Bmw E46 Cabrio Fehlercode Liste und Lösungen

Einleitung

Das BMW E46 Cabrio ist ein beliebtes Modell unter Autoliebhabern, doch wie bei jedem Fahrzeug können auch hier gelegentlich Probleme auftreten. Um diese effizient diagnostizieren und beheben zu können, ist es wichtig, die Fehlercodes zu verstehen, die das Borddiagnosesystem ausgibt. Diese Codes liefern wertvolle Informationen über mögliche Defekte oder Störungen im Fahrzeug.

Umfassende Fehlercodetabelle

Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Fehlercodes für das BMW E46 Cabrio:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösung
5E5C DDS-Taste defekt Verschleiß, Kurzschluss Taste oder Verkabelung prüfen/ersetzen
5E5E Bremslichtschalter Defekter Schalter, Kabelbruch Schalter oder Kabel ersetzen
5E24 Drucksensoren Sensorfehler, Leitungsdefekt Sensoren und Leitungen prüfen
5E21 Drucksensor 2 Sensorfehler, Verschmutzung Sensor reinigen oder ersetzen
01 Airbag-Zündkreis 1, Fahrerseite Massekurzschluss Kabelbruch, Airbagmodul defekt Verkabelung und Airbagmodul prüfen
5DF5 ABS-Sensor Fehler Verschmutzter oder defekter Sensor Sensor reinigen oder austauschen
180101 Motorelektronik Fehler Diverse Ursachen möglich Diagnosegerät anschließen für Details
1B9308 Getriebeelektronik Fehler Sensorfehler, Ölstand Getriebeöl prüfen, Sensoren testen
30FF Kommunikationsfehler Steuergeräte Busfehler, defektes Steuergerät Busleitungen und Steuergeräte prüfen
P1055 Kraftstoffpumpenrelais Relais defekt, Verkabelung Relais und Verkabelung prüfen
5A/12 Abgastemperatur vor Kat Bank 1, Signalleitung Kurzschluss Kabelbruch, Sensorfehler Verkabelung und Sensor prüfen
5B/12 Abgastemperatur vor Kat Bank 2, Signalleitung Kurzschluss Kabelbruch, Sensorfehler Verkabelung und Sensor prüfen
5D/12 Abgastemperatur nach Kat Bank 2, Signalleitung Kurzschluss Kabelbruch, Sensorfehler Verkabelung und Sensor prüfen
79 Lambdasonden-Heizung nach Kat (Bank 1) Sonde defekt, Verkabelung Lambdasonde und Kabel prüfen
228 Kraftstoffanpassung (Bank 2), O2-Regelgrenze Lambdasonde, Kraftstoffsystem Lambdasonde und Einspritzung prüfen
0F Spannungsversorgung EWS3-Steuergerät Batterie schwach, Lichtmaschine Batterie und Lichtmaschine prüfen
5 SZM Unterspannung, Sitzheizung Kabelbruch, Sicherung Verkabelung und Sicherungen prüfen
16 IHKA-Relais, Zusatzheizung Relais defekt, Verkabelung Relais und Kabel prüfen
50 MRS Stromversorgung – Batterieversorgungskabel Kabelbruch, Korrosion Kabel und Anschlüsse prüfen
08/B2 Luftmassenmesser Signal, Kurzschluss oder Unterbrechung Sensor defekt, Verkabelung Luftmassenmesser und Kabel prüfen
00110170 E34/E38 M60B30 Sekundärluftabschaltventil Ventil defekt, Verkabelung Ventil und Anschlüsse prüfen
00110301 E36 328iA US Zusätzliche Spannrolle fehlt Spannrolle nicht montiert Spannrolle montieren
00120301 E36 M52B28 US Falsche Polung der Sekundärluftpumpe Verkabelungsfehler Anschlüsse der Pumpe prüfen
00121001 E36 S52 Drehzahlüberschreitung im DME-Steuergerät Softwarefehler, Sensorfehler Steuergerät-Update, Sensoren prüfen
00121301 E39 DME-Steuergerät – Fahrgestellnummer nicht programmiert Steuergerät nicht korrekt initialisiert Steuergerät neu programmieren
00122001 E46 M43 M52 Nockenwellenimpulsgeber Sensor defekt, Verkabelung Sensor und Kabel prüfen
00122301 E46 M52 B25 (Belgien) falscher Aufbau DME-Steuergerät Falsches Steuergerät verbaut Korrektes Steuergerät einbauen
00122701 E36 E39 M52 S52 US Kurbelwellenpositions-/Drehzahlsensor Ausfall Sensor defekt, Verkabelung Sensor und Kabel prüfen
00123101 E38 E39 M62 M73 LEV Lichtmaschinenregler Fehlfunktion Regler defekt, Verkabelung Regler und Anschlüsse prüfen
00123601 E36/7 E39 E46 M52 US OBD Fehlerspeicherabfrage/Readiness-Code Softwarefehler, Sensorfehler Steuergerät-Update, Sensoren prüfen
00124001 E36/7 M52 Motorkühlung – Umprogrammierung DME Softwarefehler Steuergerät-Update durchführen
00124401 E39 E52 S62 DME-Steuergerät defekt Steuergerät-Hardwarefehler Steuergerät ersetzen
00124801 E46/16 M54 DME-Steuergerät umprogrammieren Softwarefehler Steuergerät-Update durchführen
00131101 E38 E39 M57 DDE-Steuergerät, Kondensator defekt Hardwarefehler im Steuergerät Steuergerät ersetzen
00131801 E39 E46 M57 Motor geht in Warmlaufphase aus Softwarefehler, Sensorfehler Steuergerät-Update, Sensoren prüfen
00132001 E46 M54 B30 Kraftstofffilter Druckverlust Filter verstopft, Leckage Filter ersetzen, Leitungen prüfen
00132501 E38 E39 E46 E53 M57 Getriebe-Notprogramm (DDE-Steuergerät) Softwarefehler, Sensorfehler Steuergerät-Update, Sensoren prüfen
00322301 E38 M73 LEV RHD Falsche Montage des Lenkungsdehnschlauchs Montagefehler Schlauch korrekt montieren
00322901 E53 Doppelgelenk am unteren Lenkschaft schleift am Motorträger Montagefehler, Verschleiß Lenkung prüfen und ggf. reparieren
00323301 E53 (Mit SA 216) Lenkrückstellung unzureichend Mechanischer Defekt, Sensor Lenkung und Sensoren prüfen
00323701 E36 RHD Lenkspindel Korrosion Umwelteinflüsse Lenkspindel reinigen/ersetzen
00324001 E53 Verschraubung Servopumpenriemenscheibe Lose Verschraubung Verschraubung prüfen/nachziehen

