Einleitung
Fehlercodes sind ein wichtiger Bestandteil moderner Haushaltsgeräte, da sie Nutzern helfen, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. Der Fehlercode E19 bei Siemens Geschirrspülern weist auf ein Problem mit dem Wärmetauscher hin, was oft durch eine Störung in der Reinigerkammer verursacht wird. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Fehlercode E19 und anderen relevanten Codes befassen, um Ihnen eine umfassende Anleitung zur Fehlersuche und -behebung zu bieten.
Der Fehlercode E19 ist besonders wichtig, da er oft eine professionelle Reparatur erfordert. Doch bevor Sie einen Techniker kontaktieren, können Sie einige grundlegende Schritte unternehmen, um das Problem zu diagnostizieren und gegebenenfalls selbst zu beheben. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Fehlercodes von Siemens Geschirrspülern erläutern und Ihnen Tipps zur Lösung geben.
Fehlercodes-Tabelle
Hier finden Sie eine umfassende Tabelle mit den wichtigsten Fehlercodes für Siemens Geschirrspüler, einschließlich ihrer Bedeutung und möglichen Ursachen:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
E01 / E02 | Temperatursensor oder Thermistor-Problem | Defekter Sensor, falsche Kalibrierung |
E03 | Geschirrspüler kann kein Wasser einnehmen | Verstopfter Filter, Pumpenproblem, defekte Einlassventile |
E04 | Wasserfluss-Sensor-Problem | Verstopfter Sensor, falsche Kalibrierung |
E05 | Überlauf des Geschirrspülers | Defekte Überlaufventile, falsche Einstellungen |
E06 | Aquasensor (Trübung) defekt | Verstopfter Sensor, falsche Kalibrierung |
E09 | Heizprobleme | Defekter Heizelement, Temperatursensor |
E11 | Geschirrspüler heizt nicht richtig | Heizelement oder Steuerplatine defekt |
E12 | Kalkablagerungen im Heizelement | Regelmäßige Wartung erforderlich |
E14 | Fluss-Sensor-Fehlfunktion | Wasserzulauf-Problem |
E15 | Wasser im Boden des Geschirrspülers | Leck im System, defekte Dichtungen |
E16 / E17 | Wasserzulauf-Problem | Kinked Zulaufschlauch, defekte Ventile |
E18 | Wasserfluss-Problem | Verstopfter Zulaufschlauch, Pumpenproblem |
E19 | Wärmetauscher-Problem | Störung in der Reinigerkammer |
E22 | Verstopfter Filter | Regelmäßige Reinigung erforderlich |
E23 | Abflusspumpen-Problem | Verstopfte Pumpe, defekte Steuerung |
E24 | Geschirrspüler entleert nicht richtig | Verstopfter Abfluss, defekte Pumpe |
E25 | Abflusspumpen-Fehlfunktion | Blockierte Pumpe oder defekte Steuerung |
E27 | Druckschalter-Problem | Falsche Einstellungen oder defekter Schalter |
E30 | Überhöhte Spannung | Kontaktieren Sie einen Elektriker |
E31 | Wasser-Sonden-Fehler | Defekter Widerstand oder Zeolith-Tank |
E32 | Interner Fehler | Kontaktieren Sie den Hersteller |
E034 | Dampfventil-Verstopfung | Verstopftes Ventil, falsche Einstellungen |
E035 | Glas-Schutzsystem-Fehler | Defekter Sensor oder falsche Einstellungen |
E036 | Halb-Ladensensor-Fehler | Defekter Sensor oder falsche Kalibrierung |
E037 | Desinfektionsfunktion-Fehler | Temperaturprobleme oder defekte Steuerung |
E061 | Display-Fehler | Defektes Display oder falsche Einstellungen |
E062 | Start/Reset-Knopf-Fehler | Defekter Knopf oder falsche Einstellungen |
E063 | Eco-Modus-Ineffizienz | Falsche Einstellungen oder defekte Steuerung |
