niedriger Motoröldruck, falsche Motorzeitung, unzureichendes Motoröl | Defekter Solenoid, zu niedriger Öldruck, falsche Zeitung |
P0101 | Große Vakuumlecks, defekte Luftansaugstutzen oder PCV-Schlauch, defekte Einlasskrümmerdichtungen, Massenluftstromsensor (MAF) Probleme | Vakuumlecks, defekte Dichtungen, MAF-Sensorfehler |
P0102 | Massenluftstromsensor (MAF) ist nicht angeschlossen oder die Verkabelung ist beschädigt, lose oder korrodierte elektrische Anschlüsse im MAF-Sensor-Kreis | Defekter MAF-Sensor, beschädigte Verkabelung |
P0113 | Defekter Einlasslufttemperatursensor, schmutziger Luftfilter, defekter Massenluftstromsensor, fehlerhafte oder korrodierte Verbindungen des Einlasslufttemperatursensors | Defekter Sensor, schmutziger Luftfilter |
P0128 | Defekter Motorkühlerthermostat, defekter Kühlmitteltemperatursensor, defekter Einlasslufttemperatursensor, defektes Kühlsystem, zu niedriges Kühlmittel, schmutziges Kühlmittel | Defekter Thermostat, defekter Sensor |
P0202 | Fehlfunktion des Kraftstoffeinspritzers, Fehlfunktion des PCM Kraftstoffeinspritzertreiberkreises, defekte Verkabelung/Anschlüsse im Kraftstoffeinspritzerkabelbaum | Defekter Einspritzer, defekte Verkabelung |
P0203 | Kraftstoffeinspritzerfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Defekter Einspritzer, defekter PCM |
P0205 | Kraftstoffeinspritzerfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Defekter Einspritzer, defekter PCM |
P0302 | Abgenutzte Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulen, Verteilerkappe und Rotor (falls zutreffend), falsche Zündzeit, Vakuumlecks, zu niedriger oder schwacher Kraftstoffdruck, fehlerhaftes EGR-System, defekter Massenluftstromsensor, defekter Kurbel- und/oder Nockenwellensensor, defekter Drosselklappensensor, mechanische Motorprobleme (z.B. niedriger Kompressionsdruck, leckende Zylinderkopfdichtungen oder Ventilprobleme) | Abgenutzte Zündkerzen, Vakuumlecks |
P0605 | Mangelnde Spannung und/oder Masse am PCM, defektes PCM-ROM-Speichermodul, defekter PCM-Massekreis, defekte PCM-gesteuerte Ausgangsgeräte | Defektes PCM, fehlerhafte Verkabelung |
P0700 | Defekte Schaltventile, defekter Kühlmitteltemperatursensor, defekte Ventilsteuerung, verschmutztes Getriebeöl, das die hydraulischen Kanäle einschränkt | Defekte Ventile, defekter Sensor |
P0705 | Defekter Getriebereichsensor (PRNDL-Eingabe), defekter Getriebereichsensor (PRNDL-Eingabe) Verkabelung oder Stecker, defekte Ventilsteuerung, defekte manuelle Schalthebelverbindung, verschmutztes Getriebeöl, das die hydraulischen Kanäle einschränkt | Defekter Sensor, defekte Verkabelung |
P0901 | Kupplungsmasterzylinderfehler, Kupplungssolenoidfehler, Getriebe-Steuermodul (TCM) Fehler | Defekter Masterzylinder, defekter Solenoid |
P0935 | Hydraulik-Einheitsbaugruppenfehler, Getriebe-Steuermodul (TCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Defekte Hydraulik, defektes TCM |
P0942 | Hydraulik-Einheitsbaugruppenfehler, Getriebe-Steuermodul (TCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Defekte Hydraulik, defektes TCM |
P0944 | Verstopfter Getriebe-Filter, zu niedriges Getriebeölstand, Getriebeölpumpenfehler, Verkabelungsproblem | Verstopfter Filter, zu niedriges Ölstand |
P0961 | Getriebeschaltventilfehler | Defektes Schaltventil |
P0A08 | Inverter/Konverter-Baugruppenfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Defekter Inverter, defekter PCM |
