Einleitung
Viessmann Heizkessel der Baureihe Vitodens 100 sind für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt, doch wie bei jeder Heizungstechnik können Fehlercodes auftreten. Diese Codes dienen als wichtige Indikatoren für Störungen und helfen bei der Diagnose von Problemen. Die korrekte Interpretation der Fehlercodes ist entscheidend, um schnell und sicher Abhilfe zu schaffen – oft erfordert dies jedoch einen Fachmann.
In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Übersicht aller relevanten Fehlercodes für die Vitodens 100, inklusive Bedeutung, möglicher Ursachen und Lösungsansätze.
Fehlercodetabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen | Lösung |
---|---|---|---|
0b | Brennerblockierung, Fan nicht im Leerlauf | Severe Wind Conditions im Ventilsystem, Blockage im Fluegasventil | Prüfen der Flugventilblockierung, Lüftung überprüfen |
38 | Brennerblockierung, Boilerwassertemperatursensor | Defekter oder offener Sensor, Kabelbruch | Sensor ersetzen, Verbindungen überprüfen |
41 | Betriebsmodus ohne Rücklauftemperatur | Kurzschluss im Rücklauftemperatursensor | Sensor ersetzen, Kabel überprüfen |
48 | Geschlossene Mischventile | Offener Kabelbruch im Mischventilkreis | Kabel reparieren, Mischventil einstellen |
50, 51, 58, 59 | Kein Warmwasser/Defekt im Warmwasserbereich | Kurzschluss/Offen im Warmwasser-Temperatursensor | Sensor ersetzen, Verbindungen prüfen |
52 | Kurzschluss im Zulauf-Temperatursensor | Kurzschluss im Low-Loss-Header-Sensor | Sensor ersetzen, Kabel überprüfen |
55, 56, 57 | Kommunikationsfehler in der Vitotronic 100 (Boiler 5-8) | Defekte Kommunikationsleitungen | Leitungen prüfen, Vitotronic 100 ersetzen |
88, 89, E6 | Kommunikationsfehler in der Vitotronic 100 (Boiler 1-4) | Busfehler, defekte Steuerung | Busverbindungen überprüfen, Steuerung testen |
AD | Keine Speicherung von Datapoints | Interner Fehler im VR20-Modul | Fachmann kontaktieren, VR20 austauschen |
ED | Brennerblockierung | Interner Fehler im Haupt-PCB | Fachmann kontaktieren, PCB ersetzen |
F2 | Pumpenfehler/Verstopfung | Gefrorenes Kondensatrohr, Heizungsschlamm, Lufteinschluss in der Pumpe | Kondensatrohr auftauen, Power-Spülung durchführen |
FC | Brennerfehler | Defekte Gasventile, blockierter Ventilator | Gasventile prüfen, Ventilator reinigen |
Häufig gestellte Fragen
Warum erscheint Fehlercode F2?
Fehlercode F2 deutet auf eine Pumpherausforderung hin, oft durch ein gefrorenes Kondensatrohr oder Heizungsschlamm verursacht. Professionelle Hilfe ist erforderlich.
Wie behebe ich einen Kurzschluss im Temperatursensor (z. B. Code 50)?
Ersetzen Sie den defekten Sensor und prüfen Sie alle Kabelverbindungen sorgfältig. Ein Fachmann sollte dies überprüfen.
Was bedeutet ein Fehlercode mit dem Präfix “FE”?
“FE”-Codes signalisieren Störungen im Brenner, z. B. durch elektromagnetische Störungen oder einen defekten Haupt-PCB. Ein Fachmann muss intervenieren.
Kann ich Fehlercodes selbst beheben?
Nein. Viessmann-Heizkessel erfordern für Reparaturen immer einen Gas Safe-zertifizierten Installateur, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Wie verhindere ich zukünftige Fehlercodes?
Regelmäßige Wartung, Kondensatventilprüfung und die Vermeidung von Heizungsschlamm durch Power-Spülungen sind entscheidend.
Schlussfolgerung
Fehlercodes der Viessmann Vitodens 100 sind unerlässliche Hinweise für Störungen, die eine schnelle Lösung erfordern. Obwohl einige Ursachen identifiziert werden können, ist die Behebung fast immer Fachpersonal vorbehalten. Regelmäßige Wartung und die Beachtung von Sicherheitshinweisen minimieren das Risiko von Störungen.
Hinweis: Bei Unsicherheit kontaktieren Sie immer einen autorisierten Viessmann-Servicepartner.