Delphi Fehlercode Tabelle und Lösungen

Delphi ist eine leistungsstarke Entwicklungsumgebung für Softwareentwickler, die jedoch wie jedes komplexe System gelegentlich Fehler aufweisen kann. Die Delphi Fehlercode Tabelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler, um auftretende Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben. Sie bietet eine strukturierte Übersicht über mögliche Fehlermeldungen und deren Bedeutungen, was die Fehlersuche und -behebung erheblich erleichtert.

Fehlercodes-Tabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
E2001 Undeclared identifier Variable oder Funktion wurde nicht deklariert
E2002 File not found Die angegebene Datei existiert nicht im Suchpfad
E2003 Type mismatch Inkompatible Datentypen werden verwendet
E2004 Syntax error Fehler in der Programmstruktur oder Syntax
E2005 Missing operator or semicolon Fehlender Operator oder Semikolon in der Anweisung
E2006 Incompatible types Unvereinbare Datentypen in einer Operation
E2007 Invalid typecast Ungültige Typumwandlung
E2008 Invalid floating point operation Fehlerhafte Gleitkommaoperation
E2009 Unknown identifier Verwendung eines nicht definierten Bezeichners
E2010 Expression expected but found Erwarteter Ausdruck fehlt oder ist fehlerhaft
E2011 ‘;’ expected but found Fehlendes Semikolon am Ende einer Anweisung
E2012 Type identifier expected Fehlender oder falscher Typbezeichner
E2013 Type expected Typ wird erwartet, aber nicht gefunden
E2014 Invalid class type Ungültiger Klassentyp verwendet
E2015 File access denied Keine Berechtigung zum Zugriff auf die Datei
E2016 Procedure or function expected Prozedur oder Funktion erwartet, aber nicht gefunden
E2017 Constructor or destructor expected Konstruktor oder Destruktor erwartet, aber nicht gefunden
E2018 Continue or Break outside of loop Continue oder Break außerhalb einer Schleife verwendet
E2019 Unit name mismatch Einheitenname stimmt nicht mit Dateiname überein
E2020 Variable required Variable erwartet, aber Konstante oder Ausdruck gefunden
E2021 Class type required Klassentyp erwartet, aber nicht gefunden
E2022 Procedure or function name expected Prozedur- oder Funktionsname erwartet, aber nicht gefunden
E2023 Procedure or function already exists Prozedur oder Funktion mit diesem Namen existiert bereits
E2024 Invalid qualifier Ungültiger Qualifikator verwendet
E2025 Invalid typecast Ungültige Typumwandlung durchgeführt
E2026 Files must be var parameters Dateien müssen als var-Parameter übergeben werden
E2027 For loop control variable must be simple local variable For-Schleifenvariable muss eine einfache lokale Variable sein
E2028 Lower bound exceeds upper bound Untere Grenze überschreitet obere Grenze
E2029 Internal Error Interner Compilerfehler aufgetreten
E2030 Compilation aborted Kompilierung wurde abgebrochen
E2031 Array type required Array-Typ erwartet, aber nicht gefunden
E2032 String constant exceeds 255 characters Zeichenkettenkonstante überschreitet 255 Zeichen
E2033 Too many nested procedure/function calls Zu viele verschachtelte Prozedur-/Funktionsaufrufe
E2034 Too many nested conditional compilations Zu viele verschachtelte bedingte Kompilierungen
E2035 Too many parameters Zu viele Parameter übergeben
E2036 Not enough parameters Nicht genügend Parameter übergeben
E2037 Invalid argument type Ungültiger Argumenttyp verwendet
E2038 Invalid array index type Ungültiger Array-Indextyp verwendet
E2039 Invalid string index type Ungültiger String-Indextyp verwendet
E2040 Invalid floating point operation Ungültige Gleitkommaoperation durchgeführt

Detaillierte Erläuterungen

E2001: Undeclared identifier

Ursache: Eine Variable oder Funktion wurde verwendet, ohne vorher deklariert worden zu sein. Lösung: Deklarieren Sie die Variable oder Funktion vor ihrer Verwendung. Überprüfen Sie die Schreibweise und den Gültigkeitsbereich.

E2002: File not found

Ursache: Die angegebene Datei konnte im Suchpfad nicht gefunden werden. Lösung: Überprüfen Sie den Dateinamen und Pfad. Stellen Sie sicher, dass die Datei existiert und der Compiler darauf zugreifen kann.

E2003: Type mismatch

Ursache: Es werden inkompatible Datentypen in einer Operation oder Zuweisung verwendet. Lösung: Überprüfen Sie die Datentypen der beteiligten Variablen und führen Sie gegebenenfalls eine explizite Typumwandlung durch.

E2004: Syntax error

Ursache: Es liegt ein Fehler in der Programmstruktur oder Syntax vor. Lösung: Überprüfen Sie die Zeile auf fehlende Klammern, Semikolons oder andere Syntaxfehler. Konsultieren Sie die Delphi-Dokumentation für die korrekte Syntax.

