Die Mercedes Benz Atego Fehlercode Tabelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für Besitzer und Mechaniker dieses Nutzfahrzeugmodells. Sie ermöglicht eine schnelle und präzise Diagnose von Problemen, indem sie spezifische Codes mit ihren entsprechenden Bedeutungen und möglichen Ursachen verknüpft. Diese Tabelle hilft nicht nur bei der Identifizierung von Störungen, sondern auch bei der Einleitung geeigneter Reparaturmaßnahmen, was Zeit und Kosten spart und die Effizienz der Fahrzeugwartung erheblich steigert.
Fehlercodes-Tabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
0160 | Kommunikationsstörung auf dem CAN-Bus des Fahrzeugs | Kabelbruch, Kurzschluss, defektes Steuergerät |
0162 | Fehlerhaftes Geschwindigkeitssignal über CAN-Bus vom Tachographen | Defekter Tachograph, Kabelprobleme |
0170 | Fehlendes oder fehlerhaftes CAN-Bus-Signal von der Verzögerungssteuereinheit | Defekte Verzögerungssteuereinheit, Kabelprobleme |
0260 | CAN-Fehler mit Anhänger-Signal | Defekte Anhängerkupplung, Kabelprobleme |
0263 | Defektes CAN-Signal zum Anhänger | Kabelbruch, Kurzschluss |
0275 | Fehler am CAN-High-Bus des Anhängers | Kabelprobleme, defektes Steuergerät |
0276 | Fehler am CAN-Low-Bus des Anhängers | Kabelprobleme, defektes Steuergerät |
0300 | Fehler im CAN-Bus-Bremssystem | Defektes ABS-Steuergerät, Kabelprobleme |
0360 | Fehler im CAN-Bus-Bremssystem | Defektes ABS-Steuergerät, Kabelprobleme |
0363 | Defektes CAN-Bus-Bremssystem | Defektes ABS-Steuergerät, Kabelprobleme |
1001 | Hochspannung an Klemme 15 | Defekter Spannungsregler, Batterieprobleme |
1002 | Unterspannung oder fehlerhafter Kontakt an Klemmen 15, 30a und 30b BS | Batterieprobleme, lockere Verbindungen |
1010 | Defektes Anti-Blockier-System-Steuergerät | Defektes ABS-Steuergerät |
1011 | Fehlerhafte Anti-Blockier-System-Steuereinheit BS | Defektes ABS-Steuergerät |
1012 | Falsch parametriertes BS-Blockier-System-Steuergerät | Falsche Programmierung des ABS-Steuergeräts |
1014 | Defektes EPS (BS) Steuergerät | Defektes elektronisches Bremssystem-Steuergerät |
1094 | Unterschiedliche Reifengrößen am Fahrzeug | Falsche Reifenkombination |
2012 | Falsch parametrierte ASR-Deaktivierung | Falsche Programmierung des Traktionskontrollsystems |
2103 | Anhängerausgang: Offener Stromkreis | Kabelbruch, defekter Anhängeranschluss |
2104 | Anhängerausgang: Kurzschluss nach Masse | Kabelschaden, defekter Anhängeranschluss |
2105 | Anhängerausgang: Kurzschluss nach Plus | Kabelschaden, defekter Anhängeranschluss |
2112 | Falsch parametrierter Ausgang “Deaktivieren Anhänger” | Falsche Programmierung des Anhängersteuergeräts |
2203 | Offenes Überdruckventil | Defektes Überdruckventil, Kabelprobleme |
2204 | Überdruckventil hat Kurzschluss nach Masse | Kabelschaden, defektes Überdruckventil |
2205 | Überdruckventil hat Kurzschluss nach Plus | Kabelschaden, defektes Überdruckventil |
2291 | Überdruck gehalten | Defektes Überdruckventil, Systemleckage |
2303 | Offenes Druckbegrenzungsventil | Defektes Druckbegrenzungsventil, Kabelprobleme |
2304 | Druckbegrenzungsventil hat Kurzschluss nach Masse | Kabelschaden, defektes Druckbegrenzungsventil |
