Die Mercedes Benz Lkw Fehlercode Liste ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fahrer, Mechaniker und Flottenmanager, die mit Mercedes-Benz-Nutzfahrzeugen arbeiten. Diese Codes, die vom Bordcomputer generiert werden, geben Aufschluss über potenzielle Probleme und Fehlfunktionen im Fahrzeug. Ein gründliches Verständnis dieser Codes ermöglicht eine schnelle Diagnose und effiziente Behebung von Problemen, was zu einer verbesserten Fahrzeugleistung und reduzierten Ausfallzeiten führt.
Umfassende Fehlercode-Tabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
MR 0101 | CAN-L Verbindung zum FR fehlerhaft | Kabelbruch, Kurzschluss, defekter Stecker |
MR 0102 | Daten vom FR-Steuergerät fehlerhaft | Softwarefehler, Kommunikationsstörung |
MR 0104 | CAN-Verbindung zum FR fehlerhaft | Kabelbruch, Kurzschluss, defekter Stecker |
MR 0149 | CAN-Parametrierungsfehler | Falsche Konfiguration, Softwarefehler |
MR 0204 | CAN-High-Leitung zum SCR-Modul fehlerhaft | Kabelbruch, Kurzschluss, defekter Stecker |
MR 0308 | Kurbelwellenpositionssensor, Kurzschluss nach Masse | Defekter Sensor, Kabelschaden |
MR 0309 | Kurbelwellenpositionssensor, elektrischer Bruch | Kabelbruch, defekter Sensor |
MR 0310 | Kurbelwellenpositionssensor: Signal zu schwach | Verschmutzter Sensor, Abstandsfehler |
MR 0722 | Temperatur nach Katalysator zu hoch | Defekter Katalysator, Abgasleck |
MR 1015 | Öltemperatursensor hat Messbereich überschritten | Defekter Sensor, Kurzschluss |
MR 1820 | Ladedruck zu hoch | Defekter Turbolader, Leck im Ansaugsystem |
BS 0160 | Kommunikation zwischen CAN-Bus-Daten fehlerhaft | Kabelbruch, Softwarefehler |
BS 0162 | Geschwindigkeitssignal vom Tachographen fehlerhaft | Defekter Tachograph, Kabelschaden |
BS 0163 | Kurzschluss oder Unterbrechung CAN-Kabel | Kabelschaden, defekter Stecker |
BS 0166 | Signal vom NR-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft | Softwarefehler, defektes Steuergerät |
BS 0167 | Signal vom GS-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft | Softwarefehler, defektes Steuergerät |
BS 0168 | Signal vom FR-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft | Softwarefehler, defektes Steuergerät |
BS 0169 | Signal vom INS-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft | Softwarefehler, defektes Steuergerät |
BS 0170 | Signal vom Retarder-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft | Softwarefehler, defektes Steuergerät |
BS 0260 | CAN-Signal zum Anhänger fehlerhaft | Kabelbruch, defekter Stecker |
BS 0263 | CAN-Signal zum Anhänger unterbrochen | Kabelbruch, defekter Stecker |
BS 0275 | CAN-High-Bus am Anhänger fehlerhaft | Kabelschaden, defekter Stecker |
BS 0276 | CAN-Low-Bus am Anhänger fehlerhaft | Kabelschaden, defekter Stecker |
BS 0300 | CAN-Bus Bremssystem fehlerhaft | Softwarefehler, Kabelschaden |
BS 0360 | CAN-Bus Bremssystem fehlerhaft | Softwarefehler, Kabelschaden |
BS 0363 | CAN-Bus Bremssystem unterbrochen | Kabelbruch, defekter Stecker |
BS 1001 | Überspannung an Klemme 15 | Defekter Spannungsregler, Batterieprobleme |
BS 1002 | Unterspannung oder fehlerhafter Kontakt an Klemmen 15, 30, 31 | Lose Verbindungen, Batterieprobleme |
P0563 | Systemspannung zu hoch | Defekter Lichtmaschinenregler, Batterieprobleme |
P0565 | Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Ein-Signals | Defekter Schalter, Kabelschaden |
P0566 | Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Aus-Signals | Defekter Schalter, Kabelschaden |
