BMW E60 Reifendruck Fehlercode Liste

Das Reifendruckkontrollsystem (RDC) in BMW E60 Modellen ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, der Fahrer vor potenziell gefährlichen Reifendruckproblemen warnt. Dieses System überwacht kontinuierlich den Druck in allen vier Reifen und alarmiert den Fahrer bei Unregelmäßigkeiten. Um Fahrzeugbesitzern bei der Diagnose und Behebung von RDC-bezogenen Problemen zu helfen, ist es wichtig, die verschiedenen Fehlercodes und ihre Bedeutungen zu verstehen.

Umfassende Fehlercodetabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösung
2E4A RDC-Steuergerät defekt Interner Fehler im RDC-Modul Austausch des RDC-Steuergeräts
2E4B Kommunikationsfehler mit RDC-Steuergerät Kabelbaum beschädigt, lose Verbindungen Überprüfung und Reparatur der Verkabelung, Steckverbindungen prüfen
2E4C RDC-Sensor Vorderrad links defekt Batterieausfall, Sensorschaden Austausch des RDC-Sensors
2E4D RDC-Sensor Vorderrad rechts defekt Batterieausfall, Sensorschaden Austausch des RDC-Sensors
2E4E RDC-Sensor Hinterrad links defekt Batterieausfall, Sensorschaden Austausch des RDC-Sensors
2E4F RDC-Sensor Hinterrad rechts defekt Batterieausfall, Sensorschaden Austausch des RDC-Sensors
2E50 Signalstörung RDC-Sensor Vorderrad links Elektromagnetische Interferenzen, Sensorposition Überprüfung der Umgebung auf Störquellen, korrekte Montage des Sensors
2E51 Signalstörung RDC-Sensor Vorderrad rechts Elektromagnetische Interferenzen, Sensorposition Überprüfung der Umgebung auf Störquellen, korrekte Montage des Sensors
2E52 Signalstörung RDC-Sensor Hinterrad links Elektromagnetische Interferenzen, Sensorposition Überprüfung der Umgebung auf Störquellen, korrekte Montage des Sensors
2E53 Signalstörung RDC-Sensor Hinterrad rechts Elektromagnetische Interferenzen, Sensorposition Überprüfung der Umgebung auf Störquellen, korrekte Montage des Sensors
2E54 RDC-System Initialisierungsfehler Fehlerhafte Kalibrierung, Softwareproblem Neuinitialisierung des Systems, Softwareupdate
2E55 RDC-Antenne vorne links defekt Antennenbruch, Kabelschaden Austausch der Antenne, Überprüfung der Verkabelung
2E56 RDC-Antenne vorne rechts defekt Antennenbruch, Kabelschaden Austausch der Antenne, Überprüfung der Verkabelung
2E57 RDC-Antenne hinten links defekt Antennenbruch, Kabelschaden Austausch der Antenne, Überprüfung der Verkabelung
2E58 RDC-Antenne hinten rechts defekt Antennenbruch, Kabelschaden Austausch der Antenne, Überprüfung der Verkabelung
2E59 RDC-Systemspannungsfehler Batterieproblem, Ladesystemfehler Überprüfung der Fahrzeugbatterie und des Ladesystems
2E5A RDC-Temperatursensorfehler Defekter Temperatursensor im RDC-Modul Austausch des RDC-Steuergeräts
2E5B RDC-Konfigurationsfehler Falsche Fahrzeugkonfiguration Neuprogrammierung des RDC-Systems mit korrekten Fahrzeugdaten
2E5C RDC-Sensorbatterie schwach Vorderrad links Batteriekapazität des Sensors niedrig Austausch des RDC-Sensors
2E5D RDC-Sensorbatterie schwach Vorderrad rechts Batteriekapazität des Sensors niedrig Austausch des RDC-Sensors
2E5E RDC-Sensorbatterie schwach Hinterrad links Batteriekapazität des Sensors niedrig Austausch des RDC-Sensors
2E5F RDC-Sensorbatterie schwach Hinterrad rechts Batteriekapazität des Sensors niedrig Austausch des RDC-Sensors
