Canon Pixma Fehlercodes: Eine umfassende Anleitung

Einleitung

Canon Pixma Drucker sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Leistung, aber wie bei jedem technischen Gerät können Fehler auftreten. Wenn ein Fehlercode auf Ihrem Canon Pixma Drucker erscheint, kann dies verwirrend sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, was er bedeutet oder wie Sie ihn beheben können. In diesem Artikel werden wir alle verfügbaren Fehlercodes erläutern, ihre Ursachen beschreiben und Lösungen anbieten.

Canon Pixma Fehlercodes sind wichtig, da sie Ihnen helfen, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben, was die Lebensdauer Ihres Druckers verlängern kann. Ob es sich um Papierstaus, Tintenprobleme oder Netzwerkfehler handelt, jeder Fehlercode hat eine spezifische Bedeutung und Lösung.

Fehlercodes-Tabelle

Hier ist eine umfassende Tabelle mit den häufigsten und weniger häufigen Canon Pixma Fehlercodes:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
E02 Papier ist nicht vorhanden oder wird nicht zugeführt. Papier ist nicht im Drucker, Papierstau im Einzug.
E03 Deckel ist geöffnet oder Papierstau. Deckel nicht geschlossen, Papier im Drucker steckt.
E04 FINE Tintenpatrone ist nicht richtig installiert. Patrone nicht korrekt eingesetzt, Schutzfolie noch vorhanden.
E05 FINE Tintenpatrone wird nicht erkannt. Patrone falsch installiert, Schutzfolie nicht entfernt.
E06 Papierausgabedeckel ist geöffnet. Deckel nicht geschlossen.
E07 FINE Tintenpatrone ist nicht in der richtigen Position. Patrone falsch eingesetzt.
E08 Tintenauffangbehälter ist fast voll. Tintenauffangbehälter muss geleert werden.
E09 Versandband oder Schutzmaterial ist noch vorhanden. Entfernen Sie alle Schutzfolien und Bänder.
E10 Papier ist nicht kompatibel mit automatischem Duplexdruck. Verwenden Sie A4 oder Letter-Format für Duplexdruck.
E11 Drucken mit aktuellen Einstellungen nicht möglich. Ändern Sie die Druckeinstellungen.
E12 Spezifizierte Daten können nicht gedruckt werden. Überprüfen Sie die Datei und Druckeinstellungen.
E13 Tinte könnte leer sein. Überprüfen Sie die Tintenstände.
E14 Tintenpatrone wird nicht erkannt. Patrone falsch installiert oder beschädigt.
E15 FINE Tintenpatrone wird nicht erkannt. Patrone falsch installiert oder beschädigt.
E16 Tinte ist leer. Ersetzen Sie die leeren Tintenpatronen.
E17 Keine spezifische Bedeutung verfügbar. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
E23 IP-Adresse und Subnetzmaske konfliktieren. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen.
E31 WLAN-Einrichtung fehlgeschlagen. Wiederholen Sie die WLAN-Einrichtung.
E40 Keine spezifische Bedeutung verfügbar. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
E56 Online-Dienst ist in Ihrer Region nicht verfügbar. Kontaktieren Sie den Anbieter.
E57 Scannen des Druckkopf-Justierungsbogens fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Justierungsbögen.
E58 Kopieren ohne Registrierung der Papiersorte. Registrieren Sie die Papiersorte.
E59 Papiereinstellungen stimmen nicht mit den Druckereinstellungen überein. Überprüfen Sie die Papiereinstellungen.
E61 Scannen des Originals fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Original und die Scanneinstellungen.
E62 Unerwarteter Fehler beim Scannen. Überprüfen Sie die Scanneinstellungen und starten Sie neu.
E63 Maximale Anzahl an Seiten erreicht. Speichern Sie die restlichen Seiten in einer separaten Datei.
E64 Scannen des Originals fehlgeschlagen. Überprüfen Sie, ob das Original korrekt platziert ist.
E65 Speichern der gescannten Daten fehlgeschlagen. Leeren Sie den Speicher des Druckers.
P02 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
P03 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie und schalten Sie ihn wieder ein.
P05 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
P06 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
P07 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie und schalten Sie ihn wieder ein.
P08 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
P09 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie und schalten Sie ihn wieder ein.
P10 Druckerfehler aufgetreten. Kontaktieren Sie den Canon Service.
P20 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
P22 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie und schalten Sie ihn wieder ein.
P26 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
P27 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
P28 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie und schalten Sie ihn wieder ein.
P29 Druckerfehler aufgetreten. Kontaktieren Sie den Canon Service.
5B00 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
5B01 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
5B02 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Tintenpatronen und den Tintenauffangbehälter.
5B12 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
5B14 Druckerfehler aufgetreten. Kontaktieren Sie den Canon Service.
6A00 Druckerfehler aufgetreten. Reinigen Sie die Druckkopf-Führung.
6A80 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
6A81 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
6A90 Druckerfehler aufgetreten. Kontaktieren Sie den Canon Service.
6B10 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
6B20 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
6C10 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
9000 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
9500 Druckerfehler aufgetreten. Kontaktieren Sie den Canon Service.
B200 Druckerfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
B201 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.
C000 Druckerfehler aufgetreten. Kontaktieren Sie den Canon Service.
U052 Druckerfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Druckeranleitung.