E064 | Wasser-Turbulenz-Sensor-Fehler | Defekter Sensor oder falsche Kalibrierung |
E065 | Tür-Justierungsfehler | Defekte Türdichtung oder falsche Einstellungen |
E066 | Spülzyklus-Inkonsistenz | Defekter Sensor oder falsche Einstellungen |
E067 | Überladungserkennungssystem-Fehler | Defekter Sensor oder falsche Kalibrierung |
E068 | Unterladungserkennungssystem-Fehler | Defekter Sensor oder falsche Kalibrierung |
E069 | Wasserzulauf-Zeit überschritten | Verstopfter Zulauf oder defekte Pumpe |
E070 | Kreiselpumpen-Fehler | Defekte Pumpe oder falsche Einstellungen |
E071 | Lastsensor-Kalibrierungsfehler | Defekter Sensor oder falsche Kalibrierung |
E072 | Inkonsistente Entleerung | Defekte Pumpe oder falsche Einstellungen |
E073 | Sprüharm-Verstopfung | Verstopfter Sprüharm oder defekte Düsen |
E074 | Spülhilfsmittel-Dispenser-Fehler | Defekter Dispenser oder falsche Einstellungen |
E075 | Fehler beim Speichern benutzerdefinierter Einstellungen | Defektes Display oder falsche Einstellungen |
E076 | Anti-Bakterien-Modus-Fehler | Temperaturprobleme oder defekte Steuerung |
E077 | Interner Thermometer-Fehler | Defekter Thermometer oder falsche Kalibrierung |
E078 | Türdichtungsleck | Defekte Dichtung oder falsche Einstellungen |
E079 | Steuerungs-Panel-Einfrieren | Defektes Panel oder falsche Einstellungen |
E097 | Zyklusphasen-Indikator-Fehler | Defekter Indikator oder falsche Einstellungen |
E098 | Unbeabsichtigtes Zyklus-Pausieren | Defekter Sensor oder falsche Einstellungen |
E099 | WiFi-Verbindungsprobleme | Defekter WiFi-Modul oder falsche Einstellungen |
E100 | Reste von Waschmittel | Falsche Dosierung oder defekter Dispenser |
E101 | Temperatursensor-Fehlausrichtung | Defekter Sensor oder falsche Kalibrierung |
E102 | Abfluss-Schlauch-Verknotung | Verknoteter Schlauch oder falsche Einstellungen |
Detaillierte Erläuterungen
E01 / E02: Temperatursensor oder Thermistor-Problem
Der Fehlercode E01 / E02 weist auf ein Problem mit dem Temperatursensor oder Thermistor hin. Dies kann durch eine falsche Kalibrierung oder einen defekten Sensor verursacht werden. Um das Problem zu beheben, sollten Sie den Sensor überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
E03: Geschirrspüler kann kein Wasser einnehmen
E03 zeigt an, dass der Geschirrspüler kein Wasser einnehmen kann. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Filter, ein Pumpenproblem oder defekte Einlassventile. Überprüfen Sie den Filter und die Ventile und reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.
E04: Wasserfluss-Sensor-Problem
Der Fehlercode E04 bedeutet, dass der Wasserfluss-Sensor defekt ist. Dies kann durch eine Verstopfung oder falsche Kalibrierung verursacht werden. Überprüfen Sie den Sensor und reinigen oder kalibrieren Sie ihn nach Bedarf.
E05: Überlauf des Geschirrspülers
E05 weist auf einen Überlauf hin, der durch defekte Überlaufventile oder falsche Einstellungen verursacht werden kann. Überprüfen Sie die Ventile und passen Sie die Einstellungen an.
E06: Aquasensor (Trübung) defekt
Der Fehlercode E06 zeigt an, dass der Aquasensor defekt ist. Dies kann durch eine Verstopfung oder falsche Kalibrierung verursacht werden. Überprüfen Sie den Sensor und reinigen oder kalibrieren Sie ihn nach Bedarf.
