Einleitung
LG Waschmaschinen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, doch wie bei jedem komplexen Gerät können Fehler auftreten. Wenn Ihr LG-Gerät einen Fehlercode anzeigt, ist es wichtig, die Ursache schnell zu identifizieren und zu beheben. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen LG Waschmaschine Fehlercodes, ihre Bedeutungen und Lösungen.
Die Fehlercodes sind entscheidend, um die Ursache eines Problems zu verstehen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie helfen, die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und Kosten durch unnötige Reparaturen zu vermeiden.
Fehlercodes-Tabelle
Hier ist eine umfassende Tabelle mit den LG Waschmaschine Fehlercodes:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
IE | Wasserzulauf-Fehler | Wasserzulaufhähne nicht vollständig geöffnet, verstopfte Wasserzulaufilter, gebogene Wasserzulaufschläuche, zu niedriger Wasserdruck. |
UE | Unausgeglichener Ladestand | Zu kleine Ladung, Maschine nicht waagerecht, Ladung auf einer Seite gesammelt. |
0E/OE | Abflussfehler | Verstopfter Abflussschlauch, Abflusspumpe verstopft, Abfluss zu hoch über dem Boden. |
FE | Überlauf-Fehler | Zu viel Wasser, defekte Wasserzulaufventile, zu viel Schaum. |
PE | Drucksensorfehler | Defekter Drucksensor, Wasserstand außerhalb des normalen Bereichs. |
dE | Türfehler | Tür nicht vollständig geschlossen, defekte Türschlossanlage. |
tE | Heizfehler | Defekter Thermistor, Heizelementfehler. |
LE | Motorfehler | Blockierter Motor, falsche Verbindung der Motorstecker. |
EE | EEPROM-Fehler | Defekter EEPROM auf der Steuerplatine. |
PF | Stromausfall | Stromausfall während des Betriebs. |
CE | Stromfehler | Übermäßiger Strom im Motor, Kurzschluss. |
CL | Kindersicherung | Aktivierte Kindersicherung. |
SE | Motorfehler oder Haupt-PCB-Fehler | Defekter Motor oder Haupt-PCB. |
Sud | Zu viel Schaum | Zu viel Schaum im Wasser, reduziert die Spülzeit. |
uS/v5/vS | Vibrationssensorfehler | Defekter Vibrationssensor. |
Ed1 | Detergentenpumpenfehler | Detergentenpumpe defekt oder verstopft. |
Ed2 | Offener Kreis Detergentenpumpe | Detergentenpumpe nicht in Betrieb. |
Ed3 | Weichspülerpumpenfehler | Weichspülerpumpe defekt oder verstopft. |
Ed4 | Offener Kreis Weichspülerpumpe | Weichspülerpumpe nicht in Betrieb. |
Ed5 | Kommunikationsfehler | Defekte Kommunikation zwischen PCBs. |
OPn | Detergentenfach offen | Detergentenfach während des Betriebs geöffnet. |
nE/nF | WiFi-Modem-Fehler | WiFi-Modem nicht verbunden oder defekt. |
FF | Gefrorener Fehler | Gefrorene Wasserzulaufschläuche oder Abflusspumpe. |
dHE | Trocknerheizfehler | Überhitzung des Trockners. |
AE | Leckverdacht | Verdacht auf Leck im System. |
EHE/ELE | Heizelementfehler | Defektes Heizelement oder Temperatursensor. |
Detaillierte Erläuterungen
IE – Wasserzulauf-Fehler
Der IE-Fehler tritt auf, wenn die Waschmaschine den vorgesehenen Wasserstand nicht erreicht. Ursache: Wasserzulaufhähne nicht vollständig geöffnet oder verstopfte Wasserzulaufilter. Lösung: Überprüfen Sie die Wasserzulaufhähne und reinigen Sie die Filter. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht gebogen sind.
UE – Unausgeglichener Ladestand
Der UE-Fehler wird durch eine ungleichmäßige Ladung verursacht. Ursache: Zu kleine Ladung oder Maschine nicht waagerecht. Lösung: Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig im Inneren der Maschine und stellen Sie sicher, dass die Maschine waagerecht steht.
