Bosch Waschtrockner sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Dennoch können gelegentlich Probleme auftreten, die durch Fehlercodes angezeigt werden. Diese Codes helfen bei der Diagnose und Behebung von Störungen. Für Besitzer von Bosch Waschtrocknern ist es wichtig, diese Codes zu verstehen, um kleinere Probleme selbst lösen zu können oder zu wissen, wann professionelle Hilfe erforderlich ist.
Umfassende Fehlercode-Tabelle
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
E:02 | Wasserzulaufproblem | Wasserhahn geschlossen, Zulaufschlauch geknickt, Sieb verstopft |
E:16 | Wasserzulauffehler | Niedriger Wasserdruck, verstopftes Einlassventil |
E:17 | Wasserzulauffehler | Ähnlich wie E:16, möglicherweise Aquastop aktiviert |
E:18 | Wasserablaufproblem | Verstopfter Ablaufschlauch, blockierte Laugenpumpe |
E:23 | Wasserleckage | Undichte Verbindungen, defekter Schwimmschalter |
E:29 | Wasserzulaufproblem | Niedriger Wasserdruck, verstopfte Düsen im Waschmittelfach |
E:35 | Wasserleckage | Undichtigkeiten im System |
E:36 | Wasserablaufproblem | Verstopfter Ablaufschlauch oder Pumpe |
E:43 | Motorproblem | Defekter Motor, verschlissene Motorkohlen |
F:21 | Motorverbindungsproblem | Probleme mit Motorkohlen oder Motorsteuerung |
F:23 | Anti-Überschwemmungsfehler | Aktivierter Aquastop, Wasserleckage erkannt |
F:25 | Motorsteuerungsfehler | Defekte Motorsteuerungseinheit |
F:34 | Türverriegelungsfehler | Defektes Türschloss, Probleme mit der Türverriegelung |
F:42 | Trommeldrehfehler | Überladene Trommel, blockierte Trommel |
F:43 | Elektronikfehler | Defekte Steuerplatine |
F:44 | Tastenfehler | Fehlfunktion im Bedienfeld |
F:61 | Kommunikationsfehler | Probleme zwischen Steuermodulen |
F:67 | Türkontaktfehler | Defekte Türkontakte |
H:95 | Trocknungsproblem | Kein Wasser für Kondensatorspülung |
Detaillierte Erläuterungen der Fehlercodes
E:02 – Wasserzulaufproblem
Ursache: Die Waschmaschine erhält nicht genügend Wasser.
Lösung: Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Zulaufschlauch keine Knicke aufweist. Reinigen Sie gegebenenfalls das Sieb am Wasserzulauf.
E:16/E:17 – Wasserzulauffehler
Ursache: Probleme bei der Wasserzufuhr, möglicherweise durch niedrigen Wasserdruck oder ein verstopftes Einlassventil.
Lösung: Kontrollieren Sie den Wasserdruck und reinigen Sie das Einlassventil. Bei E:17 überprüfen Sie zusätzlich den Aquastop auf mögliche Aktivierung.
E:18 – Wasserablaufproblem
Ursache: Das Wasser kann nicht ordnungsgemäß abgepumpt werden.
Lösung: Überprüfen und reinigen Sie den Ablaufschlauch sowie die Laugenpumpe. Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper aus dem Pumpenfilter.
E:23 – Wasserleckage
Ursache: Das Gerät erkennt Wasser im Bodentrog.
Lösung: Überprüfen Sie alle Wasseranschlüsse auf Undichtigkeiten. Kontrollieren Sie den Schwimmschalter auf korrekte Funktion und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E:29 – Wasserzulaufproblem
Ursache: Unzureichende Wasserzufuhr, oft durch niedrigen Wasserdruck oder verstopfte Düsen im Waschmittelfach.
Lösung: Überprüfen Sie den Wasserdruck und reinigen Sie die Düsen im Waschmittelfach. Kontrollieren Sie auch das Magnetventil auf Verkalkung.
E:35 – Wasserleckage
Ursache: Das Gerät hat eine Undichtigkeit im System erkannt.
Lösung: Schalten Sie das Gerät aus und schließen Sie den Wasserhahn. Kontaktieren Sie den Kundendienst, da hier möglicherweise eine professionelle Reparatur erforderlich ist.
E:36 – Wasserablaufproblem
Ursache: Probleme beim Abpumpen des Wassers.
Lösung: Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen. Reinigen Sie die Laugenpumpe und den Pumpenfilter gründlich.
E:43 – Motorproblem
Ursache: Der Motor funktioniert nicht ordnungsgemäß oder ist defekt.
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Trommel frei beweglich ist. Bei anhaltenden Problemen könnte ein Austausch der Motorkohlen oder des gesamten Motors erforderlich sein.
F:21 – Motorverbindungsproblem
Ursache: Probleme mit der Verbindung zum Motor oder den Motorkohlen.
Lösung: Überprüfen Sie die Motorkohlen auf Verschleiß und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Bei anhaltenden Problemen könnte die Motorsteuerung defekt sein.
F:23 – Anti-Überschwemmungsfehler
Ursache: Der Aquastop wurde aktiviert oder eine Wasserleckage wurde erkannt.
Lösung: Überprüfen Sie alle Wasseranschlüsse auf Undichtigkeiten. Kontrollieren Sie den Aquastop und setzen Sie ihn gegebenenfalls zurück.
F:25 – Motorsteuerungsfehler
Ursache: Probleme mit der elektronischen Steuerung des Motors.
Lösung: Dies erfordert in der Regel eine professionelle Diagnose. Kontaktieren Sie den Kundendienst für eine genaue Überprüfung der Motorsteuerungseinheit.
F:34 – Türverriegelungsfehler
Ursache: Die Tür kann nicht ordnungsgemäß verriegelt werden.
Lösung: Überprüfen Sie das Türschloss auf sichtbare Schäden. Reinigen Sie den Türrahmen von möglichen Fremdkörpern. Bei anhaltenden Problemen könnte ein Austausch des Türschlosses erforderlich sein.
F:42 – Trommeldrehfehler
Ursache: Die Trommel kann sich nicht frei drehen.
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Trommel überladen ist oder ob sich Fremdkörper zwischen Trommel und Gehäuse befinden. Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig.
F:43 – Elektronikfehler
Ursache: Probleme mit der elektronischen Steuerung des Geräts.
Lösung: Versuchen Sie einen Reset durch Trennen des Geräts vom Stromnetz für einige Minuten. Bei anhaltenden Problemen ist eine Überprüfung der Steuerplatine durch einen Fachmann erforderlich.
F:44 – Tastenfehler
Ursache: Fehlfunktion im Bedienfeld oder den Tasten.
Lösung: Reinigen Sie das Bedienfeld vorsichtig. Bei anhaltenden Problemen könnte ein Austausch des Bedienfelds notwendig sein.
F:61 – Kommunikationsfehler
Ursache: Störung in der Kommunikation zwischen den verschiedenen Steuermodulen.
Lösung: Führen Sie einen Reset durch, indem Sie das Gerät für einige Minuten vom Stromnetz trennen. Bei anhaltenden Problemen ist eine Überprüfung der Steuermodule durch einen Fachmann erforderlich.
F:67 – Türkontaktfehler
Ursache: Probleme mit den elektrischen Kontakten der Tür.
Lösung: Überprüfen Sie die Türkontakte auf Verschmutzungen oder Korrosion. Reinigen Sie sie vorsichtig. Bei Beschädigungen müssen die Kontakte ersetzt werden.
H:95 – Trocknungsproblem
Ursache: Kein Wasser für die Spülung des Kondensators während des Trocknungsvorgangs.
Lösung: Überprüfen und reinigen Sie den Filter im Zulaufschlauch. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und ausreichend Wasserdruck vorhanden ist.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie kann ich einen Fehlercode zurücksetzen?
A: In den meisten Fällen können Sie einen Fehlercode zurücksetzen, indem Sie das Gerät für etwa 5 Minuten vom Stromnetz trennen. Schalten Sie es danach wieder ein und starten Sie ein neues Programm.
F: Wann sollte ich den Kundendienst kontaktieren?
A: Kontaktieren Sie den Kundendienst, wenn der Fehler nach eigenen Lösungsversuchen weiterhin auftritt oder wenn es sich um komplexe Probleme wie Elektronik- oder Motorfehler handelt.
F: Kann ich Reparaturen selbst durchführen?
A: Einfache Wartungsarbeiten wie das Reinigen von Filtern können Sie selbst durchführen. Komplexere Reparaturen, insbesondere an elektrischen Komponenten, sollten von Fachleuten vorgenommen werden.
F: Wie oft sollte ich die Filter meines Waschtrockners reinigen?
A: Es wird empfohlen, die Filter (Flusensieb, Pumpenfilter) nach jedem 5. bis 10. Waschgang zu reinigen, um optimale Leistung zu gewährleisten.
F: Was bedeutet “Aquastop” und wie funktioniert es?
A: Aquastop ist ein Sicherheitssystem, das Wasserschäden verhindert. Es erkennt Lecks und stoppt automatisch die Wasserzufuhr.
F: Wie kann ich Fehlercodes vorbeugen?
A: Regelmäßige Wartung, korrekte Beladung, Verwendung geeigneter Waschmittel und sorgfältige Beachtung der Bedienungsanleitung können viele Probleme verhindern.
F: Warum zeigt mein Waschtrockner manchmal falsche Fehlercodes an?
A: Gelegentlich können Sensoren durch Kalkablagerungen oder Verschmutzungen gestört werden, was zu falschen Meldungen führen kann. Eine gründliche Reinigung kann oft Abhilfe schaffen.
F: Wie lange dauert eine typische Reparatur durch den Kundendienst?
A: Die Dauer variiert je nach Problem, kann aber von einer Stunde für einfache Reparaturen bis zu mehreren Tagen bei Ersatzteilbeschaffung reichen.
F: Gibt es Unterschiede zwischen Fehlercodes bei verschiedenen Bosch-Modellen?
A: Die grundlegenden Codes sind meist ähnlich, aber es können modellspezifische Variationen auftreten. Konsultieren Sie immer das Handbuch Ihres spezifischen Modells.
F: Kann ich meinen Waschtrockner weiter benutzen, wenn ein Fehlercode angezeigt wird?
A: Es wird empfohlen, das Gerät nicht weiter zu benutzen, bis die Ursache des Fehlercodes geklärt und behoben ist, um weitere Schäden zu vermeiden.
Fazit
Die Kenntnis der Bosch Waschtrockner Fehlercodes ermöglicht eine schnelle Diagnose und oft auch eine eigenständige Lösung von Problemen. Bei komplexeren Fehlern oder Unsicherheiten ist es jedoch ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Langlebigkeit und Effizienz Ihres Gerätes zu gewährleisten.