Die Lescars Fehlercode Tabelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für Autobesitzer und Mechaniker, die Probleme in Fahrzeugen mit OBD2-System diagnostizieren möchten. Diese umfassende Liste enthält standardisierte Codes, die von Diagnosegeräten ausgelesen werden können, um spezifische Fehlfunktionen im Fahrzeug zu identifizieren. Mit ihrer Hilfe können Nutzer schnell und effizient die Ursache von Motorproblemen oder anderen Fahrzeugstörungen ermitteln.
Fehlercodes-Tabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
P0000 | Kein Fehler | – |
P0001 | Kraftstoffvolumenregler – Steuerkreis offen | Defekter Kraftstoffvolumenregler, Kabelbruch |
P0002 | Kraftstoffvolumenregler – Bereichs-/Leistungsproblem | Verstopfter Kraftstofffilter, defekte Kraftstoffpumpe |
P0003 | Kraftstoffvolumenregler – Niedrig | Kurzschluss zur Masse, defekter Regler |
P0004 | Kraftstoffvolumenregler – Hoch | Kurzschluss zur Spannung, defekter Regler |
P0005 | Kraftstoffabschaltventil A – Steuerkreis offen | Kabelbruch, defektes Ventil |
P0006 | Kraftstoffabschaltventil A – Niedrig | Kurzschluss zur Masse, defektes Ventil |
P0007 | Kraftstoffabschaltventil A – Hoch | Kurzschluss zur Spannung, defektes Ventil |
P0008 | Motorposition – System Leistung (Bank 1) | Zahnriemen übersprungen, Nockenwellensensor defekt |
P0009 | Motorposition – System Leistung (Bank 2) | Zahnriemen übersprungen, Nockenwellensensor defekt |
P0010 | Nockenwellenpositions-Stellglied (Bank 1) | Defektes Stellglied, Kabelbruch |
P0011 | Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 1) | Ölmangel, verstopfter Ölkanal |
P0012 | Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 1) | Defekter Nockenwellenversteller, Ölmangel |
P0013 | Nockenwellenpositions-Stellglied B – Steuerkreis (Bank 1) | Defektes Stellglied, Kabelbruch |
P0014 | Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 1) | Ölmangel, verstopfter Ölkanal |
P0015 | Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 1) | Defekter Nockenwellenversteller, Ölmangel |
P0016 | Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 1 Sensor A) | Zahnriemen übersprungen, Nockenwellensensor defekt |
P0017 | Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 1 Sensor B) | Zahnriemen übersprungen, Nockenwellensensor defekt |
P0018 | Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 2 Sensor A) | Zahnriemen übersprungen, Nockenwellensensor defekt |
P0019 | Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 2 Sensor B) | Zahnriemen übersprungen, Nockenwellensensor defekt |
P0020 | Nockenwellenpositions-Stellglied (Bank 2) | Defektes Stellglied, Kabelbruch |
P0021 | Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 2) | Ölmangel, verstopfter Ölkanal |
P0022 | Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 2) | Defekter Nockenwellenversteller, Ölmangel |
P0023 | Nockenwellenpositions-Stellglied B – Steuerkreis (Bank 2) | Defektes Stellglied, Kabelbruch |
P0024 | Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 2) | Ölmangel, verstopfter Ölkanal |
P0025 | Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 2) | Defekter Nockenwellenversteller, Ölmangel |
P0026 | Einlass-Nockenwellenpositions-Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem (Bank 1) | Verstopftes Ölsieb, defektes Steuerventil |
P0027 | Auslass-Nockenwellenpositions-Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem (Bank 1) | Verstopftes Ölsieb, defektes Steuerventil |
P0028 | Einlass-Nockenwellenpositions-Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem (Bank 2) | Verstopftes Ölsieb, defektes Steuerventil |
P0029 | Auslass-Nockenwellenpositions-Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem (Bank 2) | Verstopftes Ölsieb, defektes Steuerventil |
P0030 | HO2S Heizregelung (Bank 1 Sensor 1) | Defekte Lambdasonde, Kabelbruch |
P0031 | HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 1 Sensor 1) | Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde |
P0032 | HO2S Heizregelung Hoch (Bank 1 Sensor 1) | Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde |
P0033 | Turbolader Bypassventil – Steuerkreis | Defektes Bypassventil, Kabelbruch |
