Hoover Waschmaschine Fehlercodes: Ursachen & Lösungen

Hoover Waschmaschinen sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt, können aber gelegentlich Fehlercodes anzeigen, die auf Probleme hinweisen. Diese Codes helfen bei der Diagnose und Behebung von Störungen, um die Lebensdauer und Effizienz der Maschine zu gewährleisten. Ein Verständnis dieser Fehlercodes ermöglicht es Besitzern, kleinere Probleme selbst zu beheben und zu entscheiden, wann professionelle Hilfe erforderlich ist.

Fehlercodes-Tabelle

FehlercodeBedeutungMögliche Ursachen
E01TürverriegelungDefektes Türschloss, eingeklemmte Wäsche
E02FüllfehlerWasserhahn geschlossen, verstopfter Zulaufschlauch
E03AbpumpfehlerVerstopfter Ablaufschlauch, defekte Pumpe
E04ÜberschäumungZu viel Waschmittel, falsches Waschmittel
E05NTC-FehlerDefekter Temperatursensor
E06UnwuchtkontrolleUngleichmäßig verteilte Wäsche
E07Türverriegelung/MotorproblemDefektes Türschloss, Motorstörung
E08TachogeneratorDefekter Tachogenerator, Motorproblem
E09Triac für Motor defektElektronikfehler im Motorsteuerkreis
E10Keine MotordrehungBlockierter Motor, defekter Antriebsriemen
E11Trocknerheizung/ÜbertemperaturschutzDefektes Heizelement, aktivierter Überhitzungsschutz
E12Kommunikationsproblem ElektronikFehlerhafte Verbindung zwischen Steuereinheiten
E13Elektronik EEPROM-FehlerFehler im elektronischen Speicher
E14Trocknerheizung oder NTCDefektes Heizelement, fehlerhafter Temperatursensor
E15EEPROM-FehlerFehler im elektronischen Speicher
E16Isolationsproblem der HeizungBeschädigte Isolierung des Heizelements
E17Tachogenerator kein SignalDefekter Tachogenerator, Verbindungsproblem

Detaillierte Erläuterungen

E01 – Türverriegelung

Ursache: Das Türschloss kann nicht korrekt verriegeln oder entriegeln.

Lösung: Überprüfen Sie, ob Wäsche in der Tür eingeklemmt ist und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte das Türschloss defekt sein und muss ausgetauscht werden.

E02 – Füllfehler

Ursache: Die Waschmaschine kann kein Wasser aufnehmen oder erkennt den Wasserzulauf nicht.

Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt oder verstopft ist. Überprüfen Sie auch den Wasserdruck und reinigen Sie gegebenenfalls die Siebe im Zulaufschlauch.

E03 – Abpumpfehler

Ursache: Die Waschmaschine kann das Wasser nicht abpumpen.

Lösung: Reinigen Sie den Flusensieb und überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen oder Knicke. Wenn das Problem fortbesteht, könnte die Pumpe defekt sein und muss von einem Fachmann überprüft werden.

E04 – Überschäumung

Ursache: Es hat sich zu viel Schaum in der Trommel gebildet.

Lösung: Verwenden Sie weniger Waschmittel oder wechseln Sie zu einem Waschmittel für Waschmaschinen. Führen Sie einen zusätzlichen Spülgang durch, um überschüssigen Schaum zu entfernen.

E05 – NTC-Fehler

Ursache: Der Temperatursensor (NTC) funktioniert nicht korrekt.

Lösung: Der Temperatursensor muss überprüft und möglicherweise ausgetauscht werden. Dies sollte von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.

E06 – Unwuchtkontrolle

Ursache: Die Wäsche ist ungleichmäßig in der Trommel verteilt.

Lösung: Öffnen Sie die Tür und verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel. Vermeiden Sie das Waschen einzelner schwerer Gegenstände.

E07 – Türverriegelung/Motorproblem

Ursache: Es liegt ein Problem mit der Türverriegelung oder dem Motor vor.

Lösung: Überprüfen Sie zunächst die Türverriegelung wie bei E01 beschrieben. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte der Motor defekt sein und muss von einem Fachmann überprüft werden.

E08 – Tachogenerator

Ursache: Der Tachogenerator, der die Motordrehzahl misst, funktioniert nicht korrekt.

Lösung: Der Tachogenerator oder der Motor selbst könnte defekt sein. Eine Überprüfung und mögliche Reparatur durch einen qualifizierten Techniker ist erforderlich.

E09 – Triac für Motor defekt

Ursache: Es liegt ein Elektronikfehler im Motorsteuerkreis vor.

Lösung: Die Steuerelektronik muss überprüft und möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden. Dies sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.

E10 – Keine Motordrehung

Ursache: Der Motor dreht sich nicht, obwohl er Strom erhält.

Lösung: Überprüfen Sie, ob die Trommel von Hand gedreht werden kann. Wenn nicht, könnte ein Fremdkörper den Motor blockieren. Andernfalls könnte der Antriebsriemen gerissen oder der Motor defekt sein.

