Beko Gefrierschränke sind für ihre Zuverlässigkeit und moderne Technologie bekannt, können jedoch gelegentlich Fehlercodes anzeigen, die auf Störungen hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die schnelle Diagnose und Behebung von Problemen. In diesem Artikel werden wir alle verfügbaren Fehlercodes von Beko Gefrierschränken erläutern, ihre Bedeutungen erklären und Lösungsvorschläge anbieten.
Einleitung
Fehlercodes sind eine effiziente Möglichkeit, Probleme an Haushaltsgeräten wie Gefrierschränken zu identifizieren und zu beheben. Sie helfen, die Ursache eines Problems schnell zu finden und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Beko, ein führender Hersteller von Haushaltsgeräten, bietet eine Vielzahl von Modellen an, die mit modernen Technologien ausgestattet sind. Trotz der hohen Qualität können jedoch Störungen auftreten, die durch Fehlercodes signalisiert werden.
Die Kenntnis dieser Fehlercodes ist entscheidend, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und unnötige Reparaturkosten zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir alle relevanten Fehlercodes von Beko Gefrierschränken auflisten und erläutern, wie man sie beheben kann.
Fehlercodes-Tabelle
Hier finden Sie eine umfassende Liste der Beko Gefrierschrank Fehlercodes, ihre Bedeutungen und möglichen Ursachen:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
E0 | Freezer Sensor Failure | Defekter Sensor, Kabelbruch |
E1 | Freezer Defrost Sensor Failure | Abtausensor defekt oder nicht angeschlossen |
E2 | Stromausfall/Hochtemperatur | Stromunterbrechung, Türe offen gelassen |
E3 | Fridge Sensor Failure | Kühlschranksensor defekt |
E4 | Defrost Heater Failure | Abtauheizung funktioniert nicht |
E5 | Compressor Failure | Kompressor defekt oder überhitzt |
E6 | Fan Motor Failure | Lüftermotor blockiert oder defekt |
E7 | Door Switch Failure | Türschalter defekt oder verklemmt |
E8 | Ice Sensor Failure | Eissensor defekt oder vereist |
E9 | Ice Machine Failure | Eismaschine blockiert oder defekt |
E10 | Communication Error | Steuerplatine defekt |
E11 | Temperature Control Failure | Temperaturregelung gestört |
E12 | Voltage Error | Spannungsschwankungen |
E13 | Gefrierfach-Lüfter defekt | Lüfter blockiert oder Motor defekt |
E14 | Evaporator Sensor Failure | Verdampfersensor defekt |
E15 | Ambient Temperature Sensor Error | Umgebungstemperatursensor defekt |
E16 | Display Board Error | Fehler in der Displayelektronik |
E17 | Humidity Sensor Failure | Feuchtigkeitssensor defekt |
E18 | Water Inlet Valve Error | Wasserzulaufventil blockiert oder defekt |
E19 | Defrost Timer Failure | Abtau-Zeitschaltuhr defekt |
E20 | Condenser Fan Error | Verflüssiger-Lüfter blockiert oder defekt |
E21 | Compressor Start Relay Failure | Anlaufrelais des Kompressors defekt |
E22 | Overload Protector Failure | Überlastschutz des Kompressors ausgelöst |
E23 | Thermostat Failure | Thermostat defekt oder falsch eingestellt |
E24 | Main Control Board Error | Hauptsteuerplatine defekt |
E25 | Motor Overheating | Überhitzung des Motors |
E26 | Heating Circuit Error | Fehler im Heizkreislauf |
E27 | Water Measurement System Error | Fehler im Wassermesssystem |
E28 | Door Not Closed | Tür nicht richtig geschlossen |
E29 | Low Water Level | Zu wenig Wasser im System |
E30 | Power Module Error | Fehler im Leistungsmodul |
E31 | Temperature Calibration Error | Fehler bei der Temperaturkalibrierung |
E32 | Inverter Communication Error | Kommunikationsfehler mit Inverter |
E33 | Door Alarm | Tür zu lange geöffnet |
E34 | Ice Maker Water Line Frozen | Wasserzuleitung zur Eismaschine eingefroren |
E35 | Refrigerant Leak | Kühlmittelleck |
E36 | Compressor Overload | Kompressor überlastet |
E37 | Defrost Drain Clogged | Abtauwasserablauf verstopft |
E38 | Ice Dispenser Jam | Eisspender blockiert |
E39 | Water Filter Change Required | Wasserfilterwechsel erforderlich |
E40 | Refrigerant Pressure Error | Fehler im Kühlmitteldruck |
E41 | Evaporator Fan Error | Verdampfer-Lüfter defekt |
E42 | Defrost Cycle Error | Fehler im Abtauzyklus |
E43 | Ice Maker Sensor Error | Fehler am Eismaschinensensor |
E44 | Compressor Start Capacitor Failure | Anlaufkondensator des Kompressors defekt |
E45 | Condenser Fan Error | Verflüssiger-Lüfter defekt |
E46 | Temperature Calibration Error | Fehler bei der Temperaturkalibrierung |
E47 | Control Panel Malfunction | Fehlfunktion des Bedienfelds |
E48 | Water Inlet Valve Issue | Problem mit dem Wasserzulaufventil |
E49 | Defrost Sensor Fault | Fehler am Abtausensor |
Detaillierte Erläuterungen
E0: Freezer Sensor Failure
Der Fehlercode E0 weist auf einen defekten Sensor im Gefrierfach hin, der die Temperatur nicht korrekt misst. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und ersetzen Sie den Sensor gegebenenfalls.
E1: Freezer Defrost Sensor Failure
E1 signalisiert einen defekten Abtausensor im Gefrierfach. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und verbinden Sie ihn korrekt oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E2: Stromausfall/Hochtemperatur
Dieser Code E2 deutet auf einen Stromausfall oder eine zu hohe Temperatur hin. Lösung: Prüfen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass die Tür richtig geschlossen ist.
E3: Fridge Sensor Failure
E3 zeigt einen defekten Kühlschranksensor an. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E4: Defrost Heater Failure
Der Fehlercode E4 bedeutet, dass die Abtauheizung nicht funktioniert. Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement und die zugehörigen Thermostate.
E5: Compressor Failure
E5 weist auf einen defekten Kompressor hin. Lösung: Prüfen Sie den Kompressor und das Kühlsystem auf Schäden.
E6: Fan Motor Failure
Dieser Code E6 signalisiert einen defekten Lüftermotor. Lösung: Überprüfen Sie den Lüfter auf Blockaden und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E7: Door Switch Failure
E7 zeigt einen defekten Türschalter an. Lösung: Überprüfen Sie den Türschalter und den Mechanismus.
E8: Ice Sensor Failure
Der Fehlercode E8 bedeutet, dass der Eissensor defekt ist. Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den Sensor.
E9: Ice Machine Failure
E9 weist auf eine defekte Eismaschine hin. Lösung: Überprüfen Sie die Eismaschine auf Blockaden und reparieren Sie sie gegebenenfalls.
E10: Communication Error
Dieser Code E10 deutet auf eine defekte Steuerplatine hin. Lösung: Überprüfen Sie die Elektronik und ersetzen Sie die Steuerung bei Bedarf.
E11: Temperature Control Failure
E11 zeigt eine gestörte Temperaturregelung an. Lösung: Überprüfen Sie den Thermostat und die Sensoren.
E12: Voltage Error
Der Fehlercode E12 bedeutet Spannungsschwankungen. Lösung: Prüfen Sie die Stromversorgung und den Netzanschluss.
E13: Gefrierfach-Lüfter defekt
E13 weist auf einen defekten Lüfter im Gefrierfach hin. Lösung: Überprüfen Sie den Lüfter auf Blockaden und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E14: Evaporator Sensor Failure
Dieser Code E14 signalisiert einen defekten Verdampfersensor. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E15: Ambient Temperature Sensor Error
E15 zeigt einen defekten Umgebungstemperatursensor an. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E16: Display Board Error
Der Fehlercode E16 bedeutet einen Fehler in der Displayelektronik. Lösung: Überprüfen Sie die Displayplatine und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
E17: Humidity Sensor Failure
E17 weist auf einen defekten Feuchtigkeitssensor hin. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E18: Water Inlet Valve Error
Dieser Code E18 signalisiert ein blockiertes oder defektes Wasserzulaufventil. Lösung: Überprüfen Sie das Ventil auf Verstopfungen und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
E19: Defrost Timer Failure
E19 zeigt einen defekten Abtau-Timer an. Lösung: Überprüfen Sie den Timer und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E20: Condenser Fan Error
Der Fehlercode E20 bedeutet einen defekten Verflüssiger-Lüfter. Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den Lüfter.
E21: Compressor Start Relay Failure
E21 weist auf ein defektes Anlaufrelais des Kompressors hin. Lösung: Überprüfen Sie das Relais und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
E22: Overload Protector Failure
Dieser Code E22 signalisiert einen ausgelösten Überlastschutz des Kompressors. Lösung: Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Überlastung.
E23: Thermostat Failure
E23 zeigt einen defekten Thermostat an. Lösung: Überprüfen Sie den Thermostat und kalibrieren Sie ihn gegebenenfalls.
E24: Main Control Board Error
Der Fehlercode E24 bedeutet eine defekte Hauptsteuerplatine. Lösung: Überprüfen Sie die Elektronik und ersetzen Sie die Platine bei Bedarf.
