Einleitung
Der Fehlercode E24 bei Bosch Geschirrspülern deutet auf ein Problem mit dem Abfluss hin, das oft durch Blockaden verursacht wird. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie verstopfte Filter, blockierte Abflussrohre oder fehlerhafte Installationen hervorgerufen werden. In diesem Artikel werden wir nicht nur den Fehlercode E24, sondern auch andere häufige Fehlercodes von Bosch Geschirrspülern erläutern und Lösungen anbieten.
Der Fehlercode E24 ist besonders relevant für neue Besitzer von Bosch Geschirrspülern, da er oft durch einfache Überprüfungen und Wartungen behoben werden kann. Es ist wichtig, solche Fehler schnell zu beheben, um weitere Schäden am Gerät zu vermeiden.
Fehlercodes-Tabelle
Hier ist eine umfassende Tabelle mit allen verfügbaren Fehlercodes für Bosch Geschirrspüler:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
E01 | Heizpumpenmotor-Kreisfehler | Defekter Heizpumpenmotor, fehlerhaftes Kabel |
E02 | Haupt-PCB-Modul-Relaisfehler | Defektes Relais auf der Hauptplatine |
E03 | Haupt-PCB-Modul-Relaisfehler | Defektes Relais auf der Hauptplatine |
E04 | Fehlerhafte Elektronik (möglicherweise Heizer) während des Selbsttests | Defekter Heizer oder Elektronikfehler |
E05 | Haupt-PCB-Fehler – Spülarm-Diverter | Defekter Spülarm-Diverter auf der Hauptplatine |
E06 | Türsensorenfehler | Defekter Türsensor oder Türschloss |
E07 | Zeolith-Fan-Motor-Fehler | Defekter Zeolith-Fan-Motor |
E09 | Heizpumpenfehler | Defekter Heizpumpenmotor oder Heizelement |
E10 | Zeolith-Kammer-Heizer-Fehler | Defekter Heizer in der Zeolith-Kammer |
E12 | Kalkablagerungen auf der Heizpumpe | Kalkablagerungen auf der Heizpumpe |
E14 | Durchflussmesserfehler | Defekter Durchflussmesser |
E15 | Anti-Überflutungssensor aktiviert | Aktivierung des Anti-Überflutungssensors |
E16 / E17 | Wasserzulauf-Fehler | Defekter Wasserzulauf oder fehlerhafte Wasserzulaufventile |
E18 | Zu niedriger Wasserzulauf oder Wasser wird nicht korrekt gepumpt | Falsche Wasserzulaufhöhe oder defekter Pumpenmotor |
E19 | Einlassventilfehler | Defektes Einlassventil |
E20 | Heizpumpen-Heizelement-Fehler | Defektes Heizelement in der Heizpumpe |
E21 | Heizpumpenblockierung | Blockierte Heizpumpe |
E22 | Filterblockierung | Verstopfter Filter |
E23 | Abflusspumpenfehler | Defekte Abflusspumpe |
E24 | Abflussfehler – verstopfter Abflussfilter | Verstopfter Filter, blockierter Abfluss |
E25 | Abflusspumpenblockierung oder lose Abdeckung | Blockierte Abflusspumpe oder lose Abdeckung |
E27 | Zu niedriger Eingangsstrom | Zu niedriger Strom |
E0100 | Heizpumpen-Kreisfehler | Defekter Heizpumpenmotor oder Kabel |
E0103 | Haupt-Steuermodul-Relaisfehler | Defektes Relais auf der Hauptplatine |
E0105 | Fehlerhafte Heizer-Elektronik während des Selbsttests | Defekter Heizer oder Elektronikfehler |
E0106 | Spülarm-Diverter-Kreisfehler auf der Hauptplatine | Defekter Spülarm-Diverter |
E0107 | Haupt-Steuermodul-Relaisfehler | Defektes Relais auf der Hauptplatine |
E0110 | Elektronik-Kommunikationsfehler | Kommunikationsfehler zwischen den elektronischen Komponenten |
E2030 | Heizpumpenfehler | Defekter Heizpumpenmotor oder Heizelement |
E2060 | Kalkablagerungen auf der Heizpumpe | Kalkablagerungen auf der Heizpumpe |
E2120 | Zeolith-Kammer-Heizer-Fehler | Defekter Heizer in der Zeolith-Kammer |
E2130 | Zeolith-Fan-Motor-Fehler | Defekter Zeolith-Fan-Motor |
E3000 | Durchflussmesserfehler | Defekter Durchflussmesser |
E3100 | Anti-Überflutungssensor aktiviert | Aktivierung des Anti-Überflutungssensors |
E3200 | Wasserzulauf-Fehler oder Wasserabpumpfehler | Defekter Wasserzulauf oder fehlerhafte Wasserabpumpe |
E3300 / E3400 | Wasserzulauf-Fehler | Defekter Wasserzulauf oder fehlerhaftes Ventil |
E6001 | Heizpumpenfehler | Defekter Heizpumpenmotor oder Heizelement |