E09: Heizprobleme
E09 bedeutet, dass es Heizprobleme gibt, die durch ein defektes Heizelement oder einen Temperatursensor verursacht werden können. In diesem Fall ist oft professionelle Hilfe erforderlich.
E11: Geschirrspüler heizt nicht richtig
Der Fehlercode E11 weist darauf hin, dass der Geschirrspüler nicht richtig heizt. Mögliche Ursachen sind ein defektes Heizelement oder eine fehlerhafte Steuerplatine. Überprüfen Sie diese Komponenten und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
E12: Kalkablagerungen im Heizelement
E12 zeigt an, dass es Kalkablagerungen im Heizelement gibt. Regelmäßige Wartung und Entkalkung sind erforderlich, um dieses Problem zu vermeiden.
E14: Fluss-Sensor-Fehlfunktion
Der Fehlercode E14 bedeutet, dass der Fluss-Sensor defekt ist. Dies kann durch ein Wasserzulauf-Problem verursacht werden. Überprüfen Sie den Zulauf und den Sensor.
E15: Wasser im Boden des Geschirrspülers
E15 weist auf Wasser im Boden des Geschirrspülers hin, was durch ein Leck im System oder defekte Dichtungen verursacht werden kann. Überprüfen Sie das System auf Lecks und ersetzen Sie defekte Dichtungen.
E16 / E17: Wasserzulauf-Problem
Der Fehlercode E16 / E17 zeigt an, dass es ein Wasserzulauf-Problem gibt. Mögliche Ursachen sind ein gekinkter Zulaufschlauch oder defekte Ventile. Überprüfen Sie den Schlauch und die Ventile.
E18: Wasserfluss-Problem
E18 bedeutet, dass es ein Wasserfluss-Problem gibt, das durch einen verstopften Zulaufschlauch oder ein Pumpenproblem verursacht werden kann. Überprüfen Sie den Schlauch und die Pumpe.
E19: Wärmetauscher-Problem
Der Fehlercode E19 weist auf ein Problem mit dem Wärmetauscher hin, das oft durch eine Störung in der Reinigerkammer verursacht wird. In diesem Fall ist oft professionelle Hilfe erforderlich.
E22: Verstopfter Filter
E22 zeigt an, dass der Filter verstopft ist. Regelmäßige Reinigung des Filters ist erforderlich, um dieses Problem zu vermeiden.
E23: Abflusspumpen-Problem
Der Fehlercode E23 bedeutet, dass es ein Problem mit der Abflusspumpe gibt. Mögliche Ursachen sind eine verstopfte Pumpe oder eine defekte Steuerung. Überprüfen Sie die Pumpe und die Steuerung.
E24: Geschirrspüler entleert nicht richtig
E24 weist darauf hin, dass der Geschirrspüler nicht richtig entleert. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Abfluss oder eine defekte Pumpe. Überprüfen Sie den Abfluss und die Pumpe.
E25: Abflusspumpen-Fehlfunktion
Der Fehlercode E25 zeigt an, dass die Abflusspumpe fehlerhaft ist. Dies kann durch eine blockierte Pumpe oder eine defekte Steuerung verursacht werden. Überprüfen Sie die Pumpe und die Steuerung.
E27: Druckschalter-Problem
E27 bedeutet, dass der Druckschalter defekt ist. Dies kann durch falsche Einstellungen oder einen defekten Schalter verursacht werden. Überprüfen Sie den Schalter und passen Sie die Einstellungen an.
E30: Überhöhte Spannung
Der Fehlercode E30 weist auf eine überhöhte Spannung hin. Kontaktieren Sie einen Elektriker, um das Problem zu beheben.
E31: Wasser-Sonden-Fehler
E31 zeigt an, dass es einen Fehler in der Wasser-Sonde gibt. Mögliche Ursachen sind ein defekter Widerstand oder ein Zeolith-Tank. Überprüfen Sie die Sonde und den Tank.