0E/OE – Abflussfehler
Der OE-Fehler tritt auf, wenn das Wasser nicht abfließt. Ursache: Verstopfter Abflussschlauch oder defekte Abflusspumpe. Lösung: Überprüfen Sie den Abflussschlauch auf Verstopfungen und stellen Sie sicher, dass die Abflusspumpe ordnungsgemäß funktioniert.
FE – Überlauf-Fehler
Der FE-Fehler wird durch Überfüllung des Wassers verursacht. Ursache: Defekte Wasserzulaufventile oder zu viel Schaum. Lösung: Reduzieren Sie die Wassermenge oder überprüfen Sie die Ventile. Führen Sie einen Spülgang durch, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
PE – Drucksensorfehler
Der PE-Fehler tritt auf, wenn der Drucksensor defekt ist. Ursache: Defekter Drucksensor oder Wasserstand außerhalb des normalen Bereichs. Lösung: Überprüfen Sie den Drucksensor und stellen Sie sicher, dass der Wasserstand korrekt ist. Bei anhaltenden Problemen sollte ein Fachmann kontaktiert werden.
dE – Türfehler
Der dE-Fehler wird durch eine nicht vollständig geschlossene Tür verursacht. Ursache: Tür nicht vollständig geschlossen oder defekte Türschlossanlage. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Tür vollständig geschlossen ist und überprüfen Sie die Türschlossanlage.
tE – Heizfehler
Der tE-Fehler tritt auf, wenn der Thermistor defekt ist. Ursache: Defekter Thermistor oder Heizelementfehler. Lösung: Kontaktieren Sie einen Fachmann, um den Thermistor oder das Heizelement zu ersetzen.
LE – Motorfehler
Der LE-Fehler wird durch einen blockierten Motor verursacht. Ursache: Blockierter Motor oder falsche Verbindung der Motorstecker. Lösung: Überprüfen Sie die Motorstecker und reduzieren Sie die Ladung, um den Motor zu entlasten.
EE – EEPROM-Fehler
Der EE-Fehler tritt auf, wenn der EEPROM auf der Steuerplatine defekt ist. Ursache: Defekter EEPROM. Lösung: Resetten Sie die Maschine, indem Sie sie ausschalten und wieder einschalten. Bei anhaltenden Problemen sollte die Steuerplatine ersetzt werden.
PF – Stromausfall
Der PF-Fehler tritt auf, wenn während des Betriebs ein Stromausfall auftritt. Ursache: Stromausfall während des Betriebs. Lösung: Starten Sie einen neuen Zyklus, sobald der Strom wieder verfügbar ist.
CE – Stromfehler
Der CE-Fehler wird durch übermäßigen Strom im Motor verursacht. Ursache: Übermäßiger Strom im Motor oder Kurzschluss. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen und kontaktieren Sie einen Fachmann, wenn der Fehler besteht.
CL – Kindersicherung
Die CL-Meldung zeigt an, dass die Kindersicherung aktiviert ist. Ursache: Aktivierte Kindersicherung. Lösung: Deaktivieren Sie die Kindersicherung, indem Sie die entsprechende Taste für drei Sekunden drücken.
SE – Motorfehler oder Haupt-PCB-Fehler
Der SE-Fehler tritt auf, wenn der Motor oder die Haupt-PCB defekt sind. Ursache: Defekter Motor oder Haupt-PCB. Lösung: Kontaktieren Sie einen Fachmann, um den Fehler zu beheben.
Sud – Zu viel Schaum
Der Sud-Fehler wird durch zu viel Schaum im Wasser verursacht. Ursache: Zu viel Schaum im Wasser. Lösung: Reduzieren Sie die Detergentenmenge oder führen Sie einen zusätzlichen Spülgang durch.
uS/v5/vS – Vibrationssensorfehler
Der Vibrationssensorfehler tritt auf, wenn der Vibrationssensor defekt ist. Ursache: Defekter Vibrationssensor. Lösung: Ersetzen Sie den Vibrationssensor, wenn er defekt ist.
Ed1 – Detergentenpumpenfehler
Der Ed1-Fehler tritt auf, wenn die Detergentenpumpe defekt ist. Ursache: Defekte Detergentenpumpe. Lösung: Überprüfen Sie die Pumpe und reinigen Sie sie, falls sie verstopft ist.