2305 | Druckbegrenzungsventil hat Kurzschluss nach Plus | Kabelschaden, defektes Druckbegrenzungsventil |
3005 | Ausfall des SPA (Spurassistenzsystem) Steuergeräts | Defektes Spurassistenzsystem-Steuergerät |
3006 | Ausfall des PFA-Steuergeräts (Partikelfilter) | Defektes Partikelfilter-Steuergerät |
3007 | Ausfall des FLA-Steuergeräts (Zündsystem) | Defektes Zündsystem-Steuergerät |
3009 | Ausfall des GS-Steuergeräts (Getriebesteuerung) | Defektes Getriebesteuergerät |
3010 | Ausfall des AGN-Steuergeräts (Automatikgetriebe für Nutzfahrzeuge) | Defektes Automatikgetriebe-Steuergerät |
3013 | Ausfall des WSK-Steuergeräts (Wandler-Schaltkupplung) | Defektes Wandler-Schaltkupplungs-Steuergerät |
3014 | Ausfall des ABS-Steuergeräts | Defektes ABS-Steuergerät |
3015 | Ausfall des RS-Steuergeräts (Retarder) | Defektes Retarder-Steuergerät |
3017 | Ausfall des NR-Steuergeräts (Niveauregulierung) | Defektes Niveauregulierungs-Steuergerät |
3020 | Ausfall des ZL-Steuergeräts (Zuheizer) | Defektes Zuheizer-Steuergerät |
3021 | Ausfall des INS-Steuergeräts (Kombiinstrument) | Defektes Kombiinstrument-Steuergerät |
3024 | Ausfall des WS-Steuergeräts (TO-System) | Defektes TO-System-Steuergerät |
3026 | Ausfall des PTO-Steuergeräts (Kommunikationsanschluss) | Defektes PTO-Steuergerät |
3027 | Ausfall des GW-Steuergeräts (Gateway) | Defektes Gateway-Steuergerät |
3030 | Ausfall des KWS-Steuergeräts | Defektes KWS-Steuergerät |
3031 | Ausfall des HPS-Steuergeräts (hydropneumatische Aktivierung) | Defektes HPS-Steuergerät |
3033 | Ausfall des LLP-Steuergeräts (Tachograph) | Defekter Tachograph |
3034 | Ausfall des LWS-Steuergeräts (Lenkwinkelsensor) | Defekter Lenkwinkelsensor |
3036 | Ausfall des BS-Steuergeräts (Bremssteuerung) | Defektes Bremssteuergerät |
3037 | Ausfall des RDK-Steuergeräts (Reifendruckkontrollsystem) | Defektes Reifendruckkontrollsystem-Steuergerät |
3038 | Ausfall des AG-Steuergeräts | Defektes AG-Steuergerät |
3040 | Ausfall des MR-Steuergeräts | Defektes MR-Steuergerät |
3044 | Ausfall des EDW-Steuergeräts (Diebstahlwarnanlage) | Defektes Diebstahlwarnanlage-Steuergerät |
3046 | Ausfall des PSM-Steuergeräts (parametrierbares Sondermodul) | Defektes PSM-Steuergerät |
3049 | Ausfall des ART-Steuergeräts (Tempomat) | Defektes Tempomat-Steuergerät |
3054 | Ausfall des NOX-Steuergeräts | Defektes NOX-Steuergerät |
3057 | Ausfall des NRN-Steuergeräts | Defektes NRN-Steuergerät |
3059 | Ausfall des Navigations-Steuergeräts | Defektes Navigations-Steuergerät |
3060 | Ausfall des TR-Steuergeräts (Telematik-Plattform) | Defektes Telematik-Steuergerät |
3062 | Ausfall des Audiomodul-Steuergeräts | Defektes Audiomodul-Steuergerät |
3066 | Ausfall des FFS-Steuergeräts | Defektes FFS-Steuergerät |
3105 | Ausfall des Steuergeräts AH 1 | Defektes AH 1 Steuergerät |
3106 | Ausfall des Steuergeräts AN2 | Defektes AN2 Steuergerät |
3107 | Ausfall des AFI3-Steuergeräts | Defektes AFI3-Steuergerät |
3108 | Ausfall des AN4-Steuergeräts | Defektes AN4-Steuergerät |
3109 | Ausfall des AFI5-Steuergeräts | Defektes AFI5-Steuergerät |
3110 | Ausfall des AUF-Steuergeräts (Kabinenelektronik) | Defektes Kabinenelektronik-Steuergerät |
3620 | Ausfall des Kondensatsensors | Defekter Kondensatsensor |
3720 | Ausfall des Bremsbelagverschleißanzeigers | Defekter Bremsbelagverschleißanzeiger |
4002 | Nicht parametrierbares FR-Steuergerät erkannt | Falsche Steuergerätversion installiert |
4003 | Nicht parametrierbares FPS-Steuergerät erkannt | Falsche Steuergerätversion installiert |
4005 | Nicht parametriertes SPA-Steuergerät (Spurassistenzsystem) erkannt | Falsche Steuergerätversion installiert |
4044 | Drehzahlsensor an der rechten Vorderachse hat Windungsschluss | Defekter Drehzahlsensor |
4045 | Defektes Polrad an der rechten Vorderachse | Beschädigtes oder verschmutztes Polrad |
4046 | Drehzahlsensor an der rechten Vorderachse erzeugt Störgeräusche | Loser oder beschädigter Drehzahlsensor |
4047 | Polrad an der rechten Vorderachse in hartem Zustand | Verschmutztes oder beschädigtes Polrad |
4048 | Drehzahlsensor an der rechten Vorderachse hat zu großen Luftspalt | Falsch eingestellter oder loser Drehzahlsensor |
4049 | Unplausible Raddrehzahl am Sensor “Vorderachse rechts” | Defekter Drehzahlsensor oder Polrad |
4140 | Drehzahlsensor an der linken Vorderachse defekt | Kabelbruch oder defekter Sensor |
4141 | Drehzahlsensor an der linken Vorderachse hat Kurzschluss nach Masse | Kabelschaden oder defekter Sensor |
4142 | Drehzahlsensor an der linken Vorderachse hat Kurzschluss nach Plus | Kabelschaden oder defekter Sensor |
4144 | Drehzahlsensor an der linken Vorderachse hat Windungsschluss | Defekter Drehzahlsensor |
4145 | Defektes Polrad an der linken Vorderachse | Beschädigtes oder verschmutztes Polrad |
4249 | Unplausible Raddrehzahl am Sensor “Hinterachse rechts” | Defekter Drehzahlsensor oder Polrad |
4340 | Drehzahlsensor an der linken Hinterachse defekt | Kabelbruch oder defekter Sensor |
4341 | Drehzahlsensor an der linken Hinterachse hat Kurzschluss nach Masse | Kabelschaden oder defekter Sensor |
4342 | Drehzahlsensor an der linken Hinterachse hat Kurzschluss nach Plus | Kabelschaden oder defekter Sensor |
4344 | Drehzahlsensor an der linken Hinterachse hat Windungsschluss | Defekter Drehzahlsensor |
4345 | Defektes Polrad an der linken Hinterachse | Beschädigtes oder verschmutztes Polrad |
4346 | Drehzahlsensor an der linken Hinterachse erzeugt Störgeräusche | Loser oder beschädigter Drehzahlsensor |
4347 | Polrad an der linken Hinterachse in hartem Zustand | Verschmutztes oder beschädigtes Polrad |
Detaillierte Erläuterungen
0160: Kommunikationsstörung auf dem CAN-Bus des Fahrzeugs
Ursache: Es liegt eine Störung in der Kommunikation über den CAN-Bus vor.
Lösung: Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verbindungen, Kabel und Steuergeräte auf Beschädigungen oder Defekte und tauschen Sie defekte Komponenten aus.
0162: Fehlerhaftes Geschwindigkeitssignal über CAN-Bus vom Tachographen
Ursache: Der Tachograph sendet ein fehlerhaftes Geschwindigkeitssignal.
Lösung: Überprüfen Sie den Tachographen auf Beschädigungen oder Fehlfunktionen und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus.