E32: Interner Fehler
Der Fehlercode E32 bedeutet, dass ein interner Fehler vorliegt. Kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Fachmann, um das Problem zu beheben.
E034: Dampfventil-Verstopfung
E034 weist auf eine Verstopfung des Dampfventils hin. Überprüfen Sie das Ventil und reinigen Sie es bei Bedarf.
E035: Glas-Schutzsystem-Fehler
Der Fehlercode E035 zeigt an, dass das Glas-Schutzsystem defekt ist. Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor oder falsche Einstellungen. Überprüfen Sie den Sensor und passen Sie die Einstellungen an.
E036: Halb-Ladensensor-Fehler
E036 bedeutet, dass der Halb-Ladensensor defekt ist. Dies kann durch einen defekten Sensor oder falsche Kalibrierung verursacht werden. Überprüfen Sie den Sensor und kalibrieren Sie ihn nach Bedarf.
E037: Desinfektionsfunktion-Fehler
Der Fehlercode E037 weist darauf hin, dass die Desinfektionsfunktion nicht richtig funktioniert. Mögliche Ursachen sind Temperaturprobleme oder eine defekte Steuerung. Überprüfen Sie die Steuerung und die Temperatur.
E061: Display-Fehler
E061 zeigt an, dass das Display defekt ist. Mögliche Ursachen sind ein defektes Display oder falsche Einstellungen. Überprüfen Sie das Display und passen Sie die Einstellungen an.
E062: Start/Reset-Knopf-Fehler
Der Fehlercode E062 bedeutet, dass der Start/Reset-Knopf defekt ist. Überprüfen Sie den Knopf und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E063: Eco-Modus-Ineffizienz
E063 weist darauf hin, dass der Eco-Modus ineffizient ist. Mögliche Ursachen sind falsche Einstellungen oder eine defekte Steuerung. Überprüfen Sie die Einstellungen und die Steuerung.
E064: Wasser-Turbulenz-Sensor-Fehler
Der Fehlercode E064 zeigt an, dass der Wasser-Turbulenz-Sensor defekt ist. Dies kann durch einen defekten Sensor oder falsche Kalibrierung verursacht werden. Überprüfen Sie den Sensor und kalibrieren Sie ihn nach Bedarf.
E065: Tür-Justierungsfehler
E065 bedeutet, dass die Tür nicht richtig justiert ist. Mögliche Ursachen sind eine defekte Türdichtung oder falsche Einstellungen. Überprüfen Sie die Dichtung und passen Sie die Einstellungen an.
E066: Spülzyklus-Inkonsistenz
Der Fehlercode E066 weist auf eine Inkonsistenz im Spülzyklus hin. Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor oder falsche Einstellungen. Überprüfen Sie den Sensor und passen Sie die Einstellungen an.
E067: Überladungserkennungssystem-Fehler
E067 zeigt an, dass das Überladungserkennungssystem defekt ist. Dies kann durch einen defekten Sensor oder falsche Kalibrierung verursacht werden. Überprüfen Sie den Sensor und kalibrieren Sie ihn nach Bedarf.
E068: Unterladungserkennungssystem-Fehler
Der Fehlercode E068 bedeutet, dass das Unterladungserkennungssystem defekt ist. Mögliche Ursachen sind ein defekter Sensor oder falsche Kalibrierung. Überprüfen Sie den Sensor und kalibrieren Sie ihn nach Bedarf.
E069: Wasserzulauf-Zeit überschritten
E069 weist darauf hin, dass die Wasserzulauf-Zeit überschritten wurde. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Zulauf oder eine defekte Pumpe. Überprüfen Sie den Zulauf und die Pumpe.
E070: Kreiselpumpen-Fehler
Der Fehlercode E070 zeigt an, dass die Kreiselpumpe defekt ist. Mögliche Ursachen sind eine defekte Pumpe oder falsche Einstellungen. Über