P0567 | Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Resume-Signals | Defekter Schalter, Kabelschaden |
P0568 | Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Set-Signals | Defekter Schalter, Kabelschaden |
P0569 | Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Coast-Signals | Defekter Schalter, Kabelschaden |
P0570 | Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Accel-Signals | Defekter Schalter, Kabelschaden |
P0571 | Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler/Bremsschalter A Stromkreises | Defekter Schalter, Kabelschaden |
P0572 | Geschwindigkeitsregler/Bremsschalter A Stromkreis niedrig | Kurzschluss nach Masse, defekter Schalter |
P0573 | Geschwindigkeitsregler/Bremsschalter A Stromkreis hoch | Kurzschluss nach Plus, defekter Schalter |
P0574 | Geschwindigkeitsregler bezogene Fehlfunktion | Softwarefehler, defektes Steuergerät |
P0600 | Fehlfunktion der seriellen Kommunikationsverbindung | Kabelschaden, Softwarefehler |
P0601 | Interner Speicherprüfsummenfehler des Steuermoduls | Softwarefehler, defektes Steuergerät |
Detaillierte Erläuterungen
MR 0101 – CAN-L Verbindung zum FR fehlerhaft
Ursache: Ein Kabelbruch, Kurzschluss oder defekter Stecker in der CAN-L Verbindung zum Fahrregler (FR) liegt vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und Steckverbindungen zwischen dem Motorsteuergerät und dem Fahrregler. Ersetzen Sie beschädigte Kabel oder Stecker und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und korrosionsfrei sind.
MR 0102 – Daten vom FR-Steuergerät fehlerhaft
Ursache: Ein Softwarefehler oder eine Kommunikationsstörung zwischen dem Motorsteuergerät und dem Fahrregler-Steuergerät ist aufgetreten.
Lösung: Führen Sie ein Software-Update des Fahrregler-Steuergeräts durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Austausch des Steuergeräts erforderlich sein.
MR 0104 – CAN-Verbindung zum FR fehlerhaft
Ursache: Es liegt ein Problem mit der gesamten CAN-Verbindung (sowohl CAN-High als auch CAN-Low) zum Fahrregler vor.
Lösung: Überprüfen Sie die gesamte CAN-Bus-Verkabelung zwischen Motorsteuergerät und Fahrregler. Ersetzen Sie beschädigte Kabel und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt und fest sind.
MR 0149 – CAN-Parametrierungsfehler
Ursache: Eine falsche Konfiguration oder ein Softwarefehler im CAN-Bus-System ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die CAN-Bus-Konfiguration mit einem Diagnosegerät. Führen Sie bei Bedarf ein Software-Update der betroffenen Steuergeräte durch.
MR 0204 – CAN-High-Leitung zum SCR-Modul fehlerhaft
Ursache: Ein Kabelbruch, Kurzschluss oder defekter Stecker in der CAN-High-Leitung zum SCR-Modul (Selective Catalytic Reduction) ist vorhanden.
Lösung: Inspizieren Sie die CAN-High-Leitung zum SCR-Modul auf sichtbare Schäden. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Kabel und überprüfen Sie die Steckverbindungen.
MR 0308 – Kurbelwellenpositionssensor, Kurzschluss nach Masse
Ursache: Der Kurbelwellenpositionssensor hat einen Kurzschluss zur Fahrzeugmasse.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des Sensors auf Beschädigungen. Ersetzen Sie den Sensor, wenn der Fehler weiterhin besteht.
MR 0309 – Kurbelwellenpositionssensor, elektrischer Bruch
Ursache: Eine Unterbrechung in der elektrischen Verbindung zum Kurbelwellenpositionssensor ist aufgetreten.
Lösung: Untersuchen Sie die Verkabelung des Sensors auf Unterbrechungen. Reparieren Sie beschädigte Kabel oder ersetzen Sie den Sensor bei Bedarf.