P0034 | Turbolader Bypassventil – Steuerkreis Niedrig | Kurzschluss zur Masse, defektes Bypassventil |
P0035 | Turbolader Bypassventil – Steuerkreis Hoch | Kurzschluss zur Spannung, defektes Bypassventil |
P0036 | HO2S Heizregelung (Bank 1 Sensor 2) | Defekte Lambdasonde, Kabelbruch |
P0037 | HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 1 Sensor 2) | Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde |
P0038 | HO2S Heizregelung Hoch (Bank 1 Sensor 2) | Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde |
P0039 | Turbolader Bypassventil – Bereichs-/Leistungsproblem | Verstopftes Bypassventil, mechanischer Defekt |
P0040 | O2 Sensorsignale vertauscht Bank 1 Sensor 1 / Bank 2 Sensor 1 | Falsch angeschlossene Lambdasonden |
P0041 | O2 Sensorsignale vertauscht Bank 1 Sensor 2 / Bank 2 Sensor 2 | Falsch angeschlossene Lambdasonden |
P0042 | HO2S Heizregelung (Bank 1 Sensor 3) | Defekte Lambdasonde, Kabelbruch |
P0043 | HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 1 Sensor 3) | Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde |
P0044 | HO2S Heizregelung Hoch (Bank 1 Sensor 3) | Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde |
P0045 | Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Steuerkreis | Defektes Steuerventil, Kabelbruch |
P0046 | Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem | Verstopftes Steuerventil, mechanischer Defekt |
P0047 | Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Steuerkreis Niedrig | Kurzschluss zur Masse, defektes Steuerventil |
P0048 | Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Steuerkreis Hoch | Kurzschluss zur Spannung, defektes Steuerventil |
P0049 | Turbolader/Kompressor Turbine – Überdrehzahl | Defekter Turbolader, Ölmangel |
P0050 | HO2S Heizregelung (Bank 2 Sensor 1) | Defekte Lambdasonde, Kabelbruch |
P0051 | HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 2 Sensor 1) | Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde |
P0052 | HO2S Heizregelung Hoch (Bank 2 Sensor 1) | Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde |
P0053 | HO2S Heizung Widerstand (Bank 1 Sensor 1) | Defekte Lambdasonde, falscher Widerstandswert |
P0054 | HO2S Heizung Widerstand (Bank 1 Sensor 2) | Defekte Lambdasonde, falscher Widerstandswert |
P0055 | HO2S Heizung Widerstand (Bank 1 Sensor 3) | Defekte Lambdasonde, falscher Widerstandswert |
P0056 | HO2S Heizregelung (Bank 2 Sensor 2) | Defekte Lambdasonde, Kabelbruch |
P0057 | HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 2 Sensor 2) | Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde |
P0058 | HO2S Heizregelung Hoch (Bank 2 Sensor 2) | Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde |
P0059 | HO2S Heizung Widerstand (Bank 2 Sensor 1) | Defekte Lambdasonde, falscher Widerstandswert |
P0060 | HO2S Heizung Widerstand (Bank 2 Sensor 2) | Defekte Lambdasonde, falscher Widerstandswert |
P0061 | HO2S Heizung Widerstand (Bank 2 Sensor 3) | Defekte Lambdasonde, falscher Widerstandswert |
P0062 | HO2S Heizregelung (Bank 2 Sensor 3) | Defekte Lambdasonde, Kabelbruch |
P0063 | HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 2 Sensor 3) | Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde |
P0064 | HO2S Heizregelung Hoch (Bank 2 Sensor 3) | Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde |
P0065 | Lufteinspritzung Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem | Verstopftes Steuerventil, mechanischer Defekt |
P0066 | Lufteinspritzung Steuerventil – Steuerkreis oder Steuerkreis Niedrig | Kurzschluss zur Masse, defektes Steuerventil |
P0067 | Lufteinspritzung Steuerventil – Steuerkreis Hoch | Kurzschluss zur Spannung, defektes Steuerventil |
P0068 | MAP/MAF – Drosselklappenposition Korrelation | Defekter Sensor, Luftleck im Ansaugtrakt |
P0069 | MAP – Atmosphärendruck Korrelation | Defekter MAP-Sensor, Luftleck |
P0070 | Außentemperatursensor – Fehlfunktion | Defekter Sensor, Kabelbruch |
Hier ist der Artikel fortgesetzt und vervollständigt:
Detaillierte Erläuterungen
P0000 – Kein Fehler
Der Code P0000 zeigt an, dass keine Fehlfunktionen erkannt wurden. Es gibt keine spezifischen Ursachen oder Lösungen, da es sich um einen Statuscode handelt, der die Abwesenheit von Fehlern bestätigt.
