Miele-Geschirrspüler sind für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt, doch technische Störungen können durch Fehlercodes signalisiert werden. Diese Codes helfen Besitzern, Probleme schnell zu identifizieren und gezielte Lösungen umzusetzen. Im Folgenden finden Sie eine vollständige Übersicht aller bekannten Fehlercodes, deren Ursachen und Reparaturmöglichkeiten.
Fehlercodetabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen | Lösung |
---|---|---|---|
F1 | Kurzschluss am Temperaturfühler | Defekter NTC-Fühler oder Kabelbruch | Fühler überprüfen und ersetzen |
F2 | Unterbrechung am Temperaturfühler | Beschädigter Fühler oder lose Verbindung | Fühlerkontakte reinigen oder austauschen |
F11 | Ablaufstörung | Verstopfte Ablaufpumpe, geknickter Schlauch | Sieb reinigen, Ablaufschlauch entknicken |
F12/F13/F15 | Wasserzulaufproblem | Verstopftes Sieb, defektes Ventil, niedriger Wasserdruck | Sieb reinigen, Ventil prüfen, Wasserdruck testen |
F14/F69/F78 | Umwälzpumpenfehler | Blockierte Pumpe, verstopftes Kanallaufrad, defekter Frequenzumrichter | Pumpe reinigen, Klarspüler-Lösung einwirken lassen, Frequenzumrichter tauschen |
F18 | Defektes Zulaufventil | Elektrische Störung, verkalktes Ventil | Ventil entkalken oder ersetzen |
F19 | Sensor-Durchflussfehler | Defektes Flügelrad, verstopfter Wasserfluss | Flügelradzähler reinigen oder Sensor tauschen |
F24 | Heizproblem | Defekte Heizpumpe, beschädigte Leitungen | Heizpumpe prüfen, Stromanschlüsse kontrollieren |
F25 | Solltemperatur-Fehler | Fehlerhafte Temperaturregelung | Steuerungseinheit resetten oder Techniker kontaktieren |
F26 | Kochschutz aktiviert | Überhitzung durch verkalkte Heizelemente | Maschine entkalken, Heizung überprüfen |
F33 | Türverriegelungsfehler | Mechanische Blockade, defekter Schließmechanismus | Türgriff und Verriegelung prüfen |
F38/F40/F47/F85/F87/F179/F594/F595 | Elektronikfehler | Defekte Steuerplatine, Kondensatoren | Fachmann zur Diagnose hinzuziehen |
F70 | Wasseraustritt | Undichte Pumpentopfdichtung, kaputter Schlauch | Dichtung wechseln, Schläuche auf Risse prüfen |
F601 | AutoDos-Störung | Verstopfte Dosierdüsen, falsch eingelegte PowerDisk | AutoDos-System reinigen, PowerDisk korrekt positionieren |
Häufig gestellte Fragen
Wie resetten ich meinen Miele-Geschirrspüler?
Ziehen Sie den Stecker für 30–60 Sekunden und starten Sie das Gerät neu. Bei einigen Modellen hilft eine Tastenkombination (z. B. Start- und Power-Taste gedrückt halten).
Was tun bei Fehlercode F70?
Überprüfen Sie Pumpentopfdichtung und Schläuche auf Undichtigkeiten. Ersetzen Sie defekte Teile, um Wasseraustritt zu stoppen.
Warum erscheint F14 nach langer Standzeit?
Die Umwälzpumpe trocknet ein und blockiert. Geben Sie 1 Liter warmes Wasser mit Klarspüler in den Pumpensumpf und starten Sie ein Reinigungsprogramm.
Kann ich Elektronikfehler selbst beheben?
Bei Codes wie F38 oder F595 ist professionelle Hilfe erforderlich, da komplexe Steuerungskomponenten betroffen sind.
Wie vermeide ich Fehler durch Verkalkung?
Nutzen Sie regelmäßig Entkalker und Miele-Pflegeprodukte, um Heizelemente und Leitungen zu schützen.
Schlussfolgerung
Fehlercodes bei Miele-Geschirrspülern bieten präzise Hinweise zur Störungsbehebung. Einige Probleme lassen sich durch Reinigung oder Reset lösen, während Elektronikdefekte Fachwissen erfordern. Im Zweifelsfall sichern autorisierte Servicetechniker eine zuverlässige Reparatur.