0170: Fehlendes oder fehlerhaftes CAN-Bus-Signal von der Verzögerungssteuereinheit
Ursache: Die Verzögerungssteuereinheit sendet kein oder ein fehlerhaftes Signal.
Lösung: Überprüfen Sie die Verzögerungssteuereinheit und die zugehörigen Kabel auf Beschädigungen oder Defekte.
0260: CAN-Fehler mit Anhänger-Signal
Ursache: Es liegt ein Fehler bei der CAN-Kommunikation mit dem Anhänger vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen zur Anhängerkupplung und die CAN-Bus-Verkabelung.
0263: Defektes CAN-Signal zum Anhänger
Ursache: Das CAN-Signal zum Anhänger ist defekt.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse des Anhängers.
0275: Fehler am CAN-High-Bus des Anhängers
Ursache: Es liegt ein Fehler am CAN-High-Bus des Anhängers vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Kabel und Steuergeräte des Anhängers.
0276: Fehler am CAN-Low-Bus des Anhängers
Ursache: Es liegt ein Fehler am CAN-Low-Bus des Anhängers vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Kabel und Steuergeräte des Anhängers.
0300: Fehler im CAN-Bus-Bremssystem
Ursache: Es liegt ein Fehler im CAN-Bus-Bremssystem vor.
Lösung: Überprüfen Sie das ABS-Steuergerät und die zugehörigen Kabel.
0360: Fehler im CAN-Bus-Bremssystem
Ursache: Es liegt ein Fehler im CAN-Bus-Bremssystem vor.
Lösung: Überprüfen Sie das ABS-Steuergerät und die zugehörigen Kabel.
0363: Defektes CAN-Bus-Bremssystem
Ursache: Das CAN-Bus-Bremssystem ist defekt.
Lösung: Überprüfen Sie das ABS-Steuergerät und die zugehörigen Kabel.
1001: Hochspannung an Klemme 15
Ursache: Es liegt eine zu hohe Spannung an Klemme 15 vor.
Lösung: Überprüfen Sie den Spannungsregler und die Batterie.
1002: Unterspannung oder fehlerhafter Kontakt an Klemmen 15, 30a und 30b BS
Ursache: Es liegt eine Unterspannung oder ein fehlerhafter Kontakt vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Batterie und die Verbindungen.
1010: Defektes Anti-Blockier-System-Steuergerät
Ursache: Das ABS-Steuergerät ist defekt.
Lösung: Tauschen Sie das ABS-Steuergerät aus.
1011: Fehlerhafte Anti-Blockier-System-Steuereinheit BS
Ursache: Das ABS-Steuergerät ist fehlerhaft.
Lösung: Tauschen Sie das ABS-Steuergerät aus.
1012: Falsch parametriertes BS-Blockier-System-Steuergerät
Ursache: Das ABS-Steuergerät ist falsch programmiert.
Lösung: Programmieren Sie das ABS-Steuergerät neu.
1014: Defektes EPS (BS) Steuergerät
Ursache: Das EPS-Steuergerät ist defekt.
Lösung: Tauschen Sie das EPS-Steuergerät aus.
1094: Unterschiedliche Reifengrößen am Fahrzeug
Ursache: Es sind unterschiedliche Reifengrößen montiert.
Lösung: Montieren Sie Reifen mit der gleichen Größe.
2012: Falsch parametrierte ASR-Deaktivierung
Ursache: Die ASR-Deaktivierung ist falsch parametriert.
Lösung: Programmieren Sie die ASR-Deaktivierung neu.
2103: Anhängerausgang: Offener Stromkreis
Ursache: Es liegt ein offener Stromkreis am Anhängerausgang vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse.
2104: Anhängerausgang: Kurzschluss nach Masse
Ursache: Es liegt ein Kurzschluss nach Masse am Anhängerausgang vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse.
2105: Anhängerausgang: Kurzschluss nach Plus
Ursache: Es liegt ein Kurzschluss nach Plus am Anhängerausgang vor.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse.