2E60 RDC-Druckverlust Vorderrad links Langsamer Luftverlust, Reifenschaden Überprüfung des Reifens auf Beschädigungen, Luftdruck korrigieren
2E61 RDC-Druckverlust Vorderrad rechts Langsamer Luftverlust, Reifenschaden Überprüfung des Reifens auf Beschädigungen, Luftdruck korrigieren
2E62 RDC-Druckverlust Hinterrad links Langsamer Luftverlust, Reifenschaden Überprüfung des Reifens auf Beschädigungen, Luftdruck korrigieren
2E63 RDC-Druckverlust Hinterrad rechts Langsamer Luftverlust, Reifenschaden Überprüfung des Reifens auf Beschädigungen, Luftdruck korrigieren
2E64 RDC-Schneller Druckverlust Vorderrad links Plötzlicher Luftverlust, Reifenpanne Sofortiges Anhalten, Reifeninspektion und ggf. Reifenwechsel
2E65 RDC-Schneller Druckverlust Vorderrad rechts Plötzlicher Luftverlust, Reifenpanne Sofortiges Anhalten, Reifeninspektion und ggf. Reifenwechsel
2E66 RDC-Schneller Druckverlust Hinterrad links Plötzlicher Luftverlust, Reifenpanne Sofortiges Anhalten, Reifeninspektion und ggf. Reifenwechsel
2E67 RDC-Schneller Druckverlust Hinterrad rechts Plötzlicher Luftverlust, Reifenpanne Sofortiges Anhalten, Reifeninspektion und ggf. Reifenwechsel
2E68 RDC-Temperaturwarnung Überhöhte Reifentemperatur Fahrt unterbrechen, Reifen abkühlen lassen, Ursache für Überhitzung prüfen
2E69 RDC-Sensorzuordnungsfehler Falsche Zuordnung der Sensoren zu den Radpositionen Neuinitialisierung des RDC-Systems, ggf. manuelle Neuzuordnung
2E6A RDC-Systemabschaltung Manuelle oder automatische Systemabschaltung Überprüfung der Systemeinstellungen, Neuaktivierung des RDC
2E6B RDC-Kalibrierungsfehler Fehlerhafte Kalibrierung nach Reifenwechsel Erneute Kalibrierung des Systems durchführen
2E6C RDC-Sensoridentifikationsfehler Sensor kann nicht eindeutig identifiziert werden Überprüfung aller Sensoren, ggf. Austausch des nicht erkannten Sensors
2E6D RDC-Softwareaktualisierungsfehler Fehler beim Update der RDC-Systemsoftware Erneuter Versuch der Softwareaktualisierung, ggf. Diagnosegerät prüfen
2E6E RDC-CAN-Bus-Kommunikationsfehler Störung in der Fahrzeugbuskommunikation Überprüfung des CAN-Bus-Systems, Reparatur von Leitungsunterbrechungen
2E6F RDC-Reifentyp nicht erkannt Verwendung nicht kompatibler Reifen Überprüfung der Reifenspezifikationen, Verwendung zugelassener Reifen

Häufig gestellte Fragen

Dies sind die Teile, die Sie teilen möchten

Was bedeutet RDC bei BMW?RDC steht für Reifendruckkontrolle, ein System zur Überwachung des Reifendrucks in Echtzeit.
Wie funktioniert das RDC-System im BMW E60?Es verwendet Sensoren in jedem Rad, die Druck und Temperatur messen und an ein Steuergerät senden.
Kann ich das RDC-System selbst zurücksetzen?Ja, in den meisten Fällen kann das System über das iDrive-Menü oder einen speziellen Knopf zurückgesetzt werden.
Wie oft sollten RDC-Sensoren ausgetauscht werden?RDC-Sensoren halten typischerweise 5-7 Jahre oder 100.000-120.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Kann ich ohne funktionierendes RDC-System fahren?Technisch ja, aber es wird nicht empfohlen, da es die Sicherheit beeinträchtigt und in manchen Ländern illegal sein kann.

Schlussfolgerung

Das Verständnis der BMW E60 Reifendruck Fehlercodes ist entscheidend für die Wartung und Sicherheit des Fahrzeugs. Regelmäßige Überprüfungen und prompte Reaktionen auf Warnungen können kostspielige Reparaturen vermeiden und die Fahrsicherheit erhöhen.