Miele Spülmaschine Fehlercode F14: Ursachen, Lösungen und umfassende Fehlercodes

Einleitung

Miele Spülmaschinen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, doch wie bei jedem Haushaltsgerät können auch hier Fehler auftreten. Der Fehlercode F14 ist ein häufiges Problem, das auf eine Wassereinlassstörung oder einen Heizdruckschalterfehler hinweist. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem F14-Error beschäftigen und zudem eine umfassende Übersicht über alle verfügbaren Miele Spülmaschinen-Fehlercodes geben.

Der Fehlercode F14 kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Wasserversorgungsprobleme, blockierte Umwälzpumpen oder fehlerhafte Sensoren. Es ist wichtig, diese Ursachen zu verstehen, um effektive Lösungen zu finden und die Lebensdauer der Spülmaschine zu verlängern.

Fehlercodes-Tabelle

Hier finden Sie eine umfassende Tabelle mit allen verfügbaren Miele Spülmaschinen-Fehlercodes:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
F01/F02 Probleme mit dem Temperatursensor oder dessen Verbindungen Kurzschluss, fehlerhafte Verbindungen, defekter Sensor
F11 Drainagefehler Blockierte Filter, defekte Drainpumpe, verstopfte Abflussleitungen
F12 Wassereinlassfehler Geschlossener Wasserhahn, verstopfter Einlassfilter, niedriger Wasserdruck
F13 Defekter Heizdruckschalter Schalterfehler, falsche Wasserstände
F14 Wasserebenenschalterfehler oder Heizdruckschalterfehler Blockierte Umwälzpumpe, Wasserversorgungsprobleme, fehlerhafte Sensoren
F18 Fehler im stationären Zustand des Durchflussmessers Defekter Durchflussmesser
F19 Langsamer und steifer Durchflussmesser Mechanische Probleme, Verschleiß
F24 Heizrelaisfehler Defektes Heizrelais, Heizfehler
F25 Fehler bei der gewünschten Temperatur Temperatursensorenfehler, Heizprobleme
F26 Siedeschutzfehler Überhitzungsschutz aktiviert
F32 Türschließfehler Defekte Türschließmechanik
F33 Türverriegelung blockiert Mechanische Probleme, Verschleiß
F36 Defekter Türschalter Schalterfehler, Verbindungsprobleme
F40 Elektronischer Fehler Softwarefehler, Hardwareprobleme
F42 Frequenzfehler der Stromversorgung Ungleichmäßige Stromversorgung
F47 Fehlerhaftes elektronisches Interface Kommunikationsfehler zwischen Komponenten
F51 Defekter Heizdruckschalter Schalterfehler, falsche Wasserstände
F52 Heizdruckschalter hat sich zurückgesetzt Schalterfehler, Überhitzung
F53 Fehler im Geschwindigkeitssensor Blockierte Umwälzpumpe, defekter Sensor
F63 Schiebeschrankfehler Mechanische Probleme, Verbindungsfehler
F67 Zu niedrige Geschwindigkeit der Umwälzpumpe Pumpenfehler, Verschleiß
F68 Umwälzpumpe läuft weiter nach Abschaltung Elektronischer Fehler, Pumpenfehler
F69 Blockierte Umwälzpumpe Fremdkörper, Verschleiß
F70 Schwimmerventilfehler Wasser im Auffangbehälter
F78 Elektronischer Fehler der Umwälzpumpe Kommunikationsfehler, Pumpenfehler
F79 Interaktionsfehler der Umwälzpumpe Elektronische Probleme, Pumpenfehler
F84 Positionierungsfehler des Schiebeschranks Mechanische Probleme, Verbindungsfehler
F85 Signalwechselfehler des Schiebeschranks Elektronische Probleme, Mechanikfehler
F86 Kontaktfehler des Salzbehälterdeckels Schalterfehler, Verbindungsprobleme
F87 Sensorfehler des Weichmachers Sensorenfehler, Verbindungsprobleme
F88 Trübungssensorfehler Sensorenfehler, Verbindungsprobleme
F91 Inaktive Ladengrößenerkennung Softwarefehler, Sensorenfehler

Detaillierte Erläuterungen

F01/F02: Probleme mit dem Temperatursensor oder dessen Verbindungen

Der Fehlercode F01/F02 weist auf ein Problem mit dem Temperatursensor oder dessen Verbindungen hin. Dies kann durch einen Kurzschluss oder eine fehlerhafte Verbindung verursacht werden. Um den Fehler zu beheben, sollten die Verbindungen überprüft und der Sensor gegebenenfalls ersetzt werden.