2112: Falsch parametrierter Ausgang “Deaktivieren Anhänger”
Ursache: Der Ausgang “Deaktivieren Anhänger” ist falsch parametriert.
Lösung: Programmieren Sie den Ausgang neu.
2203: Offenes Überdruckventil
Ursache: Das Überdruckventil ist offen.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil und die Verkabelung.
2204: Überdruckventil hat Kurzschluss nach Masse
Ursache: Das Überdruckventil hat einen Kurzschluss nach Masse.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil und die Verkabelung.
2205: Überdruckventil hat Kurzschluss nach Plus
Ursache: Das Überdruckventil hat einen Kurzschluss nach Plus.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil und die Verkabelung.
2291: Überdruck gehalten
Ursache: Der Überdruck wird gehalten.
Lösung: Überprüfen Sie das Überdruckventil und das System auf Leckagen.
2303: Offenes Druckbegrenzungsventil
Ursache: Das Druckbegrenzungsventil ist offen.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil und die Verkabelung.
2304: Druckbegrenzungsventil hat Kurzschluss nach Masse
Ursache: Das Druckbegrenzungsventil hat einen Kurzschluss nach Masse.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil und die Verkabelung.
2305: Druckbegrenzungsventil hat Kurzschluss nach Plus
Ursache: Das Druckbegrenzungsventil hat einen Kurzschluss nach Plus.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil und die Verkabelung.
3005: Ausfall des SPA (Spurassistenzsystem) Steuergeräts
Ursache: Das Steuergerät des Spurassistenzsystems ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3006: Ausfall des PFA-Steuergeräts (Partikelfilter)
Ursache: Das Steuergerät des Partikelfilters ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3007: Ausfall des FLA-Steuergeräts (Zündsystem)
Ursache: Das Steuergerät des Zündsystems ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3009: Ausfall des GS-Steuergeräts (Getriebesteuerung)
Ursache: Das Steuergerät der Getriebesteuerung ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3010: Ausfall des AGN-Steuergeräts (Automatikgetriebe für Nutzfahrzeuge)
Ursache: Das Steuergerät des Automatikgetriebes ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3013: Ausfall des WSK-Steuergeräts (Wandler-Schaltkupplung)
Ursache: Das Steuergerät der Wandler-Schaltkupplung ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3014: Ausfall des ABS-Steuergeräts
Ursache: Das ABS-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3015: Ausfall des RS-Steuergeräts (Retarder)
Ursache: Das Steuergerät des Retarders ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3017: Ausfall des NR-Steuergeräts (Niveauregulierung)
Ursache: Das Steuergerät der Niveauregulierung ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3020: Ausfall des ZL-Steuergeräts (Zuheizer)
Ursache: Das Steuergerät des Zuheizers ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3021: Ausfall des INS-Steuergeräts (Kombiinstrument)
Ursache: Das Steuergerät des Kombiinstruments ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3024: Ausfall des WS-Steuergeräts (TO-System)
Ursache: Das Steuergerät des TO-Systems ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3026: Ausfall des PTO-Steuergeräts (Kommunikationsanschluss)
Ursache: Das Steuergerät des PTO ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3027: Ausfall des GW-Steuergeräts (Gateway)
Ursache: Das Steuergerät des Gateways ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3030: Ausfall des KWS-Steuergeräts
Ursache: Das KWS-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3031: Ausfall des HPS-Steuergeräts (hydropneumatische Aktivierung)
Ursache: Das Steuergerät der hydropneumatischen Aktivierung ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3033: Ausfall des LLP-Steuergeräts (Tachograph)
Ursache: Das Steuergerät des Tachographen ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3034: Ausfall des LWS-Steuergeräts (Lenkwinkelsensor)
Ursache: Der Lenkwinkelsensor ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie den Lenkwinkelsensor aus.