P0001 – Kraftstoffvolumenregler – Steuerkreis offen
Der Fehlercode P0001 deutet auf einen offenen Steuerkreis des Kraftstoffvolumenreglers hin. Mögliche Ursachen sind ein defekter Kraftstoffvolumenregler oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, den Regler und die Verkabelung zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
P0002 – Kraftstoffvolumenregler – Bereichs-/Leistungsproblem
Bei diesem Code liegt ein Leistungsproblem des Kraftstoffvolumenreglers vor. Ursachen können ein verstopfter Kraftstofffilter oder eine defekte Kraftstoffpumpe sein. Die Lösung umfasst die Überprüfung und Reinigung des Filters sowie die Prüfung der Pumpe.
P0003 – Kraftstoffvolumenregler – Niedrig
Der Code P0003 zeigt einen Kurzschluss zur Masse an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defekter Regler. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und den Regler zu ersetzen, falls nötig.
P0004 – Kraftstoffvolumenregler – Hoch
Hier liegt ein Kurzschluss zur Spannung vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defekter Regler. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Reglers, falls erforderlich.
P0005 – Kraftstoffabschaltventil A – Steuerkreis offen
Der Code P0005 deutet auf einen offenen Steuerkreis des Kraftstoffabschaltventils hin. Mögliche Ursachen sind ein Kabelbruch oder ein defektes Ventil. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und das Ventil zu ersetzen, falls nötig.
P0006 – Kraftstoffabschaltventil A – Niedrig
Hier liegt ein Kurzschluss zur Masse vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Ventil. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Ventils, falls erforderlich.
P0007 – Kraftstoffabschaltventil A – Hoch
Der Code P0007 zeigt einen Kurzschluss zur Spannung an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Ventil. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und das Ventil zu ersetzen, falls nötig.
P0008 – Motorposition – System Leistung (Bank 1)
Bei diesem Code liegt ein Leistungsproblem im Motorpositionssystem vor. Mögliche Ursachen sind ein übersprungener Zahnriemen oder ein defekter Nockenwellensensor. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Zahnriemens und den Austausch des Sensors, falls erforderlich.
P0009 – Motorposition – System Leistung (Bank 2)
Ähnlich wie bei P0008, liegt hier ein Leistungsproblem im Motorpositionssystem vor. Mögliche Ursachen sind ein übersprungener Zahnriemen oder ein defekter Nockenwellensensor. Die Lösung besteht darin, den Zahnriemen zu überprüfen und den Sensor zu ersetzen, falls nötig.
P0010 – Nockenwellenpositions-Stellglied (Bank 1)
Der Code P0010 deutet auf ein defektes Stellglied hin. Mögliche Ursachen sind ein defektes Stellglied oder ein Kabelbruch. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Stellglieds, falls erforderlich.
P0011 – Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 1)
Hier liegt ein Problem mit der Zeitverstellung vor. Mögliche Ursachen sind Ölmangel oder ein verstopfter Ölkanal. Die Lösung besteht darin, das Öl zu überprüfen und den Ölkanal zu reinigen.
P0012 – Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 1)
Der Code P0012 zeigt eine übermäßig retardierte Zeitverstellung an. Mögliche Ursachen sind ein defekter Nockenwellenversteller oder Ölmangel. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Verstellers und die Ergänzung des Öls.