Ed2 – Offener Kreis Detergentenpumpe
Der Ed2-Fehler wird durch einen offenen Kreis der Detergentenpumpe verursacht. Ursache: Detergentenpumpe nicht in Betrieb. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Ed3 – Weichspülerpumpenfehler
Der Ed3-Fehler tritt auf, wenn die Weichspülerpumpe defekt ist. Ursache: Defekte Weichspülerpumpe. Lösung: Überprüfen Sie die Pumpe und reinigen Sie sie, falls sie verstopft ist.
Ed4 – Offener Kreis Weichspülerpumpe
Der Ed4-Fehler wird durch einen offenen Kreis der Weichspülerpumpe verursacht. Ursache: Weichspülerpumpe nicht in Betrieb. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Ed5 – Kommunikationsfehler
Der Ed5-Fehler tritt auf, wenn die Kommunikation zwischen den PCBs defekt ist. Ursache: Defekte Kommunikation zwischen den PCBs. Lösung: Kontaktieren Sie einen Fachmann, um den Fehler zu beheben.
OPn – Detergentenfach offen
Der OPn-Fehler tritt auf, wenn das Detergentenfach während des Betriebs geöffnet wird. Ursache: Detergentenfach während des Betriebs geöffnet. Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Fach geschlossen bleibt.
nE/nF – WiFi-Modem-Fehler
Der nE/nF-Fehler tritt auf, wenn das WiFi-Modem defekt ist. Ursause: Defektes WiFi-Modem. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung und kontaktieren Sie einen Fachmann, wenn der Fehler besteht.
FF – Gefrorener Fehler
Der FF-Fehler tritt auf, wenn die Wasserzulaufschläuche oder die Abflusspumpe gefroren sind. Ursache: Gefrorene Wasserzulaufschläuche oder Abflusspumpe. Lösung: Entfernen Sie die Eisschicht durch Erwärmen der betroffenen Teile.
dHE – Trocknerheizfehler
Der dHE-Fehler tritt auf, wenn der Trockner überhitzt. Ursache: Überhitzung des Trockners. Lösung: Kontaktieren Sie einen Fachmann, um den Fehler zu beheben.
AE – Leckverdacht
Der AE-Fehler tritt auf, wenn ein Leck im System vermutet wird. Ursache: Verdacht auf Leck im System. Lösung: Kontaktieren Sie einen Fachmann, um das Leck zu lokalisieren und zu beheben.
EHE/ELE – Heizelementfehler
Der EHE/ELE-Fehler tritt auf, wenn das Heizelement defekt ist. Ursache: Defektes Heizelement oder Temperatursensor. Lösung: Kontaktieren Sie einen Fachmann, um das Heizelement oder den Temperatursensor zu ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie kann ich den Fehlercode IE beheben?
- Überprüfen Sie die Wasserzulaufhähne und reinigen Sie die Filter. Stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht gebogen sind.
-
Was bedeutet der Fehlercode UE?
- Der UE-Fehler tritt auf, wenn die Ladung ungleichmäßig verteilt ist. Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig im Inneren der Maschine.
-
Wie behebe ich den Fehlercode FE?
- Reduzieren Sie die Wassermenge oder überprüfen Sie die Ventile. Führen Sie einen Spülgang durch, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
-
Was ist der Fehlercode PE?
- Der PE-Fehler tritt auf, wenn der Drucksensor defekt ist. Überprüfen Sie den Drucksensor und stellen Sie sicher, dass der Wasserstand korrekt ist.
-
Wie kann ich den Fehlercode LE beheben?
- Überprüfen Sie die Motorstecker und reduzieren Sie die Ladung, um den Motor zu entlasten.
-
Was bedeutet der Fehlercode PF?
- Der PF-Fehler tritt auf, wenn während des Betriebs ein Stromausfall auftritt. Starten Sie einen neuen Zyklus, sobald der Strom wieder verfügbar ist.
-
Wie behebe ich den Fehlercode CE?
- Überprüfen Sie die Verbindungen und kontaktieren Sie einen Fachmann, wenn der Fehler besteht.
-
Was ist der Fehlercode CL?
- Die CL-Meldung zeigt an, dass die Kindersicherung aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Kindersicherung, indem Sie die entsprechende Taste für drei Sekunden drücken.
Fazit
LG Waschmaschinen sind zuverlässige Geräte, doch Fehlercodes können auftreten. Durch das Verständnis dieser Codes können Sie viele Probleme selbst beheben und die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern. Bei komplexeren Fehlern ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um Schäden zu vermeiden.