Häufig gestellte Fragen

Dies sind die Teile, die Sie teilen möchten

Was bedeutet der Fehlercode 5E5C beim BMW E46 Cabrio?Der Fehlercode 5E5C weist auf einen Defekt der DDS-Taste hin. Mögliche Ursachen sind Verschleiß oder ein Kurzschluss.

Wie kann ich den Fehlercode 79 beim BMW E46 Cabrio beheben?Der Fehlercode 79 deutet auf ein Problem mit der Lambdasonden-Heizung nach Kat (Bank 1) hin. Prüfen Sie die Lambdasonde und die zugehörige Verkabelung.

Was ist zu tun, wenn der Fehlercode 228 beim BMW E46 Cabrio auftritt?Bei Fehlercode 228 liegt ein Problem mit der Kraftstoffanpassung (Bank 2) vor. Überprüfen Sie die Lambdasonde und das Einspritzsystem.

Welche Bedeutung hat der Fehlercode 00124401 beim BMW E46 Cabrio?Der Fehlercode 00124401 weist auf ein defektes DME-Steuergerät hin. In diesem Fall muss das Steuergerät in der Regel ersetzt werden.

Was kann ich tun, wenn der Fehlercode 00323301 beim BMW E46 Cabrio auftritt?Der Fehlercode 00323301 deutet auf eine unzureichende Lenkrückstellung hin. Prüfen Sie die Lenkung und die zugehörigen Sensoren auf mechanische Defekte.

Schlussfolgerung

Die Kenntnis der Fehlercodes des BMW E46 Cabrio ist entscheidend für eine effiziente Diagnose und Reparatur. Bei komplexen Problemen oder Unsicherheiten ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um kostspielige Folgeschäden zu vermeiden.