BMW Fehlercode Tabelle und Lösungen

Die BMW Fehlercode Tabelle ist ein unverzichtbares Werkzeug für Besitzer und Mechaniker von BMW-Fahrzeugen. Sie enthält eine umfassende Liste von Diagnosecodes, die vom Bordcomputer des Fahrzeugs generiert werden, wenn Probleme oder Fehlfunktionen auftreten. Diese Codes, auch als OBD-II-Codes (On-Board-Diagnostics) bekannt, ermöglichen eine schnelle und präzise Identifikation von Fahrzeugproblemen, was die Fehlersuche und Reparatur erheblich erleichtert.

Fehlercodes-Tabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
P0001 Kraftstoffvolumenregler – Steuerkreis offen Defekter Kraftstoffvolumenregler, Kabelbruch, Sicherung durchgebrannt
P0002 Kraftstoffvolumenregler – Bereichs-/Leistungsproblem Verstopfter Kraftstofffilter, defekte Kraftstoffpumpe
P0003 Kraftstoffvolumenregler – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Regler
P0004 Kraftstoffvolumenregler – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Regler
P0005 Kraftstoffabschaltventil A – Steuerkreis offen Kabelbruch, defektes Ventil
P0006 Kraftstoffabschaltventil A – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defektes Ventil
P0007 Kraftstoffabschaltventil A – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defektes Ventil
P0008 Motor-Positionssystem – Leistung (Bank 1) Fehler in der Nockenwellensteuerung, defekter Nockenwellensensor
P0009 Motor-Positionssystem – Leistung (Bank 2) Fehler in der Nockenwellensteuerung, defekter Nockenwellensensor
P0010 Nockenwellenpositions-Stellglied (Bank 1) – Fehlfunktion Defektes Stellglied, Kabelbruch, Ölmangel
P0011 Nockenwellenposition – Zeitüberschreitung (Bank 1) Verschlissene Nockenwelle, defekter Sensor
P0012 Nockenwellenposition – Über-Vorverstellung (Bank 1) Defektes Stellglied, Ölmangel
P0013 Nockenwellenpositions-Stellglied (Bank 1 Auslass) – Fehlfunktion Defektes Stellglied, Kabelbruch, Ölmangel
P0014 Nockenwellenposition Auslass – Zeitüberschreitung (Bank 1) Verschlissene Nockenwelle, defekter Sensor
P0015 Nockenwellenposition Auslass – Über-Nachverstellung (Bank 1) Defektes Stellglied, Ölmangel
P0016 Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 1 Sensor A) Zahnriemen gesprungen, defekter Sensor
P0017 Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 1 Sensor B) Zahnriemen gesprungen, defekter Sensor
P0018 Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 2 Sensor A) Zahnriemen gesprungen, defekter Sensor
P0019 Kurbelwellen-/Nockenwellenposition – Korrelation (Bank 2 Sensor B) Zahnriemen gesprungen, defekter Sensor
P0020 Nockenwellenpositions-Stellglied (Bank 2) – Fehlfunktion Defektes Stellglied, Kabelbruch, Ölmangel
P0030 Heizkreis Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0031 Heizkreis Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde
P0032 Heizkreis Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde
P0036 Heizkreis Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0037 Heizkreis Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde
P0038 Heizkreis Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde
P0040 Lambdasonde Signal vertauscht (Bank 1 Sensor 1 / Bank 2 Sensor 1) Falsch angeschlossene Lambdasonden, defekte Verkabelung
P0041 Lambdasonde Signal vertauscht (Bank 1 Sensor 2 / Bank 2 Sensor 2) Falsch angeschlossene Lambdasonden, defekte Verkabelung
P0100 Luftmassen- oder Luftmengensensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Falschluft
P0101 Luftmassen- oder Luftmengensensor – Bereichs-/Leistungsproblem Verschmutzter Sensor, Falschluft
P0102 Luftmassen- oder Luftmengensensor – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0103 Luftmassen- oder Luftmengensensor – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0104 Luftmassen- oder Luftmengensensor – zeitweise Signalfehler Wackelkontakt, defekter Sensor
P0110 Ansauglufttemperatursensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0111 Ansauglufttemperatursensor – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Falschluft
P0112 Ansauglufttemperatursensor – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0113 Ansauglufttemperatursensor – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0115 Kühlmitteltemperatursensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0116 Kühlmitteltemperatursensor – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, falscher Kühlmittelstand