P0013 – Nockenwellenpositions-Stellglied B – Steuerkreis (Bank 1)
Hier liegt ein Problem im Steuerkreis des Stellglieds vor. Mögliche Ursachen sind ein defektes Stellglied oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und das Stellglied zu ersetzen, falls nötig.
P0014 – Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 1)
Bei diesem Code liegt ein Problem mit der Zeitverstellung vor. Mögliche Ursachen sind Ölmangel oder ein verstopfter Ölkanal. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Öls und die Reinigung des Ölkanals.
P0015 – Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 1)
Der Code P0015 zeigt eine übermäßig retardierte Zeitverstellung an. Mögliche Ursachen sind ein defekter Nockenwellenversteller oder Ölmangel. Die Lösung besteht darin, den Versteller zu überprüfen und das Öl zu ergänzen.
P0016 – Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 1 Sensor A)
Hier liegt ein Korrelationsproblem zwischen Kurbel- und Nockenwellenposition vor. Mögliche Ursachen sind ein übersprungener Zahnriemen oder ein defekter Nockenwellensensor. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Zahnriemens und den Austausch des Sensors, falls erforderlich.
P0017 – Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 1 Sensor B)
Ähnlich wie bei P0016, liegt hier ein Korrelationsproblem vor. Mögliche Ursachen sind ein übersprungener Zahnriemen oder ein defekter Nockenwellensensor. Die Lösung besteht darin, den Zahnriemen zu überprüfen und den Sensor zu ersetzen, falls nötig.
P0018 – Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 2 Sensor A)
Der Code P0018 zeigt ein Korrelationsproblem an. Mögliche Ursachen sind ein übersprungener Zahnriemen oder ein defekter Nockenwellensensor. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Zahnriemens und den Austausch des Sensors, falls erforderlich.
P0019 – Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 2 Sensor B)
Hier liegt ein Korrelationsproblem vor. Mögliche Ursachen sind ein übersprungener Zahnriemen oder ein defekter Nockenwellensensor. Die Lösung besteht darin, den Zahnriemen zu überprüfen und den Sensor zu ersetzen, falls nötig.
P0020 – Nockenwellenpositions-Stellglied (Bank 2)
Der Code P0020 deutet auf ein defektes Stellglied hin. Mögliche Ursachen sind ein defektes Stellglied oder ein Kabelbruch. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Stellglieds, falls erforderlich.
P0021 – Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 2)
Hier liegt ein Problem mit der Zeitverstellung vor. Mögliche Ursachen sind Ölmangel oder ein verstopfter Ölkanal. Die Lösung besteht darin, das Öl zu überprüfen und den Ölkanal zu reinigen.
P0022 – Nockenwellenposition A – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 2)
Der Code P0022 zeigt eine übermäßig retardierte Zeitverstellung an. Mögliche Ursachen sind ein defekter Nockenwellenversteller oder Ölmangel. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Verstellers und die Ergänzung des Öls.
P0023 – Nockenwellenpositions-Stellglied B – Steuerkreis (Bank 2)
Hier liegt ein Problem im Steuerkreis des Stellglieds vor. Mögliche Ursachen sind ein defektes Stellglied oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und das Stellglied zu ersetzen, falls nötig.
P0024 – Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig oder System Leistung (Bank 2)
Bei diesem Code liegt ein Problem mit der Zeitverstellung vor. Mögliche Ursachen sind Ölmangel oder ein verstopfter Ölkanal. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Öls und die Reinigung des Ölkanals.
P0025 – Nockenwellenposition B – Zeitverstellung übermäßig retardiert (Bank 2)
Der Code P0025 zeigt eine übermäßig retardierte Zeitverstellung an. Mögliche Ursachen sind ein defekter Nockenwellenversteller oder Ölmangel. Die Lösung besteht darin, den Versteller zu überprüfen und das Öl zu ergänzen.
P0026 – Einlass-Nockenwellenpositions-Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem (Bank 1)
Hier liegt ein Leistungsproblem des Steuerventils vor. Mögliche Ursachen sind ein verstopftes Ölsieb oder ein defektes Steuerventil. Die Lösung umfasst die Reinigung des Ölsiebs und den Austausch des Ventils, falls erforderlich.