Detaillierte Erläuterungen

E02: Papier ist nicht vorhanden oder wird nicht zugeführt

Ursache: Der Drucker hat kein Papier oder es gibt einen Papierstau im Einzug.
Lösung: Füllen Sie das Papierfach auf und überprüfen Sie auf Papierstaus. Drücken Sie die schwarze oder farbige Taste, um den Druckvorgang fortzusetzen.

E03: Deckel ist geöffnet oder Papierstau

Ursache: Der Deckel ist während des Druckens geöffnet oder es gibt einen Papierstau beim Einzug aus dem hinteren Fach.
Lösung: Schließen Sie den Deckel und entfernen Sie eventuell steckengebliebenes Papier. Drücken Sie die schwarze oder farbige Taste, um fortzufahren.

E04: FINE Tintenpatrone ist nicht richtig installiert

Ursache: Die Tintenpatrone ist nicht korrekt eingesetzt oder die Schutzfolie ist noch vorhanden.
Lösung: Entfernen Sie die Patrone, entfernen Sie die Schutzfolie und setzen Sie sie korrekt wieder ein.

E05: FINE Tintenpatrone wird nicht erkannt

Ursache: Die Tintenpatrone ist falsch installiert oder die Schutzfolie ist nicht entfernt.
Lösung: Entfernen Sie die Patrone, überprüfen Sie die Patrone auf Beschädigungen und setzen Sie sie wieder korrekt ein.

E06: Papierausgabedeckel ist geöffnet

Ursache: Der Papierausgabedeckel ist nicht geschlossen.
Lösung: Schließen Sie den Papierausgabedeckel, um den Druckvorgang fortzusetzen.

E07: FINE Tintenpatrone ist nicht in der richtigen Position

Ursache: Die Tintenpatrone ist nicht in der richtigen Position.
Lösung: Setzen Sie die Tintenpatrone in die korrekte Position. Überprüfen Sie, ob die Patrone richtig eingerastet ist.

E08: Tintenauffangbehälter ist fast voll

Ursache: Der Tintenauffangbehälter ist fast voll und muss bald geleert oder ausgetauscht werden.
Lösung: Bereiten Sie sich darauf vor, den Tintenauffangbehälter zu leeren oder auszutauschen. Beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.

E09: Versandband oder Schutzmaterial ist noch vorhanden

Ursache: Versandband oder Schutzmaterial befindet sich noch im Drucker.
Lösung: Entfernen Sie alle Schutzfolien und Bänder aus dem Drucker, bevor Sie ihn verwenden.

E10: Papier ist nicht kompatibel mit automatischem Duplexdruck

Ursache: Das verwendete Papier ist nicht für den automatischen Duplexdruck geeignet.
Lösung: Verwenden Sie Papier im Format A4 oder Letter für den Duplexdruck, oder deaktivieren Sie den Duplexdruck.