P0117 Kühlmitteltemperatursensor – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0118 Kühlmitteltemperatursensor – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0120 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor A – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0121 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor A – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0122 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor A – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0123 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor A – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0125 Ungenügende Kühlmitteltemperatur für geregelten Betrieb Defekter Thermostat, Kühlmittelverlust
P0128 Kühlmittelthermostat – Temperatur unterhalb des Regelbereichs Defekter Thermostat
P0130 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Falschluft
P0131 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde
P0132 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde
P0133 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Langsame Reaktion Defekte Lambdasonde, Abgasleck
P0134 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Keine Aktivität festgestellt Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0135 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Heizkreis Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0136 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Abgasleck
P0137 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde
P0138 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde
P0139 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Langsame Reaktion Defekte Lambdasonde, Abgasleck
P0140 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Keine Aktivität festgestellt Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0141 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 2) – Heizkreis Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0150 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 1) – Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Falschluft
P0151 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 1) – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde
P0152 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 1) – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde
P0153 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 1) – Langsame Reaktion Defekte Lambdasonde, Abgasleck
P0154 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 1) – Keine Aktivität festgestellt Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0155 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 1) – Heizkreis Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0156 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 2) – Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Abgasleck
P0157 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 2) – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekte Lambdasonde
P0158 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 2) – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekte Lambdasonde
P0159 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 2) – Langsame Reaktion Defekte Lambdasonde, Abgasleck
P0160 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 2) – Keine Aktivität festgestellt Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0161 Lambdasonde (Bank 2, Sensor 2) – Heizkreis Fehlfunktion Defekte Lambdasonde, Kabelbruch
P0170 Gemisch zu mager (Bank 1) Falschluft, defekte Lambdasonde, Kraftstoffmangel
P0171 System zu mager (Bank 1) Falschluft, defekte Lambdasonde, Kraftstoffmangel
P0172 System zu fett (Bank 1) Defekte Lambdasonde, defekter Kraftstoffdruckregler, verstopfter Luftfilter
P0173 Gemisch zu fett (Bank 2) Defekte Lambdasonde, defekter Kraftstoffdruckregler, verstopfter Luftfilter
P0174 System zu mager (Bank 2) Falschluft, defekte Lambdasonde, Kraftstoffmangel
P0175 System zu fett (Bank 2) Defekte Lambdasonde, defekter Kraftstoffdruckregler, verstopfter Luftfilter
P0200 Einspritzventil – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0201 Einspritzventil Zylinder 1 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0202 Einspritzventil Zylinder 2 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0203 Einspritzventil Zylinder 3 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0204 Einspritzventil Zylinder 4 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0205 Einspritzventil Zylinder 5 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0206 Einspritzventil Zylinder 6 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0207 Einspritzventil Zylinder 7 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0208 Einspritzventil Zylinder 8 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0209 Einspritzventil Zylinder 9 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0210 Einspritzventil Zylinder 10 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0211 Einspritzventil Zylinder 11 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0212 Einspritzventil Zylinder 12 – Fehlfunktion Defektes Einspritzventil, Kabelbruch
