Einleitung
Samsung Klimaanlagen sind für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt, können aber gelegentlich Fehlercodes anzeigen, die auf Probleme hinweisen. Diese Codes sind Teil des integrierten Diagnosesystems und helfen bei der schnellen Identifizierung und Behebung von Störungen. Das Verständnis dieser Fehlercodes ist entscheidend für die effektive Wartung und Reparatur Ihrer Samsung Klimaanlage, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Fehlercodes-Tabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
CF | Filter-Reinigungserinnerung | Verstaubter oder verschmutzter Luftfilter |
Ch | Startverbot während Kurbelgehäuseheizung | Aktivierte Kurbelgehäuseheizung |
CI | Auto-Clean-Funktion aktiviert | Normaler Betriebszustand, keine Störung |
dF | Auto-Defrost-Funktion aktiviert | Normaler Betriebszustand bei niedrigen Außentemperaturen |
E1 oder 21 | Raumtemperatursensor-Fehler | Defekter oder falsch angeschlossener Sensor |
E1 oder 22 | Wärmetauschersensor-Fehler | Defekter oder falsch angeschlossener Sensor |
E1 oder 54 | Lüftermotorfehler | Defekter Lüftermotor oder Kondensator |
E1 oder 63 | EEPROM-Fehler | Fehlerhafte EEPROM oder Hauptsteuerplatine |
E5 | Inneneinheit-Wärmetauschersensor-Fehler | Kurzschluss oder offener Sensor |
E6 | Außeneinheit-Wärmetauschersensor-Fehler | Kurzschluss oder offener Sensor |
E7 | Heizungssensor-Fehler | Kurzschluss oder offener Heizungssensor |
E101 | Inneneinheit-Kommunikationsfehler | Verkabelungsproblem oder Platinenfehler |
E102 | Kommunikationsfehler Innen-/Außeneinheit | Verkabelungsproblem oder Störung der Außeneinheit |
E103 | Kommunikationsfehler Inneneinheit-Panel | Verkabelungsproblem oder defektes Panel |
E105 | Kommunikationsfehler Erkennungsbereichsmodul | Defektes Modul oder Verkabelungsproblem |
E106 | Kommunikationsfehler LCD-Panel | Defektes LCD oder Verkabelungsproblem |
E108 | Wiederholte Kommunikationsadresse | Falsche Adresseinstellung |
E121 | Raumtemperatursensor-Fehler (Kurzschluss/offen) | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E122 | Verdampfer-Eingangssensor-Fehler (Kurzschluss/offen) | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E123 | Verdampfer-Ausgangssensor-Fehler (Kurzschluss/offen) | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E124 | Kommunikationsfehler von Inneneinheit | Platinenfehler oder Verkabelungsproblem |
E128 | Verdampfer-Eingangssensor abgetrennt | Loser Anschluss oder defekter Sensor |
E129 | Verdampfer-Ausgangssensor abgetrennt | Loser Anschluss oder defekter Sensor |
E131 | Inneneinheit-Heizungssensor-Fehler | Defekter Heizungssensor |
E151 | Inneneinheit-EEV Öffnungsfehler | Defektes elektronisches Expansionsventil |
E152 | Inneneinheit-EEV Schließfehler | Defektes elektronisches Expansionsventil |
E153 | Inneneinheit-Schwimmerschalter-Fehler | Verstopfter Ablauf oder defekter Schwimmerschalter |
E154 | Inneneinheit-Lüfterfehler | Defekter Lüftermotor oder Steuerung |
E162 | Außeneinheit-EEPROM-Fehler | Defekte EEPROM in der Außeneinheit |
E198 | Thermosicherung der Inneneinheit offen | Überhitzung oder defekte Sicherung |
E201 | Kommunikationsfehler Innen-/Außeneinheit | Verkabelungsproblem oder Einstellungsfehler |
E202 | Kommunikations-Timeout Innen-/Außeneinheit | Verkabelungsproblem oder Störung der Außeneinheit |
E203 | Kommunikationsfehler Außeneinheit Haupt-/Inverter-Micom | Platinenfehler oder Verkabelungsproblem |
E221 | Außentemperatursensor-Fehler | Defekter oder falsch angeschlossener Sensor |