F11: Drainagefehler

Der Fehlercode F11 zeigt an, dass ein Drainagefehler vorliegt, oft verursacht durch eine blockierte Filter oder eine defekte Drainpumpe. Lösung: Überprüfen Sie die Filter und die Drainpumpe und reinigen oder ersetzen Sie diese bei Bedarf.

F12: Wassereinlassfehler

Der Fehlercode F12 weist auf einen Wassereinlassfehler hin, der durch einen geschlossenen Wasserhahn oder einen verstopften Einlassfilter verursacht werden kann. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Filter gereinigt wird.

F13: Defekter Heizdruckschalter

Der Fehlercode F13 bedeutet, dass der Heizdruckschalter defekt ist. Dies kann zu falschen Wasserständen führen. Lösung: Der Schalter sollte überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

F14: Wasserebenenschalterfehler oder Heizdruckschalterfehler

Der Fehlercode F14 kann durch eine blockierte Umwälzpumpe oder Wasserversorgungsprobleme verursacht werden. Lösung: Überprüfen Sie die Umwälzpumpe auf Blockierungen und stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung ordnungsgemäß funktioniert.

F18: Fehler im stationären Zustand des Durchflussmessers

Der Fehlercode F18 weist auf einen Fehler im Durchflussmesser hin. Lösung: Der Durchflussmesser sollte überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

F19: Langsamer und steifer Durchflussmesser

Der Fehlercode F19 zeigt an, dass der Durchflussmesser mechanische Probleme hat. Lösung: Überprüfen Sie den Durchflussmesser auf Verschleiß und reinigen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

F24: Heizrelaisfehler

Der Fehlercode F24 bedeutet, dass das Heizrelais defekt ist. Lösung: Das Heizrelais sollte überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

F25: Fehler bei der gewünschten Temperatur

Der Fehlercode F25 weist auf einen Temperaturfehler hin. Lösung: Überprüfen Sie die Temperatursensoren und die Heizung.

F26: Siedeschutzfehler

Der Fehlercode F26 zeigt an, dass der Siedeschutz aktiviert wurde. Lösung: Überprüfen Sie die Heizung und stellen Sie sicher, dass sie korrekt funktioniert.

F32: Türschließfehler

Der Fehlercode F32 bedeutet, dass die Türschließmechanik defekt ist. Lösung: Die Türschließmechanik sollte überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

F33: Türverriegelung blockiert

Der Fehlercode F33 weist darauf hin, dass die Türverriegelung blockiert ist. Lösung: Überprüfen Sie die Verriegelung und reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.

F36: Defekter Türschalter

Der Fehlercode F36 bedeutet, dass der Türschalter defekt ist. Lösung: Der Schalter sollte überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

F40: Elektronischer Fehler

Der Fehlercode F40 weist auf einen elektronischen Fehler hin. Lösung: Überprüfen Sie die elektronischen Komponenten und wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachmann.

F42: Frequenzfehler der Stromversorgung

Der Fehlercode F42 zeigt an, dass die Stromversorgung ungleichmäßig ist. Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass sie stabil ist.

F47: Fehlerhaftes elektronisches Interface

Der Fehlercode F47 bedeutet, dass das elektronische Interface fehlerhaft ist. Lösung: Überprüfen Sie die Kommunikation zwischen den Komponenten und wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachmann.

F51: Defekter Heizdruckschalter

Der Fehlercode F51 weist auf einen defekten Heizdruckschalter hin. Lösung: Der Schalter sollte überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

F52: Heizdruckschalter hat sich zurückgesetzt

Der Fehlercode F52 bedeutet, dass der Heizdruckschalter sich zurückgesetzt hat. Lösung: Überprüfen Sie den Schalter und stellen Sie sicher, dass er korrekt funktioniert.

F53: Fehler im Geschwindigkeitssensor

Der Fehlercode F53 weist auf einen Fehler im Geschwindigkeitssensor hin. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und die Umw