E6002 | Heizpumpenblockierung | Blockierte Heizpumpe |
E6101 | Abflusspumpenfehler | Defekte Abflusspumpe |
E6102 | Abflusspumpenblockierung oder lose Abdeckung | Blockierte Abflusspumpe oder lose Abdeckung |
E6103 | Abflussfehler | Blockierter Abfluss |
E6160 | Spülarm-Referenzposition nicht gefunden | Defekter Spülarm oder fehlerhafte Positionierung |
E6900 | Einlassventilfehler | Defektes Einlassventil |
E8000 | Türsensorenfehler | Defekter Türsensor oder Türschloss |
E9001 | Zu niedriger Eingangsstrom | Zu niedriger Strom |
E9240 | Filterblockierung | Verstopfter Filter |
Detaillierte Erläuterungen
E01: Heizpumpenmotor-Kreisfehler
Der Fehlercode E01 weist auf einen Problem im Heizpumpenmotor-Kreis hin. Lösung: Überprüfen Sie den Heizpumpenmotor und die Kabelverbindungen auf Schäden. Bei Bedarf ersetzen Sie den Motor oder die Kabel.
E02: Haupt-PCB-Modul-Relaisfehler
Dieser Fehlercode zeigt einen Defekt im Relais der Hauptplatine an. Lösung: Prüfen Sie das Relais auf der Hauptplatine und ersetzen Sie es bei Bedarf.
E03: Haupt-PCB-Modul-Relaisfehler
Ähnlich wie E02, deutet dieser Code auf ein Relaisproblem hin. Lösung: Überprüfen und gegebenenfalls ersetzen Sie das betroffene Relais.
E04: Fehlerhafte Elektronik (möglicherweise Heizer) während des Selbsttests
Hier liegt ein Problem mit der Elektronik oder dem Heizer vor. Lösung: Prüfen Sie den Heizer und die Elektronik auf Fehler und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
E05: Haupt-PCB-Fehler – Spülarm-Diverter
Dieser Fehlercode betrifft den Spülarm-Diverter auf der Hauptplatine. Lösung: Überprüfen Sie den Spülarm-Diverter und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E06: Türsensorenfehler
Der Türsensor oder das Türschloss ist defekt. Lösung: Prüfen und gegebenenfalls ersetzen Sie den Türsensor oder das Türschloss.
E07: Zeolith-Fan-Motor-Fehler
Hier ist der Zeolith-Fan-Motor defekt. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie den Zeolith-Fan-Motor.
E09: Heizpumpenfehler
Der Heizpumpenmotor oder das Heizelement ist defekt. Lösung: Prüfen Sie den Heizpumpenmotor und das Heizelement und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
E10: Zeolith-Kammer-Heizer-Fehler
Der Heizer in der Zeolith-Kammer ist defekt. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie den Heizer in der Zeolith-Kammer.
E12: Kalkablagerungen auf der Heizpumpe
Es gibt Kalkablagerungen auf der Heizpumpe. Lösung: Entfernen Sie die Kalkablagerungen von der Heizpumpe.
E14: Durchflussmesserfehler
Der Durchflussmesser ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie den Durchflussmesser.
E15: Anti-Überflutungssensor aktiviert
Der Anti-Überflutungssensor wurde aktiviert. Lösung: Überprüfen Sie die Wasserhöhe und prüfen Sie, ob der Sensor korrekt funktioniert.
E16 / E17: Wasserzulauf-Fehler
Hier liegt ein Problem mit dem Wasserzulauf vor. Lösung: Prüfen Sie die Wasserzulaufventile und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
E18: Zu niedriger Wasserzulauf oder Wasser wird nicht korrekt gepumpt
Der Wasserzulauf ist zu niedrig oder das Wasser wird nicht korrekt gepumpt. Lösung: Überprüfen Sie die Wasserzulaufhöhe und den Pumpenmotor.
E19: Einlassventilfehler
Das Einlassventil ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie das Einlassventil.
E20: Heizpumpen-Heizelement-Fehler
Das Heizelement in der Heizpumpe ist defekt. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie das Heizelement.
E21: Heizpumpenblockierung
Die Heizpumpe ist blockiert. Lösung: Entfernen Sie die Blockierung in der Heizpumpe.
E22: Filterblockierung
Der Filter ist blockiert. Lösung: Reinigen Sie den Filter oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E23: Abflusspumpenfehler
Die Abflusspumpe ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie die Abflusspumpe.