3036: Ausfall des BS-Steuergeräts (Bremssteuerung)
Ursache: Das Bremssteuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3037: Ausfall des RDK-Steuergeräts (Reifendruckkontrollsystem)
Ursache: Das Steuergerät des Reifendruckkontrollsystems ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3038: Ausfall des AG-Steuergeräts
Ursache: Das AG-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3040: Ausfall des MR-Steuergeräts
Ursache: Das MR-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3044: Ausfall des EDW-Steuergeräts (Diebstahlwarnanlage)
Ursache: Das Steuergerät der Diebstahlwarnanlage ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3046: Ausfall des PSM-Steuergeräts (parametrierbares Sondermodul)
Ursache: Das Steuergerät des parametrierbaren Sondermoduls ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3049: Ausfall des ART-Steuergeräts (Tempomat)
Ursache: Das Steuergerät des Tempomats ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3054: Ausfall des NOX-Steuergeräts
Ursache: Das NOX-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3057: Ausfall des NRN-Steuergeräts
Ursache: Das NRN-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3059: Ausfall des Navigations-Steuergeräts
Ursache: Das Navigations-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3060: Ausfall des TR-Steuergeräts (Telematik-Plattform)
Ursache: Das Steuergerät der Telematik-Plattform ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3062: Ausfall des Audiomodul-Steuergeräts
Ursache: Das Steuergerät des Audiomoduls ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3066: Ausfall des FFS-Steuergeräts
Ursache: Das FFS-Steuergerät ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3105: Ausfall des Steuergeräts AH 1
Ursache: Das Steuergerät AH 1 ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3106: Ausfall des Steuergeräts AN2
Ursache: Das Steuergerät AN2 ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3107: Ausfall des AFI3-Steuergeräts
Ursache: Das Steuergerät AFI3 ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3108: Ausfall des AN4-Steuergeräts
Ursache: Das Steuergerät AN4 ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3109: Ausfall des AFI5-Steuergeräts
Ursache: Das Steuergerät AFI5 ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3110: Ausfall des AUF-Steuergeräts (Kabinenelektronik)
Ursache: Das Steuergerät der Kabinenelektronik ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie das Steuergerät aus.
3620: Ausfall des Kondensatsensors
Ursache: Der Kondensatsensor ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie den Kondensatsensor aus.
3720: Ausfall des Bremsbelagverschleißanzeigers
Ursache: Der Bremsbelagverschleißanzeiger ist ausgefallen.
Lösung: Tauschen Sie den Bremsbelagverschleißanzeiger aus.
4002: Nicht parametrierbares FR-Steuergerät erkannt
Ursache: Ein nicht parametrierbares FR-Steuergerät wurde erkannt.
Lösung: Verwenden Sie ein parametrierbares Steuergerät oder programmieren Sie das vorhandene.
4003: Nicht parametrierbares FPS-Steuergerät erkannt
Ursache: Ein nicht parametrierbares FPS-Steuergerät wurde erkannt.
Lösung: Verwenden Sie ein parametrierbares Steuergerät oder programmieren Sie das vorhandene.
4005: Nicht parametriertes SPA-Steuergerät (Spurassistenzsystem) erkannt
Ursache: Ein nicht parametriertes SPA-Steuergerät wurde erkannt.
Lösung: Verwenden Sie ein parametrierbares Steuergerät oder programmieren Sie das vorhandene.
4044: Drehzahlsensor an der rechten Vorderachse hat Windungsschluss
Ursache: Der Drehzahlsensor hat einen Windungsschluss.
Lösung: Tauschen Sie den Drehzahlsensor aus.
4045: Defektes Polrad an der rechten Vorderachse
Ursache: Das Polrad ist defekt.
Lösung: Tauschen Sie das Polrad aus.
4046: Drehzahlsensor an der rechten Vorderachse erzeugt Störgeräusche
Ursache: Der Drehzahlsensor erzeugt Störgeräusche.
Lösung: Überprüfen Sie den Sitz und die Verkabelung des Sensors.
4047: Polrad an der rechten Vorderachse in hartem Zustand
Ursache: Das Polrad ist in einem harten Zustand.
Lösung: Reinigen oder tauschen Sie das Polrad aus.
4048: Drehzahlsensor an der rechten Vorderachse hat zu großen Luftspalt
Ursache: Der Luftspalt des Drehzahlsensors ist zu groß.
Lösung: Stellen Sie den Luftspalt korrekt ein.
4049: Unplausible Raddrehzahl am Sensor “Vorderachse rechts”
Ursache: Die Raddrehzahl ist unplausibel.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und das Polrad.
4140: Drehzahlsensor an der linken Vorderachse defekt
Ursache: Der Drehzahlsensor ist defekt.
Lösung: Tauschen Sie den Drehzahlsensor aus.
4141: Drehzahlsensor an der linken Vorderachse hat Kurzschluss nach Masse
Ursache: Der Drehzahlsensor hat einen Kurzschluss nach Masse.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und den Sensor.
4142: Drehzahlsensor an der linken Vorderachse hat Kurzschluss nach Plus
Ursache: Der Drehzahlsensor hat einen Kurzschluss nach Plus.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und den Sensor.
4144: Drehzahlsensor an der linken Vorderachse hat Windungsschluss
Ursache: Der Drehzahlsensor hat einen Windungsschluss.
Lösung: Tauschen Sie den Drehzahlsensor aus.
4145: Defektes Polrad an der linken Vorderachse
Ursache: Das Polrad ist defekt.
Lösung: Tauschen Sie das Polrad aus.
4249: Unplausible Raddrehzahl am Sensor “Hinterachse rechts”
Ursache: Die Raddrehzahl ist unplausibel.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und das Polrad.
4340: Drehzahlsensor an der linken Hinterachse defekt
Ursache: Der Drehzahlsensor ist defekt.
Lösung: Tauschen Sie den Drehzahlsensor aus.
4341: Drehzahlsensor an der linken Hinterachse hat Kurzschluss nach Masse
Ursache: Der Drehzahlsensor hat einen Kurzschluss nach Masse.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und den Sensor.
4342: Drehzahlsensor an der linken Hinterachse hat Kurzschluss nach Plus
Ursache: Der Drehzahlsensor hat einen Kurzschluss nach Plus.
Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und den Sensor.
4344: Drehzahlsensor an der linken Hinterachse hat Windungsschluss
Ursache: Der Drehzahlsensor hat einen Windungsschluss.
Lösung: Tauschen Sie den Drehzahlsensor aus.
4345: Defektes Polrad an der linken Hinterachse
Ursache: Das Polrad ist defekt.
Lösung: Tauschen Sie das Polrad aus.
4346: Drehzahlsensor an der linken Hinterachse erzeugt Störgeräusche
Ursache: Der Drehzahlsensor erzeugt Störgeräusche.
Lösung: Überprüfen Sie den Sitz und die Verkabelung des Sensors.
4347: Polrad an der linken Hinterachse in hartem Zustand
Ursache: Das Polrad ist in einem harten Zustand.
Lösung: Reinigen oder tauschen Sie das Polrad aus.
Häufig gestellte Fragen
Wie lese ich Fehlercodes bei einem Mercedes Benz Atego aus?
Verwenden Sie ein Diagnosegerät, das mit dem OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs verbunden wird. Die Codes können dann auf dem Display des Geräts angezeigt werden.
Was bedeuten die Fehlercodes?
Jeder Code entspricht einer spezifischen Störung im Fahrzeugsystem. Die Bedeutung kann in der Fehlercode-Tabelle nachgeschlagen werden.
Kann ich Fehlercodes selbst beheben?
Einige einfache Fehler können selbst behoben werden, aber komplexere Probleme erfordern professionelle Hilfe.
Wo finde ich den OBD-II-Anschluss in meinem Atego?
Der Anschluss befindet sich normalerweise im Fahrerhaus, oft unter dem Armaturenbrett oder in der Nähe der Lenksäule.
Was kostet die Fehlerdiagnose in einer Werkstatt?
Die Kosten variieren je nach Werkstatt und Umfang der Diagnose, liegen aber oft zwischen 50 und 150 Euro.
Fazit
Die Mercedes Benz Atego Fehlercode Tabelle ist ein wertvolles Hilfsmittel zur Diagnose und Behebung von Fahrzeugproblemen. Bei komplexen Problemen sollte jedoch immer professionelle Hilfe