E11 – Trocknerheizung/Übertemperaturschutz

Ursache: Das Heizelement ist defekt oder der Übertemperaturschutz wurde aktiviert.

Lösung: Lassen Sie die Maschine abkühlen und starten Sie sie neu. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss das Heizelement oder der Übertemperaturschutz von einem Techniker überprüft werden.

E12 – Kommunikationsproblem Elektronik

Ursache: Es besteht ein Kommunikationsproblem zwischen den elektronischen Komponenten der Waschmaschine.

Lösung: Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie sie für einige Minuten vom Stromnetz. Wenn der Fehler nach dem Neustart weiterhin auftritt, ist eine Überprüfung der Elektronik durch einen Fachmann erforderlich.

E13 – Elektronik EEPROM-Fehler

Ursache: Es liegt ein Fehler im elektronischen Speicher (EEPROM) der Waschmaschine vor.

Lösung: Versuchen Sie, die Waschmaschine zurückzusetzen, indem Sie sie für einige Minuten vom Stromnetz trennen. Wenn der Fehler bestehen bleibt, muss die Steuerelektronik möglicherweise repariert oder ersetzt werden.

E14 – Trocknerheizung oder NTC

Ursache: Es liegt ein Problem mit dem Heizelement oder dem Temperatursensor vor.

Lösung: Überprüfen Sie, ob das Heizelement oder der Temperatursensor beschädigt sind. Ein Austausch dieser Komponenten sollte von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.

E15 – EEPROM-Fehler

Ursache: Es liegt ein Fehler im elektronischen Speicher (EEPROM) der Waschmaschine vor.

Lösung: Ähnlich wie bei E13, versuchen Sie zunächst, die Maschine zurückzusetzen. Wenn der Fehler bestehen bleibt, ist eine Reparatur oder ein Austausch der Steuerelektronik erforderlich.

E16 – Isolationsproblem der Heizung

Ursache: Die Isolierung des Heizelements ist beschädigt.

Lösung: Das Heizelement muss von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um elektrische Risiken zu vermeiden.

E17 – Tachogenerator kein Signal

Ursache: Der Tachogenerator sendet kein Signal zur Messung der Motordrehzahl.

Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen zum Tachogenerator. Wenn diese in Ordnung sind, muss der Tachogenerator oder möglicherweise der gesamte Motor ausgetauscht werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Hoover Waschmaschine zurücksetzen?
Trennen Sie die Maschine für mindestens 1 Minute vom Stromnetz. Schließen Sie sie dann wieder an und starten Sie ein Programm.

Was bedeutet es, wenn meine Hoover Waschmaschine piept?
Ein Piepen kann auf das Ende des Waschgangs oder auf einen Fehler hinweisen. Überprüfen Sie das Display auf Fehlercodes.

Kann ich Fehlercodes selbst beheben?
Einige einfache Probleme wie E02 oder E04 können oft selbst behoben werden. Bei komplexeren Fehlern sollten Sie einen Fachmann konsultieren.

Wie oft sollte ich meine Hoover Waschmaschine warten lassen?
Eine jährliche Wartung durch einen Fachmann kann helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.

Was kann ich tun, wenn meine Waschmaschine immer wieder den gleichen Fehlercode anzeigt?
Wenn ein Fehlercode trotz Behebungsversuchen wiederholt auftritt, sollten Sie einen professionellen Techniker kontaktieren.

Wie kann ich verhindern, dass meine Hoover Waschmaschine Fehlercodes anzeigt?
Regelmäßige Reinigung, korrekte Beladung und Verwendung des richtigen Waschmittels können viele häufige Probleme verhindern.

Sind Fehlercodes bei allen Hoover Waschmaschinenmodellen gleich?
Die meisten Fehlercodes sind modellübergreifend ähnlich, aber es können geringfügige Unterschiede auftreten. Konsultieren Sie im Zweifelsfall das Benutzerhandbuch.

Kann ein Fehlercode auf ein ernsthaftes Problem hindeuten?
Ja, einige Fehlercodes wie E16 (Isolationsproblem) können auf Sicherheitsrisiken hinweisen und sollten umgehend von einem Fachmann überprüft werden.

Wie lange dauert es, bis ein Techniker einen Fehlercode behebt?
Die Reparaturzeit kann je nach Fehler und Verfügbarkeit von Ersatzteilen variieren, liegt aber oft zwischen 1-3 Stunden.

Kann ich meine Wäsche aus der Maschine holen, wenn sie einen Fehlercode anzeigt?
Bei den meisten Fehlercodes können Sie die Tür nach einigen Minuten manuell entriegeln. Bei Wasserproblemen (E02, E03) warten Sie, bis das Wasser abgelaufen ist.

Fazit

Fehlercodes bei Hoover Waschmaschinen sind wichtige Indikatoren für mögliche Probleme und helfen bei der schnellen Diagnose und Behebung von Störungen. Während einige einfache Probleme selbst gelöst werden können, erfordern komplexere Fehler oft professionelle Hilfe, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Maschine zu gewährleisten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *