Bosch Serie 8 Waschmaschine Fehlercode Löschen: Ein umfassender Leitfaden

Einleitung

Bosch Waschmaschinen der Serie 8 sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Dennoch können Fehlercodes auftreten, die den Betrieb beeinträchtigen. Diese Fehlercodes sind wichtig, um die Ursache des Problems schnell zu identifizieren und zu beheben. In diesem Artikel werden wir alle verfügbaren Fehlercodes für Bosch Waschmaschinen der Serie 8 erläutern und Lösungen anbieten, um den Nutzern bei der Fehlerbehebung zu helfen.

Die Bedeutung der Fehlercodes liegt darin, dass sie dem Benutzer oder einem Fachmann helfen, das Problem schnell zu lokalisieren und zu beheben. Dies kann helfen, größere Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer der Waschmaschine zu verlängern.

Fehlercodes-Tabelle

Hier ist eine umfassende Tabelle mit den häufigsten und bekannten Fehlercodes für Bosch Waschmaschinen:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
E8 Überlaufniveau erreicht Zu viel Wasser im Gerät, defektes Magnetventil, undichte Schlauchverbindungen.
E16/F16 Tür nicht richtig verschlossen Wäsche in der Tür eingezwickt, Tür nicht vollständig geschlossen.
E17/F17 Zeit für Wasserzufuhr überschritten Niedriger Wasserdruck, verstopftes Sieb im Wasserzulauf.
E18/F18 Abpumpen nicht möglich Verstopfter Ablaufschlauch, defekte Ablaufpumpe, verstopftes Flusensieb.
E19/F19 Heizzeit überschritten Defekter Heizstab, falsche Einstellungen.
E20/F20 Unerwartetes Heizen Falsche Einstellungen, defekter Heizstab.
E23/F23 Wasser in der Waschmaschine Undichte Schlauchverbindungen, defekter Schwimmschalter, abgenutzte Laugenpumpe.
E25/F25 Trübungssensor fehlerhaft Defekter Trübungssensor, benötigt Fachmann.
E26/F26 Analog-Drucksensor fehlerhaft Defekter Drucksensor, benötigt Fachmann.
E27/F27 Drucksensor fehlerhaft Defekter Drucksensor, benötigt Fachmann.
E29 Problem mit Wasserzufuhr Niedriger Wasserdruck, verstopftes Sieb im Wasserzulauf, defektes Magnetventil.
E32 Unwuchterkennungssystem aktiviert Ungleichmäßige Wäscheverteilung in der Trommel.
E33 Zu viel Schaum gebildet Zu viel Waschmittel verwendet.
E34 Tür nicht richtig verschlossen Wäsche in der Tür eingezwickt, Tür nicht vollständig geschlossen.
F21 Motorverbindungsproblem Defekte Motorkohlen oder Kohlebürsten.
E43 Motor defekt Blockierter Motor, abgenutzte Motorkohlen.

Detaillierte Erläuterungen

E8: Überlaufniveau erreicht

Der Fehlercode E8 zeigt an, dass das Überlaufniveau erreicht wurde, was bedeutet, dass zu viel Wasser im Gerät ist. Dies kann durch undichte Schlauchverbindungen oder ein defektes Magnetventil verursacht werden. Um den Fehler zu beheben, sollten Sie die Schlauchverbindungen überprüfen und gegebenenfalls das Magnetventil ersetzen.

E16/F16: Tür nicht richtig verschlossen

Der Fehlercode E16/F16 tritt auf, wenn die Tür nicht richtig verschlossen ist. Dies kann passieren, wenn Wäsche in der Tür eingezwickt ist oder die Tür nicht vollständig geschlossen wurde. Überprüfen Sie die Tür und schließen Sie sie erneut, um den Fehler zu beheben.

E17/F17: Zeit für Wasserzufuhr überschritten

Der Fehlercode E17/F17 deutet darauf hin, dass die Zeit für die Wasserzufuhr überschritten wurde. Dies kann durch niedrigen Wasserdruck oder ein verstopftes Sieb im Wasserzulauf verursacht werden. Überprüfen Sie den Wasserdruck und reinigen Sie das Sieb im Wasserzulauf.

E18/F18: Abpumpen nicht möglich

Der Fehlercode E18/F18 zeigt an, dass das Abpumpen nicht möglich ist. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Ablaufschlauch, eine defekte Ablaufpumpe oder ein verstopftes Flusensieb. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch und die Pumpe und reinigen oder ersetzen Sie diese gegebenenfalls.

E19/F19: Heizzeit überschritten

Der Fehlercode E19/F19 bedeutet, dass die Heizzeit überschritten wurde. Dies kann durch einen defekten Heizstab oder falsche Einstellungen verursacht werden. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

E20/F20: Unerwartetes Heizen

Der Fehlercode E20/F20 tritt auf, wenn unerwartetes Heizen auftritt. Dies kann durch falsche Einstellungen oder einen defekten Heizstab verursacht werden. Führen Sie einen Reset durch, indem Sie die Maschine ausschalten und wieder einschalten.

E23/F23: Wasser in der Waschmaschine

Der Fehlercode E23/F23 zeigt an, dass Wasser in der Waschmaschine ist. Mögliche Ursachen sind undichte Schlauchverbindungen, ein defekter Schwimmschalter oder eine abgenutzte Laugenpumpe. Überprüfen Sie die Schlauchverbindungen und den Schwimmschalter und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.

E25/F25: Trübungssensor fehlerhaft

Der Fehlercode E25/F25 bedeutet, dass der Trübungssensor fehlerhaft ist. In diesem Fall benötigen Sie die Hilfe eines Fachmanns, um den Sensor zu ersetzen.

E26/F26: Analog-Drucksensor fehlerhaft

Der Fehlercode E26/F26 zeigt an, dass der analoge Drucksensor fehlerhaft ist. Auch hier ist die Hilfe eines Fachmanns erforderlich.

E27/F27: Drucksensor fehlerhaft

Der Fehlercode E27/F27 bedeutet, dass der Drucksensor fehlerhaft ist. Ein Fachmann sollte den Sensor überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.

E29: Problem mit Wasserzufuhr

Der Fehlercode E29 deutet auf ein Problem mit der Wasserzufuhr hin. Mögliche Ursachen sind niedriger Wasserdruck, ein verstopftes Sieb im Wasserzulauf oder ein defektes Magnetventil. Überprüfen Sie den Wasserdruck und reinigen Sie das Sieb im Wasserzulauf.

E32: Unwuchterkennungssystem aktiviert

Der Fehlercode E32 tritt auf, wenn das Unwuchterkennungssystem aktiviert wurde. Dies passiert, wenn die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig, um den Fehler zu beheben.

E33: Zu viel Schaum gebildet

Der Fehlercode E33 zeigt an, dass zu viel Schaum gebildet wurde. Dies kann passieren, wenn zu viel Waschmittel verwendet wird. Reduzieren Sie die Waschmittelmenge, um den Fehler zu vermeiden.

E34: Tür nicht richtig verschlossen

Der Fehlercode E34 tritt auf, wenn die Tür nicht richtig verschlossen ist. Überprüfen Sie, ob Wäsche in der Tür eingezwickt ist, und schließen Sie die Tür erneut.

F21: Motorverbindungsproblem

Der Fehlercode F21 deutet auf ein Problem mit der Motorverbindung hin. Mögliche Ursachen sind defekte Motorkohlen oder Kohlebürsten. Überprüfen Sie die Motorkohlen und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.

E43: Motor defekt

Der Fehlercode E43 bedeutet, dass der Motor defekt ist. Mögliche Ursachen sind ein blockierter Motor oder abgenutzte Motorkohlen. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich den Fehlercode E18 beheben?
    Der Fehlercode E18 kann durch Überprüfung des Ablaufschlauchs und der Ablaufpumpe behoben werden. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht geknickt ist und die Pumpe frei von Verstopfungen ist.

  • Was bedeutet der Fehlercode E23?
    Der Fehlercode E23 zeigt an, dass Wasser in der Waschmaschine ist. Überprüfen Sie die Schlauchverbindungen und den Schwimmschalter auf Undichtigkeiten.

  • Wie kann ich den Fehlercode E29 beheben?
    Der Fehlercode E29 deutet auf ein Problem mit der Wasserzufuhr hin. Überprüfen Sie den Wasserdruck und reinigen Sie das Sieb im Wasserzulauf.

  • Wie kann ich den Fehlercode E33 vermeiden?
    Der Fehlercode E33 tritt auf, wenn zu viel Schaum gebildet wird. Reduzieren Sie die Waschmittelmenge, um den Fehler zu vermeiden.

  • Was bedeutet der Fehlercode F21?
    Der Fehlercode F21 zeigt an, dass ein Problem mit der Motorverbindung besteht. Überprüfen Sie die Motorkohlen und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.

Fazit

Fehlercodes bei Bosch Waschmaschinen sind wichtig, um schnell und effektiv Probleme zu identifizieren und zu beheben. Durch das Verständnis der Fehlercodes können Benutzer viele Störungen selbst beheben und so die Lebensdauer ihrer Waschmaschine verlängern. Bei komplexeren Problemen ist es jedoch ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um größere Schäden zu vermeiden.