E24: Abflussfehler – verstopfter Abflussfilter
Der Abflussfilter ist blockiert. Lösung: Reinigen Sie den Filter oder überprüfen Sie den Abfluss auf Blockaden. Entfernen Sie alle Hindernisse im Abfluss.
E25: Abflusspumpenblockierung oder lose Abdeckung
Die Abflusspumpe ist blockiert oder die Abdeckung ist lose. Lösung: Entfernen Sie die Blockierung und sichern Sie die Abdeckung.
E27: Zu niedriger Eingangsstrom
Der Eingangsstrom ist zu niedrig. Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgung und prüfen Sie, ob der Strom ausreichend ist.
E0100: Heizpumpen-Kreisfehler
Hier liegt ein Problem im Heizpumpen-Kreis vor. Lösung: Prüfen Sie den Heizpumpenmotor und die Kabelverbindungen.
E0103: Haupt-Steuermodul-Relaisfehler
Der Relaisfehler auf der Hauptplatine muss behoben werden. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie das betroffene Relais.
E0105: Fehlerhafte Heizer-Elektronik während des Selbsttests
Hier ist die Heizer-Elektronik defekt. Lösung: Prüfen Sie den Heizer und die Elektronik und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
E0106: Spülarm-Diverter-Kreisfehler auf der Hauptplatine
Der Spülarm-Diverter auf der Hauptplatine ist defekt. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie den Spülarm-Diverter.
E0107: Haupt-Steuermodul-Relaisfehler
Ein weiterer Relaisfehler auf der Hauptplatine. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie das Relais.
E0110: Elektronik-Kommunikationsfehler
Hier liegt ein Kommunikationsfehler zwischen den elektronischen Komponenten vor. Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen den Komponenten.
E2030: Heizpumpenfehler
Der Heizpumpenmotor oder das Heizelement ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie den Heizpumpenmotor oder das Heizelement.
E2060: Kalkablagerungen auf der Heizpumpe
Es gibt Kalkablagerungen auf der Heizpumpe. Lösung: Entfernen Sie die Kalkablagerungen.
E2120: Zeolith-Kammer-Heizer-Fehler
Der Heizer in der Zeolith-Kammer ist defekt. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie den Heizer.
E2130: Zeolith-Fan-Motor-Fehler
Der Zeolith-Fan-Motor ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie den Zeolith-Fan-Motor.
E3000: Durchflussmesserfehler
Der Durchflussmesser ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie den Durchflussmesser.
E3100: Anti-Überflutungssensor aktiviert
Der Anti-Überflutungssensor wurde aktiviert. Lösung: Überprüfen Sie die Wasserhöhe und prüfen Sie den Sensor.
E3200: Wasserzulauf-Fehler oder Wasserabpumpfehler
Hier liegt ein Problem mit dem Wasserzulauf oder der Wasserabpumpe vor. Lösung: Prüfen Sie die Wasserzulaufventile und die Abpumpmechanik.
E3300 / E3400: Wasserzulauf-Fehler
Der Wasserzulauf ist defekt. Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die Wasserzulaufventile.
E6001: Heizpumpenfehler
Der Heizpumpenmotor oder das Heizelement ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie den Heizpumpenmotor oder das Heizelement.
E6002: Heizpumpenblockierung
Die Heizpumpe ist blockiert. Lösung: Entfernen Sie die Blockierung.
E6101: Abflusspumpenfehler
Die Abflusspumpe ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie die Abflusspumpe.
E6102: Abflusspumpenblockierung oder lose Abdeckung
Die Abflusspumpe ist blockiert oder die Abdeckung ist lose. Lösung: Entfernen Sie die Blockierung und sichern Sie die Abdeckung.
E6103: Abflussfehler
Der Abfluss ist blockiert. Lösung: Überprüfen Sie den Abfluss auf Blockaden und entfernen Sie diese.
E6160: Spülarm-Referenzposition nicht gefunden
Der Spülarm befindet sich nicht in der korrekten Position. Lösung: Prüfen Sie die Positionierung des Spülarms und justieren Sie ihn bei Bedarf.
E6900: Einlassventilfehler
Das Einlassventil ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie das Einlassventil.
E8000: Türsensorenfehler
Der Türsensor oder das Türschloss ist defekt. Lösung: Prüfen und ersetzen Sie den Türsensor oder das Türschloss.
E9001: Zu niedriger Eingangsstrom
Der Eingangsstrom ist zu niedrig. Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgung und prüfen Sie, ob der Strom ausreichend ist.
E9240: Filterblockierung
Der Filter ist blockiert. Lösung: Reinigen Sie den Filter oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet der Fehlercode E24 bei Bosch Geschirrspülern?
Der Fehlercode E24 zeigt