P0027 – Auslass-Nockenwellenpositions-Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem (Bank 1)
Ähnlich wie bei P0026, liegt hier ein Leistungsproblem vor.
P0028 – Auslass-Nockenwellenpositions-Steuerventil (Bank 1)
Der Code P0028 deutet auf ein defektes Steuerventil hin. Mögliche Ursachen sind ein defektes Steuerventil oder ein Kabelbruch. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Ventils, falls erforderlich.
P0029 – Auslass-Nockenwellenpositions-Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem (Bank 1)
Hier liegt ein Leistungsproblem des Steuerventils vor. Mögliche Ursachen sind ein verstopftes Ölsieb oder ein defektes Steuerventil. Die Lösung besteht darin, das Ölsieb zu reinigen und das Ventil zu ersetzen, falls nötig.
P0030 – HO2S Heizregelung (Bank 1 Sensor 1)
Der Code P0030 zeigt eine Fehlfunktion der Lambdasonde an. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0031 – HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 1 Sensor 1)
Hier liegt ein Kurzschluss zur Masse vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch der Lambdasonde, falls nötig.
P0032 – HO2S Heizregelung Hoch (Bank 1 Sensor 1)
Der Code P0032 zeigt einen Kurzschluss zur Spannung an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0033 – Turbolader Bypassventil – Steuerkreis
Hier liegt ein Problem im Steuerkreis des Bypassventils vor. Mögliche Ursachen sind ein defektes Bypassventil oder ein Kabelbruch. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Ventils, falls erforderlich.
P0034 – Turbolader Bypassventil – Steuerkreis Niedrig
Der Code P0034 zeigt einen Kurzschluss zur Masse an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Bypassventil. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und das Ventil zu ersetzen, falls nötig.
P0035 – Turbolader Bypassventil – Steuerkreis Hoch
Hier liegt ein Kurzschluss zur Spannung vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Bypassventil. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Ventils, falls erforderlich.
P0036 – HO2S Heizregelung (Bank 1 Sensor 2)
Der Code P0036 zeigt eine Fehlfunktion der Lambdasonde an. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0037 – HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 1 Sensor 2)
Hier liegt ein Kurzschluss zur Masse vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch der Lambdasonde, falls nötig.
P0038 – HO2S Heizregelung Hoch (Bank 1 Sensor 2)
Der Code P0038 zeigt einen Kurzschluss zur Spannung an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0039 – Turbolader Bypassventil – Bereichs-/Leistungsproblem
Hier liegt ein Leistungsproblem des Bypassventils vor. Mögliche Ursachen sind ein verstopftes Bypassventil oder ein mechanischer Defekt. Die Lösung umfasst die Reinigung des Ventils und die Behebung mechanischer Probleme.
P0040 – O2 Sensorsignale vertauscht Bank 1 Sensor 1 / Bank 2 Sensor 1
Der Code P0040 zeigt, dass die O2-Signale vertauscht sind. Mögliche Ursachen sind falsch angeschlossene Lambdasonden. Die Lösung besteht darin, die Lambdasonden korrekt anzuschließen.
P0041 – O2 Sensorsignale vertauscht Bank 1 Sensor 2 / Bank 2 Sensor 2
Ähnlich wie bei P0040, sind hier die O2-Signale vertauscht. Mögliche Ursachen sind falsch angeschlossene Lambdasonden. Die Lösung besteht darin, die Lambdasonden korrekt anzuschließen.
P0042 – HO2S Heizregelung (Bank 1 Sensor 3)
Der Code P0042 zeigt eine Fehlfunktion der Lambdasonde an. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0043 – HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 1 Sensor 3)
Hier liegt ein Kurzschluss zur Masse vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch der Lambdasonde, falls nötig.
P0044 – HO2S Heizregelung Hoch (Bank 1 Sensor 3)
Der Code P0044 zeigt einen Kurzschluss zur Spannung an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0045 – Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Steuerkreis
Hier liegt ein Problem im Steuerkreis des Boostventils vor. Mögliche Ursachen sind ein defektes Steuerventil oder ein Kabelbruch. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Ventils, falls erforderlich.