E237 | Verflüssiger-Temperatursensor-Fehler | Defekter oder falsch angeschlossener Sensor |
E251 | Inverter-Kompressor Auslasstemperatursensor-Fehler | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E269 | Ansaugtemperatursensor abgetrennt | Loser Anschluss oder defekter Sensor |
E271 | Kompressor 1 Ölsumpftemperatursensor-Fehler | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E291 | Hochdrucksensor-Fehler | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E296 | Niederdrucksensor-Fehler | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E320 | OLP-Sensor-Fehler | Defekter Überlastungsschutz-Sensor |
E403 | Kompressorabschaltung durch Außeneinheit-Vereisungserkennung | Vereister Wärmetauscher oder defekter Lüfter |
E404 | Außeneinheit-Überlastschutz-Fehler | Überlastung oder defekter Kompressor |
E416 | Auslassübertemperatur | Kältemittelmangel oder Kompressorproblem |
E425 | Stromkabel-Fehlanschluss | Falsch angeschlossenes Stromkabel |
E458 | Außenlüfter 1 Fehler | Defekter Lüftermotor oder Steuerung |
E460 | Kommunikationskabel Außen-/Inneneinheit falsch angeschlossen | Verkabelungsfehler |
E461 | Inverter-Kompressor Startfehler | Defekter Kompressor oder Inverter |
E462 | Primärstrom-Überstromerkennung | Überlastung oder Kurzschluss |
E464 | Inverter IPM Überstrom | Defekter IPM oder Überlastung |
E467 | Inverter-Kompressor Rotationsfehler | Defekter Kompressor oder falsche Verkabelung |
E468 | Inverter-Stromsensorfehler | Defekter Stromsensor oder Platinenfehler |
E469 | Inverter DC-Link Sensorfehler | Defekter Sensor oder Platinenfehler |
E471 | Inverter EEPROM Lese-/Schreibfehler | Defekte EEPROM oder Platinenfehler |
E474 | Inverter-Kühlkörper Übertemperatur | Überhitzung oder defekter Temperatursensor |
E475 | Außenlüfter 2 Fehler | Defekter Lüftermotor oder Steuerung |
E498 | Offener FAN2 IPM Überhitzungsfehler | Defekter IPM oder Überhitzung |
E499 | Lüftersteuerung 1 Kühlkörper-Temperatursensorfehler | Defekter Sensor oder Verkabelungsproblem |
E500 | IPM-Überhitzungsfehler für Inverter-Kompressor | Defekter IPM oder Überhitzung |
E503 | Warnung zur Überprüfung des geschlossenen Serviceventils | Geschlossenes Serviceventil |
E504 | Selbstdiagnose des Kompressorbetriebs | Kompressorproblem |
E505 | Selbstdiagnose des Hochdrucksensors | Defekter Hochdrucksensor |
E506 | Selbstdiagnose des Niederdrucksensors | Defekter Niederdrucksensor |
E508 | Smart Install nicht installiert | Fehlende Smart Install-Funktion |
E512 | Reserviert (DMS-Snet3 Fehler) | Systemspezifischer Fehler |
E551 | Arbeitet auf Eis | Normaler Betriebszustand, keine Störung |
E552 | Niedriger Auslassdruck | Kältemittelmangel oder Kompressorproblem |
E554 | Kältemittelleck in Außeneinheit | Leck im Kältemittelkreislauf |
E555 | Ölrückgewinnung | Normaler Betriebszustand, keine Störung |
E556 | Außeneinheit-Kapazitätseinstellungsfehler | Falsche Kapazitätseinstellung |
E557 | DPM-Fernbedienungsoptionfehler | Falsche Fernbedienungseinstellung |
E559 | Kältemittel-Auffüllfehler | Fehler beim Auffüllen des Kältemittels |
Detaillierte Erläuterungen
CF: Filter-Reinigungserinnerung
Ursache: Der Luftfilter ist verstaubt oder verschmutzt. Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter gemäß der Bedienungsanleitung.
Ch: Startverbot während Kurbelgehäuseheizung
Ursache: Die Kurbelgehäuseheizung ist aktiviert. Lösung: Warten Sie, bis die Heizung den Vorgang abgeschlossen hat; dies ist ein normaler Schutzmechanismus.
CI: Auto-Clean-Funktion aktiviert
Ursache: Die automatische Reinigungsfunktion läuft. Lösung: Keine Aktion erforderlich; lassen Sie den Reinigungsvorgang abschließen.
dF: Auto-Defrost-Funktion aktiviert
Ursache: Abtauvorgang bei niedrigen Außentemperaturen. Lösung: Warten Sie, bis der Abtauvorgang abgeschlossen ist; dies ist normal bei kaltem Wetter.
E1 oder 21: Raumtemperatursensor-Fehler
Ursache: Der Raumtemperatursensor ist defekt oder falsch angeschlossen. Lösung: Überprüfen Sie die Sensorverbindung oder ersetzen Sie den Sensor.
E1 oder 22: Wärmetauschersensor-Fehler
Ursache: Der Wärmetauschersensor ist defekt oder falsch angeschlossen. Lösung: Überprüfen Sie die Sensorverbindung oder ersetzen Sie den Sensor.
E1 oder 54: Lüftermotorfehler
Ursache: Der Lüftermotor oder der zugehörige Kondensator ist defekt. Lösung: Überprüfen Sie den Lüftermotor und den Kondensator, ersetzen Sie bei Bedarf.
E1 oder 63: EEPROM-Fehler
Ursache: Die EEPROM oder die Hauptsteuerplatine ist fehlerhaft. Lösung: Ersetzen Sie die EEPROM oder die Hauptsteuerplatine.
E5: Inneneinheit-Wärmetauschersensor-Fehler
Ursache: Kurzschluss oder offener Sensor im Innengerät. Lösung: Überprüfen Sie die Sensorverbindung oder ersetzen Sie den Sensor.
E6: Außeneinheit-Wärmetauschersensor-Fehler
Ursache: Kurzschluss oder offener Sensor im Außengerät. Lösung: Überprüfen Sie die Sensorverbindung oder ersetzen Sie den Sensor.
E7: Heizungssensor-Fehler
Ursache: Der Heizungssensor ist kurzgeschlossen oder offen. Lösung: Überprüfen Sie die Sensorverbindung oder ersetzen Sie den Sensor.
E101: Inneneinheit-Kommunikationsfehler
Ursache: Verkabelungsproblem oder Platinenfehler in der Inneneinheit. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und die Platine, ersetzen Sie bei Bedarf.
E102: Kommunikationsfehler Innen-/Außeneinheit
Ursache: Verkabelungsproblem oder Störung der Außeneinheit. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungskabel und die Außeneinheit auf Fehler.
E103: Kommunikationsfehler Inneneinheit-Panel
Ursache: Verkabelungsproblem oder defektes Panel. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung zum Panel und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
E105: Kommunikationsfehler Erkennungsbereichsmodul
Ursache: Defektes Modul oder Verkabelungsproblem. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen und ersetzen Sie das Modul bei Bedarf.
E106: Kommunikationsfehler LCD-Panel
Ursache: Defektes LCD oder Verkabelungsproblem. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und ersetzen Sie das LCD-Panel bei Bedarf.
E108: Wiederholte Kommunikationsadresse
Ursache: Falsche Adresseinstellung in einem Multisystem. Lösung: Überprüfen und korrigieren Sie die Adresseinstellungen der Geräte.
E122: Verdampfer-Eingangssensor-Fehler (Kurzschluss/offen)
Ursache: Der Verdampfer-Eingangssensor ist defekt oder falsch angeschlossen. Lösung: Überprüfen Sie die Sensorverbindung und ersetzen Sie den Sensor, falls nötig.
E123: Verdampfer-Ausgangssensor-Fehler (Kurzschluss/offen)
Ursache: Der Verdampfer-Ausgangssensor ist defekt oder falsch angeschlossen. Lösung: Überprüfen Sie die Sensorverbindung und ersetzen Sie den Sensor, falls nötig.
E124: Kommunikationsfehler von Inneneinheit
Ursache: Es liegt ein Platinenfehler oder ein Verkabelungsproblem vor. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und ersetzen Sie die Platine, wenn erforderlich.
