LG Klima Fehlercode Liste und Lösungen

Einleitung

LG-Klimaanlagen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Dennoch können gelegentlich Probleme auftreten, die durch Fehlercodes angezeigt werden. Diese Codes helfen bei der schnellen Diagnose und Behebung von Störungen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die verschiedenen LG Klima Fehlercodes, ihre Bedeutungen und mögliche Lösungsansätze behandeln.

Umfassende Fehlercode-Tabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösung
CH01 Fehler am Raumtemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Raumtemperaturfühlers
CH02 Fehler am Verdampfertemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Verdampfertemperaturfühlers
CH04 Fehler am Kondensatpumpensensor Defekter Sensor oder Pumpe Überprüfen der Kondensatpumpe und des zugehörigen Sensors
CH05 Kommunikationsfehler zwischen Innen- und Außengerät Kabelunterbrechung, Kurzschluss oder defekte Platine Überprüfen der Verbindungskabel und Platinen
CH06 Fehler am Verdampfer-Austrittstemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Austrittstemperaturfühlers
CH09 EEPROM-Fehler im Innengerät Defekte Speichereinheit Überprüfen und ggf. ersetzen der Innengeräteplatine
CH10 Fehler am Innengerät-Lüftermotor Blockierter oder defekter Lüftermotor Überprüfen des Lüftermotors auf Blockaden oder Defekte
CH12 Fehler am Verdampfer-Mitteltemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Mitteltemperaturfühlers
CH21 Überstrom am Inverter-Kompressor Defekter Kompressor oder Überlastung Überprüfen des Kompressors und der Stromversorgung
CH22 Überstrom am Außengerät-Hauptmotor Defekter Motor oder Überlastung Überprüfen des Hauptmotors und der Stromversorgung
CH23 Niedriger DC-Spannungswert am Hauptinverter Spannungsprobleme oder defekte Inverterplatine Überprüfen der Stromversorgung und Inverterplatine
CH26 DC-Kompressor-Positionsfehler Defekter Kompressor oder Steuerungsproblem Überprüfen des Kompressors und der zugehörigen Steuerung
CH27 PSC-Fehler (Stromversorgung) Probleme mit der Stromversorgungseinheit Überprüfen und ggf. ersetzen der Stromversorgungseinheit
CH29 Überstrom am Inverter-Kompressor (Spitze) Kurzfristige Überlastung des Kompressors Überprüfen der Betriebsbedingungen und des Kompressors
CH32 Hohe Temperatur am Inverter-Kompressor Überhitzung des Kompressors Überprüfen der Kühlung und Belüftung des Kompressors
CH34 Hochdruckfehler Zu hoher Druck im Kältemittelkreislauf Überprüfen des Kältemitteldrucks und der Ventile
CH35 Niederdruckfehler Zu niedriger Druck im Kältemittelkreislauf Überprüfen auf Kältemittelleckagen und Füllstand
CH36 Fehler am Niederdrucksensor Defekter Drucksensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Niederdrucksensors
CH40 Fehler am CT-Sensor (Stromsensor) Defekter Stromsensor Überprüfen und ggf. ersetzen des CT-Sensors
CH41 Fehler am Inverter-Kompressor Austrittstemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Austrittstemperaturfühlers
CH43 Fehler am Hochdrucksensor Defekter Drucksensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Hochdrucksensors
CH44 Fehler am Außenlufttemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Außenlufttemperaturfühlers
CH45 Fehler am Kondensator-Mitteltemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Mitteltemperaturfühlers
CH46 Fehler am Saugleitungstemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Saugleitungstemperaturfühlers
CH48 Fehler am Kondensator-Austrittstemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Austrittstemperaturfühlers
CH51 Überschreitung der Gerätekapazität Falsche Kombination von Innen- und Außengeräten Überprüfen der Kompatibilität und Kapazität der Geräte
CH53 Kommunikationsfehler zwischen Inverter und Hauptplatine Kabelunterbrechung oder defekte Platine Überprüfen der Verbindungskabel und Platinen
CH60 EEPROM-Prüfsummenfehler im Außengerät Defekte Speichereinheit Überprüfen und ggf. ersetzen der Außengeräteplatine
CH61 Hohe Kondensatortemperatur Verschmutzter Kondensator oder defekter Lüfter Reinigen des Kondensators und Überprüfen des Lüfters
CH62 Hohe Kühlkörpertemperatur am Inverter Überhitzung des Inverters Überprüfen der Kühlung und Belüftung des Inverters
CH65 Fehler am Kühlkörpertemperaturfühler Kurzschluss oder Unterbrechung im Sensor Überprüfen und ggf. ersetzen des Kühlkörpertemperaturfühlers
CH67 Fehler an der Außengerät-Lüfterverriegelung Blockierter oder defekter Lüftermotor Überprüfen des Lüftermotors auf Blockaden oder Defekte
CH72 4-Wege-Ventil-Fehler Defektes 4-Wege-Ventil Überprüfen und ggf. ersetzen des 4-Wege-Ventils
CH86 Fehler am Hauptstromkreis Probleme mit der Hauptstromversorgung Überprüfen der Hauptstromversorgung und Sicherungen
CH88 PFC-Fehler (Leistungsfaktorkorrektur) Probleme mit der Leistungsfaktorkorrektur Überprüfen und ggf. ersetzen der PFC-Einheit

Häufig gestellte Fragen

Dies sind die Teile, die Sie teilen möchten

Was bedeutet der Fehlercode CH05 bei meiner LG-Klimaanlage?CH05 weist auf einen Kommunikationsfehler zwischen Innen- und Außengerät hin. Überprüfen Sie die Verbindungskabel und Platinen auf mögliche Defekte.

Wie kann ich den Fehlercode CH01 beheben?CH01 deutet auf einen Fehler am Raumtemperaturfühler hin. Überprüfen Sie den Sensor auf Kurzschlüsse oder Unterbrechungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.

Was soll ich tun, wenn meine LG-Klimaanlage den Fehlercode CH34 anzeigt?CH34 weist auf einen Hochdruckfehler hin. Überprüfen Sie den Kältemitteldruck und die Ventile, und lassen Sie das System von einem Fachmann inspizieren.

Kann ich Fehlercodes bei meiner LG-Klimaanlage selbst beheben?Einige einfache Probleme können Sie selbst lösen, aber für komplexere Fehler sollten Sie einen qualifizierten Techniker hinzuziehen. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren.

Wie oft sollte ich meine LG-Klimaanlage warten lassen, um Fehlercodes zu vermeiden?Eine jährliche Wartung durch einen Fachmann wird empfohlen. Regelmäßige Wartung kann viele Probleme verhindern und die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern.

Schlussfolgerung

Die Kenntnis der LG Klima Fehlercodes kann Ihnen helfen, Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. Während einige einfache Probleme selbst behoben werden können, ist es bei komplexeren Fehlern ratsam, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren, um Schäden am Gerät zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.