MR 0310 – Kurbelwellenpositionssensor: Signal zu schwach
Ursache: Der Kurbelwellenpositionssensor liefert ein zu schwaches Signal, möglicherweise aufgrund von Verschmutzung oder falschem Abstand.
Lösung: Reinigen Sie den Sensor und überprüfen Sie seinen Abstand zur Kurbelwelle. Stellen Sie den Abstand gemäß den Herstellervorgaben ein oder ersetzen Sie den Sensor, wenn nötig.
MR 0722 – Temperatur nach Katalysator zu hoch
Ursache: Die Temperatur nach dem Katalysator ist übermäßig hoch, was auf einen defekten Katalysator oder ein Abgasleck hindeuten kann.
Lösung: Überprüfen Sie den Katalysator auf Beschädigungen und das Abgassystem auf Lecks. Ersetzen Sie den Katalysator oder reparieren Sie Lecks nach Bedarf.
MR 1015 – Öltemperatursensor hat Messbereich überschritten
Ursache: Der Öltemperatursensor meldet eine Temperatur außerhalb seines normalen Messbereichs, was auf einen defekten Sensor oder einen Kurzschluss hindeuten kann.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des Sensors auf Kurzschlüsse. Ersetzen Sie den Sensor, wenn keine Probleme in der Verkabelung gefunden werden.
MR 1820 – Ladedruck zu hoch
Ursache: Der Ladedruck des Turboladers ist zu hoch, was auf einen defekten Turbolader oder ein Leck im Ansaugsystem hindeuten kann.
Lösung: Überprüfen Sie das Ansaugsystem auf Lecks und den Turbolader auf korrekte Funktion. Reparieren Sie Lecks oder ersetzen Sie den Turbolader bei Bedarf.
BS 0160 – Kommunikation zwischen CAN-Bus-Daten fehlerhaft
Ursache: Es liegt eine Störung in der Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten über den CAN-Bus vor.
Lösung: Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung auf Beschädigungen. Führen Sie ein Diagnose-Scan durch, um betroffene Komponenten zu identifizieren und aktualisieren Sie gegebenenfalls die Software.
BS 0162 – Geschwindigkeitssignal vom Tachographen fehlerhaft
Ursache: Der Tachograph sendet ein fehlerhaftes oder kein Geschwindigkeitssignal.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung zum Tachographen. Kalibrieren Sie den Tachographen neu oder ersetzen Sie ihn, wenn der Fehler bestehen bleibt.
BS 0163 – Kurzschluss oder Unterbrechung CAN-Kabel
Ursache: Ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung in einem oder mehreren CAN-Bus-Kabeln ist aufgetreten.
Lösung: Führen Sie eine gründliche Inspektion der CAN-Bus-Verkabelung durch. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Kabel und überprüfen Sie alle Steckverbindungen.
BS 0166 – Signal vom NR-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft
Ursache: Das Nebenantriebsregler-Steuergerät (NR) sendet kein oder ein fehlerhaftes Signal.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen zum NR-Steuergerät. Führen Sie ein Software-Update durch oder ersetzen Sie das Steuergerät, wenn nötig.
BS 0167 – Signal vom GS-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft
Ursache: Das Getriebesteuergerät (GS) sendet kein oder ein fehlerhaftes Signal.
Lösung: Kontrollieren Sie die Verbindungen zum GS-Steuergerät. Aktualisieren Sie die Software oder tauschen Sie das Steuergerät aus, wenn erforderlich.
BS 0169 – Signal vom INS-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft
Ursache: Das Instrumentierungssteuergerät (INS) sendet kein oder ein fehlerhaftes Signal.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen zum INS-Steuergerät. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung korrekt ist und die Verkabelung keine Schäden aufweist. Gegebenenfalls ist ein Software-Update oder ein Austausch des Steuergeräts erforderlich.
BS 0170 – Signal vom Retarder-Steuergerät fehlt oder fehlerhaft
Ursache: Das Retarder-Steuergerät sendet kein oder ein fehlerhaftes Signal.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen zum Retarder-Steuergerät. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung korrekt ist und die Verkabelung keine Schäden aufweist. Gegebenenfalls ist ein Software-Update oder ein Austausch des Steuergeräts erforderlich.
BS 0260 – CAN-Signal zum Anhänger fehlerhaft
Ursache: Das CAN-Signal zum Anhänger ist fehlerhaft, was zu Problemen mit den Anhängerfunktionen führen kann.
Lösung: Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger. Überprüfen Sie auch die Steckverbindungen am Anhänger und am Zugfahrzeug.
BS 0263 – CAN-Signal zum Anhänger unterbrochen
Ursache: Die CAN-Verbindung zum Anhänger ist unterbrochen, was zu einem vollständigen Ausfall der Anhängerfunktionen führt.
Lösung: Überprüfen Sie die gesamte CAN-Bus-Verkabelung zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger. Überprüfen Sie auch die Steckverbindungen am Anhänger und am Zugfahrzeug.
BS 0275 – CAN-High-Bus am Anhänger fehlerhaft
Ursache: Der CAN-High-Bus am Anhänger weist einen Fehler auf.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des CAN-High-Busses am Anhänger auf Beschädigungen. Untersuchen Sie auch die Steckverbindungen.
BS 0276 – CAN-Low-Bus am Anhänger fehlerhaft
Ursache: Der CAN-Low-Bus am Anhänger weist einen Fehler auf.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des CAN-Low-Busses am Anhänger auf Beschädigungen. Untersuchen Sie auch die Steckverbindungen.
BS 0300 – CAN-Bus Bremssystem fehlerhaft
Ursache: Es liegt ein Fehler im CAN-Bus des Bremssystems vor.
Lösung: Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung des Bremssystems. Führen Sie eine Diagnose mit einem geeigneten Diagnosegerät durch, um das spezifische Problem zu identifizieren.
BS 0360 – CAN-Bus Bremssystem fehlerhaft
Ursache: (Ähnlich wie BS 0300) Es liegt ein Fehler im CAN-Bus des Bremssystems vor, möglicherweise ein anderer Fehlercode im selben System.
Lösung: (Ähnlich wie BS 0300) Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung des Bremssystems. Führen Sie eine Diagnose mit einem geeigneten Diagnosegerät durch, um das spezifische Problem zu identifizieren.
BS 0363 – CAN-Bus Bremssystem unterbrochen
Ursache: Die CAN-Bus-Verbindung des Bremssystems ist unterbrochen.
Lösung: Überprüfen Sie die gesamte CAN-Bus-Verkabelung des Bremssystems auf Unterbrechungen.
BS 1001 – Überspannung an Klemme 15
Ursache: Es liegt eine Überspannung an Klemme 15 vor, was auf Probleme mit dem Spannungsregler oder der Batterie hindeuten kann.
Lösung: Überprüfen Sie den Spannungsregler der Lichtmaschine. Messen Sie die Batteriespannung und den Ladezustand.
BS 1002 – Unterspannung oder fehlerhafter Kontakt an Klemmen 15, 30, 31
Ursache: Es liegt eine Unterspannung oder ein fehlerhafter Kontakt an den Klemmen 15, 30 oder 31 vor, was auf lose Verbindungen oder Batterieprobleme hindeuten kann.
Lösung: Überprüfen Sie alle Verbindungen zu den Klemmen 15, 30 und 31 auf festen Sitz und Korrosion.
P0563 – Systemspannung zu hoch
Ursache: Die Systemspannung ist zu hoch, was auf einen defekten Lichtmaschinenregler oder Batterieprobleme hindeuten kann.
Lösung: Überprüfen Sie den Lichtmaschinenregler.
P0565 – Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Ein-Signals
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion des Ein-Signals des Geschwindigkeitsreglers vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Schalter des Geschwindigkeitsreglers und die zugehörige Verkabelung.
