Einleitung
Die Viessmann Vitodens 200 WB2 ist eine leistungsstarke Gas-Brennwertheizung, die für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Doch wie bei jeder komplexen Technik können Fehler auftreten, die durch spezifische Fehlercodes angezeigt werden. Diese Codes helfen Fachkräften und Nutzern, die Ursache der Störung schnell zu identifizieren und gezielt zu beheben. In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Liste aller relevanten Fehlercodes, ihre Bedeutungen und Lösungsvorschläge.
Fehlercodetabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen | Lösung |
---|---|---|---|
02 | Überhitzung / Thermoschalter ausgelöst | Luft im System, defekte Umwälzpumpe, blockierte Abgasanlage | Entlüften der Heizungsanlage, Prüfen der Umwälzpumpe, Abgasanlage reinigen |
0C | Brenner blockiert | Insufficiente Stromversorgung, defekte Flammsignalisierung | Überprüfen der Stromversorgung, Flammsensor reinigen oder ersetzen |
10 | Kurzschluss am Außentemperatursensor | Defekter Sensor, Kabelbruch oder Kurzschluss | Sensor überprüfen, Kabelverbindungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen |
19 | Kommunikationsfehler beim Außentemperatursensor | Defekte Funkverbindung, falsche Codierung der Sensorverbindung | Sensor und Funk-Repeater prüfen, Codierung überprüfen |
21 | Kurzschluss am Rücklaufwassertemperatursensor | Defekter Sensor, Kabelbruch oder Kurzschluss | Sensor überprüfen, Kabelverbindungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen |
38 | Kabelbruch am Kesselwassertemperatursensor | Defekter Sensor, Kabelbruch oder lose Verbindungen | Sensor und Kabelverbindungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen |
48/4C | Kurzschluss am Vorlauftemperatursensor Heizkreis 2 | Defekter Sensor, Kabelbruch oder Kurzschluss | Sensor überprüfen, Kabelverbindungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen |
50/51/58/59 | Störung am Warmwasserbereitungstemperatursensor | Defekter Sensor, Kabelbruch oder Kurzschluss | Sensor überprüfen, Kabelverbindungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen |
B2 | Interner Elektronikfehler | Defekte Steuerung, Softwarefehler oder Stromschwankungen | Steuerung neu starten, bei Wiederholung Fachmann kontaktieren |
FE | Störung im Verbrennungsprozess | Störungen in der Ionisationselektrode, Stromschwankungen oder Gasdruckprobleme | Ionisationselektrode reinigen oder ersetzen, Gasdruck prüfen |
F4 | Pumpe nicht aktiv | Defekte Pumpe, Luft im System oder falsche Codierung | Pumpe entlüften, Codierung überprüfen, bei Bedarf Pumpe ersetzen |
Häufig gestellte Fragen
Frage: Was bedeutet der Fehlercode 02?
Der Code 02 weist auf eine Überhitzung hin, oft durch Luft im System oder eine defekte Umwälzpumpe verursacht. Lösung: Entlüften der Heizungsanlage und Pumpe überprüfen.
Frage: Wie behebe ich den Fehlercode 10?
Überprüfen Sie den Außentemperatursensor auf Kabelbrüche oder Kurzschluss. Bei Bedarf den Sensor ersetzen.
Frage: Warum erscheint der Code 38 immer wieder?
Dies deutet auf einen Kabelbruch am Kesselwassertemperatursensor hin. Prüfen Sie die Verbindungen und ersetzen Sie den Sensor bei Bedarf.
Frage: Wie identifiziere ich die Ursache von Code 0C?
Überprüfen Sie die Stromversorgung und den Flammsensor. Bei Insuffizienz kann ein Fachmann die Steuerung neu kalibrieren.
Frage: Muss ich immer einen Fachmann rufen?
Ja, da viele Fehlercodes (z. B. B2, FE) auf interne Elektronikprobleme hinweisen, die nur autorisiert behoben werden können.
Schlussfolgerung
Viessmann Vitodens 200 WB2 Fehlercodes bieten einen effizienten Weg zur Störungsdiagnose. Bei häufigen oder komplexen Fehlern ist jedoch immer die Intervention eines qualifizierten Fachmanns erforderlich, um Sicherheit und Gerätelauffall zu gewährleisten. Nutzen Sie die hier präsentierten Lösungen als Ausgangspunkt für eine schnelle Problemanalyse.