P0A0D | Hochspannungs-Sicherheitsgerätefehler, Inverter/Konverter-Baugruppenfehler, Leistungsmanagement-Steuermodulfehler, Service-Trennstift ist nicht ordnungsgemäß verbunden, Verkabelungsproblem | Defektes Sicherheitsgerät, defekter Inverter |
P0A0F | Hybrid-Transaxle-Baugruppenfehler, interner Motorfehler, Leistungsmanagement-Steuermodulfehler | Defektes Transaxle, interner Motorfehler |
P0A7F | Schlechte Verbindungen an der Hochspannungs-Batterie, Problem mit der Hochspannungs-Batterie, ECU-Probleme | Schlechte Verbindungen, defekte Batterie |
P0A80 | Hochspannungs-Batterie-Baugruppenfehler | Defekte Batterie |
P0B22 | Batterie-Kontaktor-Baugruppenfehler, Batterie-Energie-Steuermodul (BECM) Fehler | Defekter Kontaktor, defektes BECM |
P0B24 | Batterie-Energie-Steuermodul (BECM) Fehler, Hochspannungs-Batterie-Baugruppenfehler, Verkabelungsproblem | Defektes BECM, defekte Batterie |
P0C14 | Kühlsystemleck, Antriebsmotor-Generator-Leistungsinverter-Steuermodulfehler, Motorlüfterfehler, Wasserpumpenfehler | Kühlsystemleck, defekter Lüfter |
P0C15 | Kühlsystemleck, Antriebsmotor-Generator-Leistungsinverter-Steuermodulfehler, Motorlüfterfehler, Wasserpumpenfehler | Kühlsystemleck, defekter Lüfter |
P2000 | Diesel-Partikelfilter (DPF) Fehler, Einlassluftleck, Massenluftstromsensor (MAF) ist schmutzig oder verliert die Kalibrierung | Defekter DPF, Einlassluftleck |
PP2002 | Diesel-Partikelfilter (DPF) Fehler, Einlassluftleck, Massenluftstromsensor (MAF) ist schmutzig oder verliert die Kalibrierung | Defekter DPF, Einlassluftleck |
P2004 | IMRC-Aktuatorfehler, Problem mit dem Einlasskrümmer oder der Verbindung, Verkabelungsprobleme | Defekter Aktuator, defekter Krümmer |
P2138 | Beschleunigungspedalpositionssensor (APP) Baugruppenfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Drosselklappensensorfehler, Verkabelungsproblem | Defekter APP-Sensor, defekter PCM |
P2181 | Motorkühlerheizerfehler, Motorkühlmittelstand ist zu niedrig, Thermostatfehler | Defekter Heizer, zu niedriger Kühlmittelstand |
P2210 | NOx-Sensorfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Defekter NOx-Sensor, defekter PCM |
P2213 | NOx-Sensorfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Defekter NOx-Sensor, defekter PCM |
P2237 | Auspuffleck, Sauerstoffsensorenfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Auspuffleck, defekter Sensor |
P2238 | Auspuffleck, Sauerstoffsensorenfehler, Powertrain Control Module (PCM) Fehler, Verkabelungsproblem | Auspuffleck, defekter Sensor |
Detaillierte Erläuterungen
P0010
Der Fehlercode P0010 wird durch Probleme mit dem Powertrain Control Module (PCM), dem Variable Ventilsteuerungsaktuator oder Verkabelungsfehlern ausgelöst. Die Lösung kann das Ersetzen des fehlerhaften Aktuators oder die Reparatur der Verkabelung umfassen. In einigen Fällen muss das PCM aktualisiert oder ersetzt werden.
P0011
Der Fehlercode P0011 tritt aufgrund von Fehlern im Nockenwellenvariable Zeitsteuerungssolenoid, zu niedrigem Motoröldruck oder falscher Motorzeitung auf. Die Lösung kann das Ersetzen des Solenoids, das Überprüfen des Öldrucks oder die Korrektur der Motorzeitung umfassen.
P0012
Der Fehlercode P0012 ähnelt P0011 und wird durch ähnliche Ursachen verursacht. Die Lösung umfasst das Ersetzen des Solenoids oder das Überprüfen des Öldrucks und der Motorzeitung.
P0013
Der Fehlercode P0013 wird durch Probleme mit dem PCM, dem Variable Ventilsteuerungsaktuator oder Verkabelungsfehlern verursacht. Die Lösung kann das Ersetzen des fehlerhaften Aktuators oder die Reparatur der Verkabelung umfassen.