P0217 Motor überhitzt Kühlmittelverlust, defekter Kühlerlüfter
P0219 Motor überdreht Fehlerhafte Steuerung, defekter Sensor
P0222 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor B – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0223 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor B – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0225 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor C – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0226 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor C – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0227 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor C – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0228 Drosselklappen-/Fahrpedalsensor C – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0230 Kraftstoffpumpenrelais – Fehlfunktion Defektes Relais, Kabelbruch
P0234 Ladedruck zu hoch Defekter Turbolader, Ladedruckregelventil
P0235 Ladedrucksensor A – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0236 Ladedrucksensor A – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Falschluft
P0237 Ladedrucksensor A – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0238 Ladedrucksensor A – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0243 Wastegate-Magnetventil A – Fehlfunktion Defektes Ventil, Kabelbruch
P0244 Wastegate-Magnetventil A – Bereichs-/Leistungsproblem Defektes Ventil, Falschluft
P0245 Wastegate-Magnetventil A – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defektes Ventil
P0246 Wastegate-Magnetventil A – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defektes Ventil
P0300 Zündaussetzer erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0301 Zündaussetzer Zylinder 1 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0302 Zündaussetzer Zylinder 2 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0303 Zündaussetzer Zylinder 3 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0304 Zündaussetzer Zylinder 4 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0305 Zündaussetzer Zylinder 5 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0306 Zündaussetzer Zylinder 6 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0307 Zündaussetzer Zylinder 7 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0308 Zündaussetzer Zylinder 8 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0309 Zündaussetzer Zylinder 9 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0310 Zündaussetzer Zylinder 10 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0311 Zündaussetzer Zylinder 11 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0312 Zündaussetzer Zylinder 12 erkannt Defekte Zündspule, Zündkerze, Einspritzventil
P0313 Zündaussetzer erkannt bei niedrigem Kraftstoffstand Niedriger Kraftstoffstand, defekte Kraftstoffpumpe
P0320 Zündverteilerdrehzahlsensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0321 Zündverteilerdrehzahlsensor – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0322 Zündverteilerdrehzahlsensor – Kein Signal Defekter Sensor, Kabelbruch
P0325 Klopfsensor 1 – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0326 Klopfsensor 1 – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0327 Klopfsensor 1 – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0328 Klopfsensor 1 – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0335 Kurbelwellenpositionssensor A – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0336 Kurbelwellenpositionssensor A – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0337 Kurbelwellenpositionssensor A – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0338 Kurbelwellenpositionssensor A – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0340 Nockenwellenpositionssensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0341 Nockenwellenpositionssensor – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0342 Nockenwellenpositionssensor – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0343 Nockenwellenpositionssensor – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0400 Abgasrückführung (AGR) – Fehlfunktion Defektes AGR-Ventil, Verstopfung
P0401 Abgasrückführung (AGR) – Unzureichender Durchfluss festgestellt Verstopftes AGR-Ventil, Unterdruckleck
P0402 Abgasrückführung (AGR) – Zu hoher Durchfluss festgestellt Defektes AGR-Ventil, Unterdruckleck
P0403 Abgasrückführungsventil – Fehlfunktion Defektes AGR-Ventil, Kabelbruch
P0404 Abgasrückführungsventil – Bereichs-/Leistungsproblem Defektes AGR-Ventil, Verschmutzung
P0405 Abgasrückführungssensor A – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0406 Abgasrückführungssensor A – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0410 Sekundärluftsystem – Fehlfunktion Defekte Luftpumpe, Verstopfung