E2005: Missing operator or semicolon

Ursache: In einer Anweisung fehlt ein Operator oder ein Semikolon. Lösung: Fügen Sie den fehlenden Operator oder das Semikolon an der entsprechenden Stelle ein. Achten Sie besonders auf das Ende von Anweisungen.

E2006: Incompatible types

Ursache: Es werden unvereinbare Datentypen in einer Operation verwendet. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Datentypen kompatibel sind. Führen Sie gegebenenfalls eine explizite Typumwandlung durch.

E2007: Invalid typecast

Ursache: Es wurde eine ungültige Typumwandlung durchgeführt. Lösung: Überprüfen Sie, ob die Typumwandlung zulässig ist. Verwenden Sie gegebenenfalls eine andere Methode zur Typkonvertierung.

E2008: Invalid floating point operation

Ursache: Es wurde eine fehlerhafte Gleitkommaoperation durchgeführt. Lösung: Überprüfen Sie die Gleitkommaoperation auf mögliche Fehler wie Division durch Null oder Überläufe.

E2009: Unknown identifier

Ursache: Es wurde ein nicht definierter Bezeichner verwendet. Lösung: Überprüfen Sie die Schreibweise des Bezeichners und stellen Sie sicher, dass er im aktuellen Gültigkeitsbereich deklariert ist.

E2010: Expression expected but found

Ursache: An einer Stelle, an der ein Ausdruck erwartet wird, wurde etwas anderes gefunden. Lösung: Überprüfen Sie die Syntax und stellen Sie sicher, dass an der entsprechenden Stelle ein gültiger Ausdruck steht.

E2011: ‘;’ expected but found

Ursache: Am Ende einer Anweisung fehlt ein Semikolon. Lösung: Fügen Sie das fehlende Semikolon am Ende der Anweisung ein.

E2012: Type identifier expected

Ursache: Ein Typbezeichner fehlt oder ist falsch. Lösung: Geben Sie einen gültigen Typbezeichner an oder korrigieren Sie den vorhandenen.

E2013: Type expected

Ursache: An einer Stelle, an der ein Typ erwartet wird, wurde keiner gefunden. Lösung: Fügen Sie den erwarteten Typ ein oder korrigieren Sie die Syntax der Anweisung.

E2014: Invalid class type

Ursache: Es wurde ein ungültiger Klassentyp verwendet. Lösung: Überprüfen Sie, ob die verwendete Klasse korrekt deklariert und im aktuellen Kontext verfügbar ist.

E2015: File access denied

Ursache: Der Zugriff auf eine Datei wurde verweigert. Lösung: Überprüfen Sie die Zugriffsrechte der Datei und stellen Sie sicher, dass das Programm die nötigen Berechtigungen hat.

E2016: Procedure or function expected

Ursache: An einer Stelle, an der eine Prozedur oder Funktion erwartet wird, wurde keine gefunden. Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Prozedur oder Funktion aufrufen.

E2017: Constructor or destructor expected

Ursache: Ein Konstruktor oder Destruktor wurde erwartet, aber nicht gefunden. Lösung: Überprüfen Sie, ob Sie den Konstruktor oder Destruktor korrekt deklariert und implementiert haben.

E2018: Continue or Break outside of loop

Ursache: Die Anweisungen Continue oder Break wurden außerhalb einer Schleife verwendet. Lösung: Verwenden Sie diese Anweisungen nur innerhalb von Schleifen.

E2019: Unit name mismatch

Ursache: Der Einheitenname stimmt nicht mit dem Dateinamen überein. Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Name der Unit mit dem Dateinamen (ohne Erweiterung) übereinstimmt.

E2020: Variable required

Ursache: An einer Stelle, an der eine Variable erwartet wird, wurde eine Konstante oder ein Ausdruck gefunden. Lösung: Verwenden Sie eine Variable anstelle einer Konstante oder eines Ausdrucks.

E2021: Class type required

Ursache: Ein Klassentyp wird erwartet, wurde aber nicht gefunden. Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Klassentyp verwenden.

E2022: Procedure or function name expected

Ursache: Ein Prozedur- oder Funktionsname wird erwartet, wurde aber nicht gefunden. Lösung: Geben Sie einen gültigen Prozedur- oder Funktionsnamen an.

E2023: Procedure or function already exists

Ursache: Eine Prozedur oder Funktion mit diesem Namen existiert bereits. Lösung: Wählen Sie einen anderen Namen für die Prozedur oder Funktion.

E2024: Invalid qualifier

Ursache: Es wurde ein ungültiger Qualifikator verwendet. Lösung: Überprüfen Sie den Qualifikator und stellen Sie sicher, dass er im aktuellen Kontext gültig ist.

E2025: Invalid typecast

Ursache: Es wurde eine ungültige Typumwandlung durchgeführt. Lösung: Überprüfen Sie die Typumwandlung und stellen Sie sicher, dass sie zulässig ist.