E128: Verdampfer-Eingangssensor abgetrennt
Ursache: Der Anschluss des Verdampfer-Eingangssensors ist locker oder der Sensor ist defekt. Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Anschluss fest sitzt, und ersetzen Sie den Sensor, falls nötig.
E129: Verdampfer-Ausgangssensor abgetrennt
Ursache: Der Anschluss des Verdampfer-Ausgangssensors ist locker oder der Sensor ist defekt. Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Anschluss fest sitzt, und ersetzen Sie den Sensor, falls nötig.
E131: Inneneinheit-Heizungssensor-Fehler
Ursache: Der Heizungssensor ist defekt. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung und ersetzen Sie den Heizungssensor.
E151: Inneneinheit-EEV Öffnungsfehler
Ursache: Das elektronische Expansionsventil (EEV) öffnet nicht richtig. Lösung: Überprüfen Sie das EEV auf Funktionalität und ersetzen Sie es bei Bedarf.
E152: Inneneinheit-EEV Schließfehler
Ursache: Das elektronische Expansionsventil (EEV) schließt nicht richtig. Lösung: Überprüfen Sie das EEV auf Funktionalität und ersetzen Sie es bei Bedarf.
E153: Inneneinheit-Schwimmerschalter-Fehler
Ursache: Der Schwimmerschalter ist defekt oder der Ablauf ist verstopft. Lösung: Reinigen Sie den Ablauf und überprüfen Sie den Schwimmerschalter auf Funktionalität.
E154: Inneneinheit-Lüfterfehler
Ursache: Der Lüftermotor oder die Steuerung sind defekt. Lösung: Überprüfen Sie den Lüftermotor und die Steuerung, ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
E162: Außeneinheit-EEPROM-Fehler
Ursache: Die EEPROM in der Außeneinheit ist fehlerhaft. Lösung: Ersetzen Sie die EEPROM in der Außeneinheit.
E198: Thermosicherung der Inneneinheit offen
Ursache: Überhitzung oder eine defekte Sicherung hat die Thermosicherung ausgelöst. Lösung: Lassen Sie die Einheit abkühlen und überprüfen Sie die Sicherung auf Defekte.
E201: Kommunikationsfehler Innen-/Außeneinheit
Ursache: Es liegt ein Verkabelungsproblem oder ein Einstellungsfehler vor. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen Innen- und Außeneinheit.
E202: Kommunikations-Timeout Innen-/Außeneinheit
Ursache: Ein Verkabelungsproblem oder eine Störung in der Außeneinheit kann vorliegen. Lösung: Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen auf Beschädigungen oder Fehler.
E203: Kommunikationsfehler Außeneinheit Haupt-/Inverter-Micom
Ursache: Ein Platinenfehler oder ein Verkabelungsproblem besteht. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und die Platine in der Außeneinheit.
E221: Außentemperatursensor-Fehler
Ursache: Der Außentemperatursensor ist defekt oder falsch angeschlossen. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung des Sensors und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E237: Verflüssiger-Temperatursensor-Fehler
Ursache: Der Verflüssiger-Temperatursensor ist defekt oder falsch angeschlossen. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung des Sensors und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E251: Inverter-Kompressor Auslasstemperatursensor-Fehler
Ursache: Der Auslasstemperatursensor des Inverter-Kompressors ist defekt. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet ein Fehlercode bei meiner Samsung Klimaanlage?
Ein Fehlercode zeigt an, dass ein Problem mit einem bestimmten Teil Ihrer Klimaanlage vorliegt, das diagnostiziert werden muss.
Wie kann ich einen Fehlercode zurücksetzen?
Häufig können Fehlercodes durch das Ausschalten der Klimaanlage für einige Minuten zurückgesetzt werden; überprüfen Sie jedoch zuerst das zugrunde liegende Problem.
Wann sollte ich einen Techniker rufen?
Wenn einfache Lösungen wie das Zurücksetzen des Geräts nicht funktionieren oder wenn mehrere Fehlercodes angezeigt werden, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Fazit
Das Verständnis der Fehlercodes Ihrer Samsung Klimaanlage ermöglicht eine schnellere Diagnose und Behebung von Problemen. Bei anhaltenden Schwierigkeiten wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um größere Schäden zu vermeiden.