E11: Drucken mit aktuellen Einstellungen nicht möglich

Ursache: Die aktuellen Druckeinstellungen sind nicht mit dem Drucker oder dem Papier kompatibel.
Lösung: Überprüfen und ändern Sie die Druckeinstellungen, um sie an das verwendete Papier anzupassen.

E12: Spezifizierte Daten können nicht gedruckt werden

Ursache: Die zu druckenden Daten sind beschädigt oder das Dateiformat wird nicht unterstützt.
Lösung: Überprüfen Sie die Datei auf Beschädigungen oder versuchen Sie, sie in einem anderen Format zu speichern und erneut zu drucken.

E13: Tinte könnte leer sein

Ursache: Eine oder mehrere Tintenpatronen könnten leer sein.
Lösung: Überprüfen Sie die Tintenstände und ersetzen Sie die leeren Patronen.

E14: Tintenpatrone wird nicht erkannt

Ursache: Die Tintenpatrone wird vom Drucker nicht erkannt.
Lösung: Entfernen Sie die Patrone und setzen Sie sie erneut ein. Stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingesetzt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die Patrone.

E15: FINE Tintenpatrone wird nicht erkannt

Ursache: Die FINE Tintenpatrone wird nicht erkannt.
Lösung: Entfernen Sie die FINE Patrone und setzen Sie sie erneut ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die Patrone.

E16: Tinte ist leer

Ursache: Eine oder mehrere Tintenpatronen sind leer.
Lösung: Ersetzen Sie die leeren Tintenpatronen durch neue.

E17: Keine spezifische Bedeutung verfügbar

Ursache: Der Fehlercode ist nicht eindeutig zu identifizieren.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support für weitere Informationen.

E23: IP-Adresse und Subnetzmaske konfliktieren

Ursache: Die IP-Adresse und Subnetzmaske sind nicht korrekt konfiguriert und verursachen einen Konflikt im Netzwerk.
Lösung: Überprüfen und korrigieren Sie die Netzwerkeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse und Subnetzmaske korrekt sind und nicht mit anderen Geräten im Netzwerk in Konflikt stehen.

E31: WLAN-Einrichtung fehlgeschlagen

Ursache: Die WLAN-Einrichtung ist fehlgeschlagen.
Lösung: Wiederholen Sie die WLAN-Einrichtung. Stellen Sie sicher, dass das richtige WLAN-Passwort eingegeben wird und dass der Drucker sich in Reichweite des WLAN-Routers befindet.

E40: Keine spezifische Bedeutung verfügbar

Ursache: Der Fehlercode ist nicht eindeutig zu identifizieren.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support für weitere Informationen.

E56: Online-Dienst ist in Ihrer Region nicht verfügbar

Ursache: Der angeforderte Online-Dienst ist in Ihrer Region nicht verfügbar.
Lösung: Überprüfen Sie, ob der Dienst in Ihrer Region verfügbar ist, oder kontaktieren Sie den Anbieter des Dienstes.

E57: Scannen des Druckkopf-Justierungsbogens fehlgeschlagen

Ursache: Das Scannen des Druckkopf-Justierungsbogens ist fehlgeschlagen.
Lösung: Überprüfen Sie den Justierungsbogen auf Beschädigungen oder Verschmutzungen und wiederholen Sie den Scanvorgang.

E58: Kopieren ohne Registrierung der Papiersorte

Ursache: Es wird versucht, zu kopieren, ohne die Papiersorte zu registrieren.
Lösung: Registrieren Sie die Papiersorte im Druckermenü, bevor Sie den Kopiervorgang starten.

E59: Papiereinstellungen stimmen nicht mit den Druckereinstellungen überein

Ursache: Die Papiereinstellungen im Druckertreiber stimmen nicht mit den tatsächlichen Papiereinstellungen im Drucker überein.
Lösung: Überprüfen Sie die Papiereinstellungen im Druckertreiber und stellen Sie sicher, dass sie mit den Papiereinstellungen im Drucker übereinstimmen.

E61: Scannen des Originals fehlgeschlagen

Ursache: Das Scannen des Originals ist fehlgeschlagen.
Lösung: Überprüfen Sie, ob das Original korrekt auf dem Scanner platziert ist, und stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper den Scanvorgang beeinträchtigen.