P0014
Der Fehlercode P0014 tritt aufgrund von Fehlern im Nockenwellenvariable Zeitsteuerungssolenoid, zu niedrigem Motoröldruck oder falscher Motorzeitung auf. Die Lösung kann das Ersetzen des Solenoids, das Überprüfen des Öldrucks oder die Korrektur der Motorzeitung umfassen.
P0101
Der Fehlercode P0101 wird durch große Vakuumlecks, defekte Luftansaugstutzen oder PCV-Schläuche, defekte Einlasskrümmerdichtungen oder Massenluftstromsensorprobleme verursacht. Die Lösung umfasst das Beheben von Vakuumlecks und das Ersetzen defekter Dichtungen oder Sensoren.
P0102
Der Fehlercode P0102 tritt auf, wenn der Massenluftstromsensor nicht angeschlossen ist oder die Verkabelung beschädigt ist. Die Lösung besteht darin, den Sensor anzuschließen oder die Verkabelung zu reparieren.
P0113
Der Fehlercode P0113 wird durch einen defekten Einlasslufttemperatursensor, einen schmutzigen Luftfilter oder fehlerhafte Verbindungen verursacht. Die Lösung umfasst das Ersetzen des Sensors oder das Reinigen des Luftfilters.
P0128
Der Fehlercode P0128 tritt aufgrund eines defekten Motorkühlerthermostats, eines defekten Kühlmitteltemperatursensors oder eines defekten Einlasslufttemperatursensors auf. Die Lösung kann das Ersetzen des Thermostats oder des Sensors umfassen.
P0202
Der Fehlercode P0202 wird durch eine Fehlfunktion des Kraftstoffeinspritzers, des PCM Kraftstoffeinspritzertreiberkreises oder defekter Verkabelung verursacht. Die Lösung umfasst das Ersetzen des Einspritzers oder die Reparatur der Verkabelung.
P0203
Der Fehlercode P0203 tritt aufgrund eines Kraftstoffeinspritzerfehlers, eines Powertrain Control Module (PCM) Fehlers oder Verkabelungsproblemen auf. Die Lösung kann das Ersetzen des Einspritzers oder des PCM umfassen.
P0205
Der Fehlercode P0205 ähnelt P0203 und wird durch ähnliche Ursachen verursacht. Die Lösung umfasst das Ersetzen des Einspritzers oder des PCM.
P0302
Der Fehlercode P0302 wird durch abgenutzte Zündkerzen, Zündkabel, Zündspulen, Verteilerkappe und Rotor (falls zutreffend), falsche Zündzeit, Vakuumlecks, zu niedrigen oder schwachen Kraftstoffdruck, ein fehlerhaftes EGR-System, einen defekten Massenluftstromsensor, einen defekten Kurbel- und/oder Nockenwellensensor, einen defekten Drosselklappensensor oder mechanische Motorprobleme verursacht. Die Lösung umfasst das Ersetzen abgenutzter Teile oder das Beheben von Vakuumlecks.
P0605
Der Fehlercode P0605 tritt aufgrund mangelnder Spannung und/oder Masse am PCM, eines defekten PCM-ROM-Speichermoduls oder defekter PCM-gesteuerter Ausgangsgeräte auf. Die Lösung kann das Ersetzen des PCM oder die Reparatur der Verkabelung umfassen.
P0700
Der Fehlercode P0700 wird durch defekte Schaltventile, einen defekten Kühlmitteltemperatursensor oder verschmutztes Getriebeöl verursacht. Die Lösung umfasst das Ersetzen der Ventile oder das Wechseln des Getriebeöls.
P0705
Der Fehlercode P0705 tritt aufgrund eines defekten Getriebereichsensors, defekter Verkabelung oder eines defekten Ventilkörpers auf. Die Lösung kann das Ersetzen des Sensors oder die Reparatur der Verkabelung umfassen.
P0901
Der Fehlercode P0901 wird durch einen Kupplungsmasterzylinderfehler, einen Kupplungssolenoidfehler oder einen Getriebe-Steuermodul (TCM) Fehler verursacht. Die Lösung umfasst das Ersetzen des Masterzylinders oder des Solenoids.
P0935
Der