E2026: Files must be var parameters

Ursache: Dateien wurden nicht als var-Parameter übergeben. Lösung: Deklarieren Sie Dateiparameter als var-Parameter in Prozeduren und Funktionen.

E2027: For loop control variable must be simple local variable

Ursache: Die Kontrollvariable einer For-Schleife ist keine einfache lokale Variable. Lösung: Verwenden Sie eine einfache lokale Variable als Kontrollvariable für die For-Schleife.

E2028: Lower bound exceeds upper bound

Ursache: Die untere Grenze eines Bereichs überschreitet die obere Grenze. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die untere Grenze kleiner oder gleich der oberen Grenze ist.

E2029: Internal Error

Ursache: Ein interner Compilerfehler ist aufgetreten. Lösung: Melden Sie den Fehler an den Delphi-Support und versuchen Sie, den Code zu vereinfachen.

E2030: Compilation aborted

Ursache: Die Kompilierung wurde abgebrochen. Lösung: Überprüfen Sie die vorherigen Fehlermeldungen und beheben Sie diese.

E2031: Array type required

Ursache: Ein Array-Typ wird erwartet, wurde aber nicht gefunden. Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Array-Typ verwenden.

E2032: String constant exceeds 255 characters

Ursache: Eine Zeichenkettenkonstante überschreitet die maximale Länge von 255 Zeichen. Lösung: Verwenden Sie kürzere Zeichenketten oder teilen Sie die Zeichenkette auf.

E2033: Too many nested procedure/function calls

Ursache: Es gibt zu viele verschachtelte Prozedur- oder Funktionsaufrufe. Lösung: Vereinfachen Sie die Struktur Ihres Codes und reduzieren Sie die Verschachtelungstiefe.

E2034: Too many nested conditional compilations

Ursache: Es gibt zu viele verschachtelte bedingte Kompilierungen. Lösung: Vereinfachen Sie die Struktur Ihrer bedingten Kompilierungsanweisungen.

E2035: Too many parameters

Ursache: Es wurden zu viele Parameter an eine Funktion oder Prozedur übergeben. Lösung: Überprüfen Sie die Anzahl der Parameter und reduzieren Sie sie auf die erwartete Anzahl.

E2036: Not enough parameters

Ursache: Es wurden nicht genügend Parameter an eine Funktion oder Prozedur übergeben. Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Parameter übergeben.

E2037: Invalid argument type

Ursache: Ein ungültiger Argumenttyp wurde verwendet. Lösung: Überprüfen Sie den Typ des Arguments und stellen Sie sicher, dass er mit dem erwarteten Typ übereinstimmt.

E2038: Invalid array index type

Ursache: Ein ungültiger Array-Indextyp wurde verwendet. Lösung: Verwenden Sie einen gültigen Indextyp für das Array, normalerweise einen ganzzahligen Typ.

E2039: Invalid string index type

Ursache: Ein ungültiger String-Indextyp wurde verwendet.
Lösung: Verwenden Sie einen gültigen Indextyp, normalerweise einen ganzzahligen Typ, für den Zugriff auf Zeichen in der Zeichenkette.

E2040: Invalid floating point operation

Ursache: Eine ungültige Gleitkommaoperation wurde durchgeführt, z. B. Division durch Null oder ein Überlauf.
Lösung: Überprüfen Sie die Berechnung und stellen Sie sicher, dass keine mathematischen Fehler auftreten, wie Division durch Null oder unzulässige Werte.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Delphi-Fehlercode?
Ein Delphi-Fehlercode ist eine numerische oder textuelle Meldung, die auftritt, wenn der Compiler oder das Programm auf ein Problem stößt.

2. Wie kann ich einen Fehlercode beheben?
Überprüfen Sie die Bedeutung des Fehlercodes in der Tabelle und korrigieren Sie den Code entsprechend der vorgeschlagenen Lösung.

3. Was bedeutet „Undeclared identifier“?
Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Variable oder Funktion verwendet wird, die nicht deklariert wurde. Deklarieren Sie die fehlende Variable oder Funktion vor ihrer Verwendung.

4. Warum erhalte ich den Fehler „File not found“?
Dieser Fehler bedeutet, dass eine Datei im angegebenen Pfad nicht gefunden werden konnte. Überprüfen Sie den Dateipfad und stellen Sie sicher, dass die Datei existiert.

5. Was soll ich tun, wenn ich einen internen Compilerfehler erhalte?
Vereinfachen Sie Ihren Code und melden Sie den Fehler an den Delphi-Support, falls er weiterhin auftritt.

Fazit

Die Delphi Fehlercode Tabelle bietet eine umfassende Übersicht über mögliche Fehlermeldungen und deren Ursachen sowie Lösungen. Entwickler sollten stets darauf achten, den Code gründlich zu überprüfen und bei komplexen Problemen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.