E62: Unerwarteter Fehler beim Scannen

Ursache: Es ist ein unerwarteter Fehler beim Scannen aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Scaneinstellungen, starten Sie den Drucker neu und versuchen Sie den Scanvorgang erneut.

E63: Maximale Anzahl an Seiten erreicht

Ursache: Die maximale Anzahl an Seiten für den aktuellen Scanvorgang wurde erreicht.
Lösung: Speichern Sie die restlichen Seiten in einer separaten Datei.

E64: Scannen des Originals fehlgeschlagen

Ursache: Das Scannen des Originals ist fehlgeschlagen.
Lösung: Überprüfen Sie, ob das Original korrekt platziert ist und keine Hindernisse vorhanden sind.

E65: Speichern der gescannten Daten fehlgeschlagen

Ursache: Das Speichern der gescannten Daten ist fehlgeschlagen.
Lösung: Leeren Sie den Speicher des Druckers oder versuchen Sie, die Daten auf einem anderen Speichermedium zu speichern.

P02: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Canon Service.

P03: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie ihn wieder ein.

P05: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

P06: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

P07: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie ihn wieder ein.

P08: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

P09: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie ihn wieder ein.

P10: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein schwerwiegender Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Kontaktieren Sie den Canon Service.

P20: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

P22: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie ihn wieder ein.

P26: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

P27: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

P28: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie einige Minuten und schalten Sie ihn wieder ein.

P29: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein schwerwiegender Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Kontaktieren Sie den Canon Service.

5B00: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

5B01: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

5B02: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein Fehler im Zusammenhang mit Tintenpatronen oder dem Tintenauffangbehälter ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Tintenpatronen und den Tintenauffangbehälter. Ersetzen Sie die Patronen oder leeren Sie den Behälter, falls erforderlich.

5B12: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

5B14: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein schwerwiegender Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Kontaktieren Sie den Canon Service.

6A00: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein Fehler im Zusammenhang mit der Druckkopf-Führung ist aufgetreten.
Lösung: Reinigen Sie die Druckkopf-Führung.

6A80: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

6A81: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

6A90: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein schwerwiegender Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Kontaktieren Sie den Canon Service.

6B10: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

6B20: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

6C10: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

9000: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

9500: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein schwerwiegender Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Kontaktieren Sie den Canon Service.

B200: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein schwerwiegender Druckerfehler ist aufgetreten, oft im Zusammenhang mit dem Druckkopf.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin besteht, ist möglicherweise ein Austausch des Druckkopfs erforderlich.

B201: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein Fehler im Zusammenhang mit dem Druckkopf ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

C000: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein schwerwiegender Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Kontaktieren Sie den Canon Service.

U052: Druckerfehler aufgetreten

Ursache: Ein allgemeiner Druckerfehler ist aufgetreten.
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeranleitung oder kontaktieren Sie den Canon Support.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet der Fehlercode E04?
    Dies bedeutet, dass die FINE Tintenpatrone nicht richtig installiert ist. Überprüfen Sie, ob die Patrone richtig eingesetzt ist und die Schutzfolie entfernt wurde.

  • Was kann ich tun, wenn der Fehlercode 5B00 angezeigt wird?
    Der Fehlercode 5B00 deutet auf einen allgemeinen Druckerfehler hin. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

  • Wie behebe ich den Fehler E31 (WLAN-Einrichtung fehlgeschlagen)?
    Wiederholen Sie die WLAN-Einrichtung und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WLAN-Passwort eingeben.

  • Was bedeutet der Fehler B200?
    Der Fehler B200 deutet auf einen schwerwiegenden Druckerfehler hin, oft im Zusammenhang mit dem Druckkopf. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.

  • Wie kann ich den Tintenauffangbehälter leeren?
    Die Vorgehensweise zum Leeren des Tintenauffangbehälters variiert je nach Druckermodell. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Druckers nach.

Fazit

Canon Pixma Fehlercodes können anfangs abschreckend wirken, aber mit der richtigen Anleitung sind viele Probleme leicht zu beheben. Bei schwerwiegenden Fehlern ist es jedoch ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Schäden am Drucker zu vermeiden.