P0411 Sekundärluftsystem – Falscher Durchfluss festgestellt Defekte Luftpumpe, Verstopfung
P0412 Sekundärluftsystem – Schaltventil Fehlfunktion Defektes Ventil, Kabelbruch
P0420 Katalysatorsystem – Wirkungsgrad unterhalb des Schwellenwertes (Bank 1) Defekter Katalysator, defekte Lambdasonde
P0421 Katalysatorsystem – Wirkungsgrad unterhalb des Schwellenwertes (Bank 1 – Warmlaufkatalysator) Defekter Katalysator, defekte Lambdasonde
P0430 Katalysatorsystem – Wirkungsgrad unterhalb des Schwellenwertes (Bank 2) Defekter Katalysator, defekte Lambdasonde
P0431 Katalysatorsystem – Wirkungsgrad unterhalb des Schwellenwertes (Bank 2 – Warmlaufkatalysator) Defekter Katalysator, defekte Lambdasonde
P0440 Tankentlüftungssystem – Fehlfunktion Defekter Tankdeckel, Leck im System
P0441 Tankentlüftungssystem – Falscher Durchfluss Defektes Ventil, Verstopfung
P0442 Tankentlüftungssystem – Kleines Leck erkannt Defekter Tankdeckel, poröse Schläuche
P0443 Tankentlüftungsventil – Fehlfunktion Defektes Ventil, Kabelbruch
P0444 Tankentlüftungsventil – Stromkreis offen Kabelbruch, defektes Ventil
P0445 Tankentlüftungsventil – Kurzschluss Kurzschluss zur Masse oder Spannung, defektes Ventil
P0446 Tankentlüftungssystem – Steuerung Fehlfunktion Defektes Ventil, Verstopfung
P0455 Tankentlüftungssystem – Großes Leck erkannt Defekter Tankdeckel, poröse Schläuche
P0456 Tankentlüftungssystem – Sehr kleines Leck erkannt Defekter Tankdeckel, poröse Schläuche
P0460 Kraftstofffüllstandssensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0461 Kraftstofffüllstandssensor – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0462 Kraftstofffüllstandssensor – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0463 Kraftstofffüllstandssensor – Hoch Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0480 Kühlerlüfterrelais – Fehlfunktion Defektes Relais, Kabelbruch
P0481 Kühlerlüfter 2 Relais – Fehlfunktion Defektes Relais, Kabelbruch
P0500 Fahrzeuggeschwindigkeitssensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0501 Fahrzeuggeschwindigkeitssensor – Bereichs-/Leistungsproblem Defekter Sensor, Verschmutzung
P0502 Fahrzeuggeschwindigkeitssensor – Niedrig Kurzschluss zur Masse, defekter Sensor
P0503 Fahrzeuggeschwindigkeitssensor – Hohes Signal Kurzschluss zur Spannung, defekter Sensor
P0505 Leerlaufregelungssystem – Fehlfunktion Defekter Leerlaufsteller, Verstopfung
P0506 Leerlaufregelungssystem – Drehzahl zu niedrig Defekter Leerlaufsteller, Falschluft
P0507 Leerlaufregelungssystem – Drehzahl zu hoch Defekter Leerlaufsteller, Falschluft
P0510 Drosselklappenschalter – Fehlfunktion Defekter Schalter, Kabelbruch
P0520 Öldrucksensor/Schalter – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0530 Klimaanlagendrucksensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0550 Servolenkungsdrucksensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0600 Serielle Kommunikationsverbindung – Fehlfunktion Fehler im CAN-Bus, defektes Steuergerät
P0601 Steuergerät – Speicherfehler Defektes Steuergerät
P0602 Steuergerät – Programmierfehler Fehlerhafte Programmierung, defektes Steuergerät
P0603 Steuergerät – Fehler im RAM-Speicher Defektes Steuergerät
P0604 Steuergerät – Fehler im ROM-Speicher Defektes Steuergerät
P0605 Steuergerät – Fehler im EEPROM-Speicher Defektes Steuergerät
P0606 Steuergerät – Prozessorfehler Defektes Steuergerät
P0620 Generatorregler – Fehlfunktion Defekter Regler, Kabelbruch
P0650 Motorkontrollleuchte (MIL) – Fehlfunktion Defekte Lampe, Kabelbruch
P0700 Getriebesteuerungssystem – Fehlfunktion Fehler im Getriebesteuergerät, defekter Sensor
P0705 Getriebepositions-Sensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0715 Getriebeeingangsdrehzahlsensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0720 Getriebeausgangsdrehzahlsensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0740 Wandlerüberbrückungskupplung – Fehlfunktion Defektes Magnetventil, Kabelbruch
P0750 Schaltmagnetventil A – Fehlfunktion Defektes Magnetventil, Kabelbruch
P0755 Schaltmagnetventil B – Fehlfunktion Defektes Magnetventil, Kabelbruch
P0760 Schaltmagnetventil C – Fehlfunktion Defektes Magnetventil, Kabelbruch
P0765 Schaltmagnetventil D – Fehlfunktion Defektes Magnetventil, Kabelbruch
P0770 Schaltmagnetventil E – Fehlfunktion Defektes Magnetventil, Kabelbruch
P0780 Schaltfehler Mechanischer Fehler im Getriebe, defektes Magnetventil
P0805 Kupplungspositionssensor – Fehlfunktion Defekter Sensor, Kabelbruch
P0850 Parksperre Schalter – Fehlfunktion Defekter Schalter, Kabelbruch
P0880 Getriebesteuergerät – Stromversorgung Fehlfunktion Defektes Steuergerät, Kabelbruch

Detaillierte Erläuterungen

P0030 – Heizkreis Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) – Fehlfunktion

Ursache: Ein Fehler im Heizkreis der Lambdasonde vor dem Katalysator in Bank 1 wurde festgestellt.

Lösung: Überprüfen Sie die Lambdasonde und deren Verkabelung auf Beschädigungen. Tauschen Sie die Lambdasonde bei Bedarf aus.

P0100 – Luftmassen- oder Luftmengensensor – Fehlfunktion

Ursache: Es liegt ein Problem mit dem Luftmassen- oder Luftmengensensor vor, der die Menge der in den Motor eintretenden Luft misst.

Lösung: Reinigen Sie den Sensor vorsichtig oder tauschen Sie ihn bei Bedarf aus. Stellen Sie sicher, dass keine Falschluft im Ansaugsystem vorhanden ist.

P0115 – Kühlmitteltemperatursensor – Fehlfunktion

Ursache: Der Kühlmitteltemperatursensor liefert fehlerhafte Werte.

Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und dessen Verkabelung. Tauschen Sie den Sensor aus, falls defekt.

P0171 – System zu mager (Bank 1)

Ursache: Das Gemisch im Zylinder in Bank 1 ist zu mager, d.h. es ist zu viel Luft im Verhältnis zum Kraftstoff vorhanden.

Lösung: Untersuchen Sie das Ansaugsystem auf Falschluft. Überprüfen Sie die Kraftstoffzufuhr und die Funktion der Lambdasonde.

P0300 – Zündaussetzer erkannt

Ursache: Es wurden zufällige oder mehrere Zündaussetzer festgestellt.

Lösung: Überprüfen Sie Zündkerzen, Zündspulen und Einspritzventile. Untersuchen Sie auch die Kompression des Motors.

P0420 – Katalysatorsystem – Wirkungsgrad unterhalb des Schwellenwertes (Bank 1)

Ursache: Der Katalysator in Bank 1 arbeitet nicht mehr effizient genug.

Lösung: Überprüfen Sie den Katalysator auf Beschädigungen. Tauschen Sie ihn bei Bedarf aus. Untersuchen Sie auch die Lambdasonden vor und nach dem Katalysator.

Häufig gestellte Fragen

F: Was tun, wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet?

A: Lassen Sie den Fehlerspeicher Ihres Fahrzeugs auslesen. Notieren Sie sich den Fehlercode und recherchieren Sie dessen Bedeutung.

F: Kann ein defekter Tankdeckel eine Motorkontrollleuchte verursachen?

A: Ja, ein loser oder defekter Tankdeckel kann zu einem Leck im Tankentlüftungssystem führen und die Motorkontrollleuchte aktivieren.

F: Sind alle OBD-II-Codes universell?

A: Viele OBD-II-Codes sind standardisiert, aber einige herstellerspezifische Codes können variieren.

F: Was bedeutet “Bank 1” und “Bank 2”?

A: Bei Motoren mit mehreren Zylinderbänken (z.B. V6 oder V8) bezeichnet “Bank 1” die Zylinderbank, die Zylinder 1 enthält. “Bank 2” ist die gegenüberliegende Zylinderbank.

Fazit

Die BMW Fehlercode Tabelle bietet einen umfassenden Überblick über mögliche Fahrzeugprobleme. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Interpretation und Behebung von Fehlercodes Fachwissen erfordert. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen qualifizierten Mechaniker, um eine korrekte Diagnose und Reparatur sicherzustellen.

Ich hoffe, dieser erweiterte Artikel ist hilfreich!