P0566 – Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Aus-Signals
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion des Aus-Signals des Geschwindigkeitsreglers vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Schalter des Geschwindigkeitsreglers und die zugehörige Verkabelung.
P0567 – Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Resume-Signals
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion des Resume-Signals des Geschwindigkeitsreglers vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Schalter des Geschwindigkeitsreglers und die zugehörige Verkabelung.
P0568 – Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Set-Signals
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion des Set-Signals des Geschwindigkeitsreglers vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Schalter des Geschwindigkeitsreglers und die zugehörige Verkabelung.
P0569 – Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Coast-Signals
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion des Coast-Signals des Geschwindigkeitsreglers vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Schalter des Geschwindigkeitsreglers und die zugehörige Verkabelung.
P0570 – Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler-Accel-Signals
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion des Accel-Signals des Geschwindigkeitsreglers vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Schalter des Geschwindigkeitsreglers und die zugehörige Verkabelung.
P0571 – Fehlfunktion des Geschwindigkeitsregler/Bremsschalter A Stromkreises
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion im Stromkreis des Geschwindigkeitsregler-/Bremsschalters A vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Bremsschalter und die zugehörige Verkabelung.
P0572 – Geschwindigkeitsregler/Bremsschalter A Stromkreis niedrig
Ursache: Der Stromkreis des Geschwindigkeitsregler-/Bremsschalters A hat einen zu niedrigen Wert.
Lösung: Suchen Sie nach einem Kurzschluss nach Masse im Stromkreis des Bremsschalters.
P0573 – Geschwindigkeitsregler/Bremsschalter A Stromkreis hoch
Ursache: Der Stromkreis des Geschwindigkeitsregler-/Bremsschalters A hat einen zu hohen Wert.
Lösung: Suchen Sie nach einem Kurzschluss nach Plus im Stromkreis des Bremsschalters.
P0574 – Geschwindigkeitsregler bezogene Fehlfunktion
Ursache: Es liegt eine allgemeine Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem Geschwindigkeitsregler vor.
Lösung: Überprüfen Sie alle Komponenten des Geschwindigkeitsreglersystems.
P0600 – Fehlfunktion der seriellen Kommunikationsverbindung
Ursache: Es liegt eine Fehlfunktion in der seriellen Kommunikationsverbindung vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung der seriellen Kommunikationsverbindung.
P0601 – Interner Speicherprüfsummenfehler des Steuermoduls
Ursache: Es liegt ein Fehler in der Speicherprüfsumme des Steuermoduls vor.
Lösung: Versuchen Sie, das Steuermodul neu zu programmieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Steuermodul möglicherweise ausgetauscht werden.
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet ein Fehlercode? Ein Fehlercode ist ein numerischer oder alphanumerischer Code, der von einem Fahrzeugcomputer generiert wird, um ein Problem oder eine Fehlfunktion in einem bestimmten System zu identifizieren.
- Kann ich einen Fehlercode selbst beheben? Einige einfache Fehlercodes können möglicherweise selbst behoben werden, aber für komplexere Probleme ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
- Wo finde ich die Fehlercode-Tabelle für meinen Lkw? Fehlercode-Tabellen sind in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs, in Online-Datenbanken oder bei autorisierten Mercedes-Benz-Werkstätten erhältlich.
- Wie lösche ich einen Fehlercode? Fehlercodes können mit einem Diagnosegerät gelöscht werden, nachdem das zugrunde liegende Problem behoben wurde.
- Was passiert, wenn ich einen Fehlercode ignoriere? Das Ignorieren eines Fehlercodes kann zu schwerwiegenderen Schäden am Fahrzeug führen und die Sicherheit beeinträchtigen.
Fazit
Die Mercedes Benz Lkw Fehlercode Liste ist ein nützliches Werkzeug zur Diagnose und Behebung von Problemen. Ein gründliches Verständnis dieser Codes hilft, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Bei komplexeren Problemen oder Unsicherheiten ist es jedoch immer ratsam, professionelle Hilfe von einem qualifizierten Mechaniker in Anspruch zu nehmen.