E25: Motor Overheating
E25 weist auf eine Überhitzung des Motors hin. Lösung: Überprüfen Sie den Motor auf Blockaden und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E26: Heating Circuit Error
Dieser Code E26 signalisiert einen Fehler im Heizkreislauf. Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement und die Verkabelung.
E27: Water Measurement System Error
E27 zeigt einen Fehler im Wassermesssystem an. Lösung: Überprüfen Sie die Sensoren und die Steuerung.
E28: Door Not Closed
Der Fehlercode E28 bedeutet, dass die Tür nicht richtig geschlossen ist. Lösung: Überprüfen Sie die Türdichtung und den Schließmechanismus.
E29: Low Water Level
E29 weist auf zu wenig Wasser im System hin. Lösung: Prüfen Sie den Wasserzulauf und den Druck.
E30: Power Module Error
Dieser Code E30 signalisiert einen Fehler im Leistungsmodul. Lösung: Überprüfen Sie die Elektronik und ersetzen Sie das Modul bei Bedarf.
E31: Temperature Calibration Error
E31 zeigt einen Fehler bei der Temperaturkalibrierung an. Lösung: Kalibrieren Sie die Sensoren neu.
E32: Inverter Communication Error
Der Fehlercode E32 bedeutet einen Kommunikationsfehler mit dem Inverter. Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung und den Inverter.
E33: Door Alarm
E33 weist auf einen Türalarm hin, da die Tür zu lange geöffnet war. Lösung: Überprüfen Sie den Türschließmechanismus.
E34: Ice Maker Water Line Frozen
Dieser Code E34 signalisiert eine eingefrorene Wasserzuleitung zur Eismaschine. Lösung: Tauen Sie die Leitung auf und isolieren Sie sie.
E35: Refrigerant Leak
E35 zeigt einen Kühlmittelleck an. Lösung: Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Lecks und reparieren Sie es gegebenenfalls.
E36: Compressor Overload
Der Fehlercode E36 bedeutet einen überlasteten Kompressor. Lösung: Überprüfen Sie das Kühlsystem und den Kompressor.
E37: Defrost Drain Clogged
E37 weist auf einen verstopften Abtauwasserablauf hin. Lösung: Reinigen Sie den Ablauf und prüfen Sie auf Verstopfungen.
E38: Ice Dispenser Jam
Dieser Code E38 signalisiert einen blockierten Eisspender. Lösung: Überprüfen Sie den Eisspender auf Blockaden und reinigen Sie ihn.
E39: Water Filter Change Required
E39 zeigt an, dass der Wasserfilter gewechselt werden muss. Lösung: Ersetzen Sie den Wasserfilter.
E40: Refrigerant Pressure Error
Der Fehlercode E40 bedeutet einen Fehler im Kühlmitteldruck. Lösung: Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Druckprobleme.
E41: Evaporator Fan Error
E41 weist auf einen defekten Verdampfer-Lüfter hin. Lösung: Überprüfen Sie den Lüfter auf Funktion und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E42: Defrost Cycle Error
Dieser Code E42 signalisiert einen Fehler im Abtauzyklus. Lösung: Überprüfen Sie das Abtausystem und den Timer.
E43: Ice Maker Sensor Error
E43 zeigt einen Fehler am Eismaschinensensor an. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
E44: Compressor Start Capacitor Failure
Der Fehlercode E44 bedeutet einen defekten Anlaufkondensator des Kompressors. Lösung: Überprüfen Sie den Kondensator und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E45: Condenser Fan Error
E45 weist auf einen defekten Verflüssiger-Lüfter hin. Lösung: Überprüfen Sie den Lüfter auf Funktion und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E46: Temperature Calibration Error
Dieser Code E46 signalisiert einen Fehler bei der Temperaturkalibrierung. Lösung: Kalibrieren Sie die Sensoren neu.
E47: Control Panel Malfunction
E47 zeigt eine Fehlfunktion des Bedienfelds an. Lösung: Überprüfen Sie das Bedienfeld und die Elektronik.
E48: Water Inlet Valve Issue
Der Fehlercode E48 bedeutet ein Problem mit dem Wasserzulaufventil. Lösung: Überprüfen Sie das Ventil auf Funktion und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
E49: Defrost Sensor Fault
E49 weist auf einen fehlerhaften Abtausensor hin. Lösung: Überprüfen Sie den Sensor und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu Beko Gefrierschrank Fehlercodes:
-
Was bedeutet der Fehlercode E0 bei meinem Beko Kühlschrank?
Der Fehlercode E0 weist auf einen defekten Gefrierfachsensoren hin. Überprüfen Sie die Verkabelung und ersetzen Sie den Sensor gegebenenfalls. -
Wie kann ich den Fehlercode E2 beheben?
Der Fehlercode E2 deutet auf einen Stromausfall oder zu hohe Temperaturen hin. Prüfen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass die Tür richtig geschlossen ist. -
**Was soll ich tun, wenn mein Beko Küh