P0046 – Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem
Der Code P0046 zeigt ein Leistungsproblem des Boostventils an. Mögliche Ursachen sind ein verstopftes Steuerventil oder ein mechanischer Defekt. Die Lösung besteht darin, das Ventil zu reinigen und mechanische Probleme zu beheben.
P0047 – Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Steuerkreis Niedrig
Hier liegt ein Kurzschluss zur Masse vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Steuerventil. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Ventils, falls nötig.
P0048 – Turbolader/Kompressor Boost Steuerventil – Steuerkreis Hoch
Der Code P0048 zeigt einen Kurzschluss zur Spannung an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Steuerventil. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und das Ventil zu ersetzen, falls erforderlich.
P0049 – Turbolader/Kompressor Turbine – Überdrehzahl
Hier liegt eine Überdrehzahl der Turbine vor. Mögliche Ursachen sind ein defekter Turbolader oder Ölmangel. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Turboladers und die Ergänzung des Öls.
P0050 – HO2S Heizregelung (Bank 2 Sensor 1)
Der Code P0050 zeigt eine Fehlfunktion der Lambdasonde an. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0051 – HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 2 Sensor 1)
Hier liegt ein Kurzschluss zur Masse vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch der Lambdasonde, falls nötig.
P0052 – HO2S Heizregelung Hoch (Bank 2 Sensor 1)
Der Code P0052 zeigt einen Kurzschluss zur Spannung an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0053 – HO2S Heizung Widerstand (Bank 1 Sensor 1)
Hier liegt ein Problem mit dem Widerstand der Lambdasonde vor. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein falscher Widerstandswert. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Lambdasonde und die Korrektur des Widerstandswerts, falls nötig.
P0054 – HO2S Heizung Widerstand (Bank 1 Sensor 2)
Ähnlich wie bei P0053, liegt hier ein Problem mit dem Widerstand vor. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein falscher Widerstandswert. Die Lösung besteht darin, die Lambdasonde zu überprüfen und den Widerstandswert zu korrigieren, falls erforderlich.
P0055 – HO2S Heizung Widerstand (Bank 1 Sensor 3)
Der Code P0055 zeigt ein Problem mit dem Widerstand an. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein falscher Widerstandswert. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Lambdasonde und die Korrektur des Widerstandswerts, falls nötig.
P0056 – HO2S Heizregelung (Bank 2 Sensor 2)
Hier liegt eine Fehlfunktion der Lambdasonde vor. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0057 – HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 2 Sensor 2)
Der Code P0057 zeigt einen Kurzschluss zur Masse an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch der Lambdasonde, falls nötig.
P0058 – HO2S Heizregelung Hoch (Bank 2 Sensor 2)
Hier liegt ein Kurzschluss zur Spannung vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0059 – HO2S Heizung Widerstand (Bank 2 Sensor 1)
Der Code P0059 zeigt ein Problem mit dem Widerstand an. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein falscher Widerstandswert. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Lambdasonde und die Korrektur des Widerstandswerts, falls nötig.
P0060 – HO2S Heizung Widerstand (Bank 2 Sensor 2)
Ähnlich wie bei P0059, liegt hier ein Problem mit dem Widerstand vor. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein falscher Widerstandswert. Die Lösung besteht darin, die Lambdasonde zu überprüfen und den Widerstandswert zu korrigieren, falls erforderlich.
P0061 – HO2S Heizung Widerstand (Bank 2 Sensor 3)
Der Code P0061 zeigt ein Problem mit dem Widerstand an. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein falscher Widerstandswert. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Lambdasonde und die Korrektur des Widerstandswerts, falls nötig.
P0062 – HO2S Heizregelung (Bank 2 Sensor 3)
Hier liegt eine Fehlfunktion der Lambdasonde vor. Mögliche Ursachen sind eine defekte Lambdasonde oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0063 – HO2S Heizregelung Niedrig (Bank 2 Sensor 3)
Der Code P0063 zeigt einen Kurzschluss zur Masse an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch der Lambdasonde, falls nötig.
P0064 – HO2S Heizregelung Hoch (Bank 2 Sensor 3)
Hier liegt ein Kurzschluss zur Spannung vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder eine defekte Lambdasonde. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und die Lambdasonde zu ersetzen, falls erforderlich.
P0065 – Lufteinspritzung Steuerventil – Bereichs-/Leistungsproblem
Der Code P0065 zeigt ein Leistungsproblem des Steuerventils an. Mögliche Ursachen sind ein verstopftes Steuerventil oder ein mechanischer Defekt. Die Lösung umfasst die Reinigung des Ventils und die Behebung mechanischer Probleme.
P0066 – Lufteinspritzung Steuerventil – Steuerkreis oder Steuerkreis Niedrig
Hier liegt ein Kurzschluss zur Masse vor. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Steuerventil. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und das Ventil zu ersetzen, falls erforderlich.
P0067 – Lufteinspritzung Steuerventil – Steuerkreis Hoch
Der Code P0067 zeigt einen Kurzschluss zur Spannung an. Mögliche Ursachen sind ein Kurzschluss oder ein defektes Steuerventil. Die Lösung umfasst die Überprüfung der Verkabelung und den Austausch des Ventils, falls nötig.
P0068 – MAP/MAF – Drosselklappenposition Korrelation
Hier liegt ein Korrelationsproblem zwischen MAP/MAF und Drosselklappenposition vor. Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor oder ein Luftleck im Ansaugtrakt. Die Lösung besteht darin, den Sensor zu überprüfen und das Luftleck zu beheben.
P0069 – MAP – Atmosphärendruck Korrelation
Der Code P0069 zeigt ein Korrelationsproblem zwischen MAP-Sensor und Atmosphärendruck an. Mögliche Ursachen sind ein defekter MAP-Sensor oder ein Luftleck. Die Lösung umfasst die Überprüfung des Sensors und die Behebung des Luftlecks.
P0070 – Außentemperatursensor – Fehlfunktion
Hier liegt eine Fehlfunktion des Außentemperatursensors vor. Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor oder ein Kabelbruch. Die Lösung besteht darin, die Verkabelung zu überprüfen und den Sensor zu ersetzen, falls erforderlich.
Häufig gestellte Fragen
-
Was bedeutet der Fehlercode P0000?
Der Code P0000 zeigt an, dass keine Fehlfunktionen erkannt wurden. Es handelt sich um einen Statuscode, der die Abwesenheit von Fehlern bestätigt. -
Wie kann ich Fehlercodes selbstständig beheben?
Viele Fehlercodes können durch einfache Überprüfungen und Reparaturen behoben werden, wie z.B. die Überprüfung der Verkabelung oder den Austausch defekter Sensoren. Komplexe Probleme sollten jedoch von einem Fachmann gelöst werden. -
Welche Rolle spielen Lambdasonden bei der Motorsteuerung?
Lambdasonden messen den Sauerstoffgehalt im Abgas und helfen der Motorsteuerung, die optimale Kraftstoff-Luft-Mischung zu bestimmen. Defekte Lambdasonden können zu Leistungsverlust und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. -
Wie oft sollte ich mein Fahrzeug auf Fehlercodes überprüfen?
Es ist ratsam, das Fahrzeug regelmäßig auf Fehlercodes zu überprüfen, insbesondere nach größeren Reparaturen oder bei auffälligen Fahrverhaltensänderungen. -
Kann ich Fehlercodes mit einem OBD2-Scanner selbstständig löschen?
Ja, viele OBD2-Scanner ermöglichen das Löschen von Fehlercodes. Allerdings sollte dies nur erfolgen, wenn die zugrunde liegende Ursache behoben wurde, da ansonsten der Fehler erneut auftritt.
Fazit
Die Lescars Fehlercode Tabelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Diagnose von Fahrzeugproblemen. Durch die Kenntnis der Fehlercodes können Autobesitzer und Mechaniker schnell und effizient die Ursachen von Fehlfunktionen identifizieren und beheben. Es ist wichtig, bei komplexen Problemen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Regelmäßige Überprüfungen und Wartungen können helfen, viele Fehlercodes zu vermeiden und die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern.