Audi A3 Fehlercode Liste und Lösungen

Einleitung

Die Audi A3 Fehlercode Liste ist ein wichtiges Werkzeug für jeden Audi A3 Besitzer. Sie hilft, die Ursachen von Problemen zu verstehen und entsprechende Lösungen zu finden. Fehlercodes werden vom Steuergerät (ECU) des Fahrzeugs generiert, wenn ein Problem erkannt wird, und geben Auskunft über die Art des Problems und das betroffene System. 

Fehlercodes-Tabelle

Die folgende Tabelle enthält eine umfassende Liste von Fehlercodes für den Audi A3, einschließlich ihrer Bedeutung und möglicher Ursachen.

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
012410 Fehlfunktion des Luftansaugsystems Mechanische Beschädigung der Leitung oder des Rohrs
B100A 1B Störung im Schaltkreis des Seitenairbags auf der Beifahrerseite Defekte Sensoren oder Verkabelungsprobleme
B1006 1B Airbags oder Gurte defekt Defekte Sensoren oder Verkabelungsprobleme
B2000 Motorsteuermodul defekt Defektes Motorsteuermodul
P0011, (16395) Ventilsteuerungssystem funktioniert nicht ordnungsgemäß Sollwert der Parameter in der ersten Zylinderreihe nicht erreicht
P0012 Störungen im Betrieb des Ventilsteuerungssystems in der Frührichtung Problem wird in der ersten Zylinderreihe erkannt und festgestellt, dass der Schaltsollwert nicht erreicht wurde
P0014 Antriebsgerät für variable Ventilsteuerung Zu früher Öffnungswinkel des rechten hinteren Auslasses in der ersten Bank
P0171 Mageres Kraftstoffgemisch in der ersten Reihe der Motorzylinder Fehlerhafte Bildung eines mageren Kraftstoffgemischs
P0300, (16684) Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches in einem der Motorzylinder Fehlzündung in einem der Motorzylinder
P0301 Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches im ersten Zylinder des Motors Fehlzündung im ersten Zylinder
P0302, (16686) Fehlzündung des im zweiten Zylinder registrierten Luft-Kraftstoff-Gemisches Fehlzündung im zweiten Zylinder
P0303 Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches im dritten Zylinder des Triebwerks Fehlzündung im dritten Zylinder
P10A4 Fehlfunktion der Ansaugluft-Regelklappe Elemente des Luftstromversorgungssystems verschmutzt oder defekt
P130A Störung im System zur Deaktivierung des Antriebsstrangzylinders System zur Deaktivierung des Antriebsstrangzylinders gestört
P1479 Fehlfunktion im Unterdrucksystem des Bremskraftverstärkers Defekter Bremsbelag oder Flüssigkeitsmangel im Ausgleichsbehälter
P1570 Blockierung des Leistungsteilsteuermoduls Blockade beeinträchtigt die Funktion mancher Systeme
P2181 Problem mit dem Kühlsystem Fehler im Kühlsystem
P2263 Fehler in der Ladedruckregelung erkannt Fehler in der Ladedruckregelung
P2279 Ansaugsystem nicht dicht Luftleck im Ansaugsystem
P2681 Fehler im Steuermechanismus des Kühlmittel-Bypassventils Steuermechanismus des Kühlmittel-Bypassventils defekt
P3070 Ausfall der Pumpeinrichtung zur Zufuhr des Additivs für die Funktion des Partikelfilterelements Pumpeinrichtung für Partikelfilter-Additiv defekt
P3071 Behälter mit dem Zusatzstoff für die Funktion des Partikelfilters leer Behälter mit Zusatzstoff für Partikelfilter leer
P3083 Beschädigung der Stromleitung, die die Steuerung für den Partikelfilter-Additivbehälter versorgt Stromleitung zur Steuerung des Partikelfilter-Additivbehälters beschädigt
B3A1B Klimaanlage – Druck zu hoch Klimaanlagendruck zu hoch
B3A1C Klimaanlage – Temperatur zu hoch Klimaanlagentemperatur zu hoch
B3A1D Batterieladegerät 2 – Fehlfunktion Fehlfunktion des Batterieladegeräts 2
B3A1E Batterieladegerät 1 Masse – Fehlfunktion Fehlfunktion der Masse des Batterieladegeräts 1
B3A1F Batterieladegerät 2 Masse – Fehlfunktion Fehlfunktion der Masse des Batterieladegeräts 2
B3A20 Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 1 Steuergerät 1 der aktiven aerodynamischen Ausstattung
B3A21 Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 2 Steuergerät 2 der aktiven aerodynamischen Ausstattung
B3A22 Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 3 Steuergerät 3 der aktiven aerodynamischen Ausstattung
B3A23 Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 4 Steuergerät 4 der aktiven aerodynamischen Ausstattung
B3A24 Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 1 Powermodus Schaltkreis – Spannung hoch Spannung im Powermodus Schaltkreis des Steuergeräts 1 der aktiven aerodynamischen Ausstattung zu hoch

Detaillierte Erläuterungen

012410: Fehlfunktion des Luftansaugsystems

Dieser Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Luftansaugsystem hin. Überprüfen Sie die Leitungen und Rohre auf mechanische Beschädigungen und beheben Sie diese, um den Fehler zu beheben.

B100A 1B: Störung im Schaltkreis des Seitenairbags auf der Beifahrerseite

Dieser Fehlercode weist auf eine Störung im Schaltkreis des Seitenairbags auf der Beifahrerseite hin. Überprüfen Sie die Sensoren und die Verkabelung des Seitenairbags und ersetzen Sie defekte Teile.

B1006 1B: Airbags oder Gurte defekt

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass ein Problem mit den Airbags oder Gurten vorliegt. Überprüfen Sie die Sensoren und die Verkabelung der Airbags und Gurte und ersetzen Sie defekte Teile.

B2000: Motorsteuermodul defekt

Dieser Fehlercode weist auf ein defektes Motorsteuermodul hin. Das Problem kann durch Flashen des Geräts behoben werden.

P0011, (16395): Ventilsteuerungssystem funktioniert nicht ordnungsgemäß

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass das Ventilsteuerungssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie das Ventilsteuerungssystem und ersetzen Sie defekte Teile.

P0012: Störungen im Betrieb des Ventilsteuerungssystems in der Frührichtung

Dieser Fehlercode weist auf Störungen im Betrieb des Ventilsteuerungssystems in der Frührichtung hin. Führen Sie eine detaillierte Überprüfung aller Komponenten durch, einschließlich Sensoren und Steuergerät.

P0014: Antriebsgerät für variable Ventilsteuerung

Dieser Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Antriebsgerät für die variable Ventilsteuerung hin. Überprüfen Sie die Bedienung des rechten hinteren Auslasses in der ersten Bank und beheben Sie das Problem.

P0171: Mageres Kraftstoffgemisch in der ersten Reihe der Motorzylinder

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass ein zu mageres Kraftstoffgemisch in der ersten Reihe der Motorzylinder festgestellt wurde. Überprüfen Sie das Kraftstoffsystem und beheben Sie das Problem.

P0300, (16684): Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches in einem der Motorzylinder

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass in einem der Motorzylinder eine Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches festgestellt wurde. Überprüfen Sie die Zündanlage und beheben Sie das Problem.

P0301: Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches im ersten Zylinder des Motors

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass im ersten Zylinder des Motors eine Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches festgestellt wurde. Überprüfen Sie die Zündanlage des ersten Zylinders und beheben Sie das Problem.

P0302, (16686): Fehlzündung des im zweiten Zylinder registrierten Luft-Kraftstoff-Gemisches

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass im zweiten Zylinder eine Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches festgestellt wurde. Überprüfen Sie die Zündanlage des zweiten Zylinders und beheben Sie das Problem.

P0303: Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches im dritten Zylinder des Triebwerks

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass im dritten Zylinder eine Fehlzündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches festgestellt wurde. Überprüfen Sie die Zündanlage des dritten Zylinders und beheben Sie das Problem.

P10A4: Fehlfunktion der Ansaugluft-Regelklappe

Dieser Fehlercode deutet auf eine Fehlfunktion der Ansaugluft-Regelklappe hin. Demontieren und zerlegen Sie die Elemente des Luftstromversorgungssystems, reinigen Sie sie und entfernen Sie Spuren von Ölablagerungen.

P130A: Störung im System zur Deaktivierung des Antriebsstrangzylinders

Dieser Fehlercode deutet auf eine Störung im System zur Deaktivierung des Antriebsstrangzylinders hin. Überprüfen Sie das System zur Deaktivierung des Antriebsstrangzylinders und beheben Sie das Problem.

P1479: Fehlfunktion im Unterdrucksystem des Bremskraftverstärkers

Dieser Fehlercode deutet auf eine Fehlfunktion im Unterdrucksystem des Bremskraftverstärkers hin. Überprüfen Sie den Bremsbelag und den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter.

P1570: Blockierung des Leistungsteilsteuermoduls

Dieser Fehlercode deutet auf eine Blockierung des Leistungsteilsteuermoduls hin. Überprüfen Sie das Leistungsteilsteuermodul und beheben Sie die Blockierung.

P2181: Problem mit dem Kühlsystem

Dieser Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Kühlsystem hin. Überprüfen Sie das Kühlsystem und beheben Sie das Problem.

P2263: Fehler in der Ladedruckregelung erkannt

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass ein Fehler in der Ladedruckregelung erkannt wurde. Überprüfen Sie die Ladedruckregelung und beheben Sie das Problem.

P2279: Ansaugsystem nicht dicht

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass das Ansaugsystem nicht dicht ist. Überprüfen Sie das Ansaugsystem auf Undichtigkeiten und beheben Sie diese.

P2681: Fehler im Steuermechanismus des Kühlmittel-Bypassventils

Dieser Fehlercode deutet auf einen Fehler im Steuermechanismus des Kühlmittel-Bypassventils hin. Überprüfen Sie den Steuermechanismus des Kühlmittel-Bypassventils und beheben Sie das Problem.

P3070: Ausfall der Pumpeinrichtung zur Zufuhr des Additivs für die Funktion des Partikelfilterelements

Dieser Fehlercode deutet auf einen Ausfall der Pumpeinrichtung zur Zufuhr des Additivs für die Funktion des Partikelfilterelements hin. Überprüfen Sie die Pumpeinrichtung und beheben Sie das Problem.

P3071: Behälter mit dem Zusatzstoff für die Funktion des Partikelfilters leer

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass der Behälter mit dem Zusatzstoff für die Funktion des Partikelfilters leer ist. Füllen Sie den Behälter mit dem entsprechenden Zusatzstoff.

P3083: Beschädigung der Stromleitung, die die Steuerung für den Partikelfilter-Additivbehälter versorgt

Dieser Fehlercode deutet auf eine Beschädigung der Stromleitung hin, die die Steuerung für den Partikelfilter-Additivbehälter versorgt. Überprüfen Sie die Stromleitung und beheben Sie die Beschädigung.

B3A1B: Klimaanlage – Druck zu hoch

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass der Druck in der Klimaanlage zu hoch ist. Überprüfen Sie den Klimaanlagendruck und beheben Sie das Problem.

B3A1C: Klimaanlage – Temperatur zu hoch

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass die Temperatur in der Klimaanlage zu hoch ist. Überprüfen Sie die Klimaanlagentemperatur und beheben Sie das Problem.

B3A1D: Batterieladegerät 2 – Fehlfunktion

Dieser Fehlercode deutet auf eine Fehlfunktion des Batterieladegeräts 2 hin. Überprüfen Sie das Batterieladegerät 2 und beheben Sie das Problem.

B3A1E: Batterieladegerät 1 Masse – Fehlfunktion

Dieser Fehlercode deutet auf eine Fehlfunktion der Masse des Batterieladegeräts 1 hin. Überprüfen Sie die Masse des Batterieladegeräts 1 und beheben Sie das Problem.

B3A1F: Batterieladegerät 2 Masse – Fehlfunktion

Dieser Fehlercode deutet auf eine Fehlfunktion der Masse des Batterieladegeräts 2 hin. Überprüfen Sie die Masse des Batterieladegeräts 2 und beheben Sie das Problem.

B3A20: Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 1

Dieser Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Steuergerät 1 der aktiven aerodynamischen Ausstattung hin. Überprüfen Sie das Steuergerät 1 und beheben Sie das Problem.

B3A21: Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 2

Dieser Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Steuergerät 2 der aktiven aerodynamischen Ausstattung hin. Überprüfen Sie das Steuergerät 2 und beheben Sie das Problem.

B3A22: Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 3

Dieser Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Steuergerät 3 der aktiven aerodynamischen Ausstattung hin. Überprüfen Sie das Steuergerät 3 und beheben Sie das Problem.

B3A23: Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 4

Dieser Fehlercode deutet auf ein Problem mit dem Steuergerät 4 der aktiven aerodynamischen Ausstattung hin. Überprüfen Sie das Steuergerät 4 und beheben Sie das Problem.

B3A24: Aktive Aerodynamische Ausstattung Steuergerät 1 Powermodus Schaltkreis – Spannung hoch

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass die Spannung im Powermodus Schaltkreis des Steuergeräts 1 der aktiven aerodynamischen Ausstattung zu hoch ist. Überprüfen Sie den Powermodus Schaltkreis und beheben Sie das Problem.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lese ich Fehlercodes aus meinem Audi A3 aus?
    Verwenden Sie einen OBD2-Scanner, um den Fehlercode auszulesen. Der OBD2-Anschluss befindet sich normalerweise unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite.

  • Wo finde ich eine vollständige Liste der Audi A3 Fehlercodes?
    Es gibt zahlreiche Websites und Foren, die Audi-Fehlercode-Tabellen zum kostenlosen Download anbieten. Sie können auch im Benutzerhandbuch Ihres Audi nachsehen.

  • Was bedeuten die Buchstaben in einem Audi Fehlercode?
    Der erste Buchstabe des Fehlercodes gibt das betroffene System an: P (Antriebsstrang), C (Fahrwerk), U (Karosserie-Elektronik), B (Karosserie), D (Daten-Bus), R (Klimaanlage), J (Getriebe).

  • Kann ich Fehlercodes selbst beheben?
    Einige Fehlercodes können durch einfache Maßnahmen wie das Überprüfen von Anschlüssen oder das Auffüllen von Flüssigkeiten behoben werden. Bei komplexeren Problemen ist es ratsam, einen qualifizierten Mechaniker zu konsultieren.

  • Was kostet die Behebung eines Fehlercodes?
    Die Kosten für die Behebung eines Fehlercodes hängen von der Art des Problems und den erforderlichen Reparaturen ab. Es ist ratsam, einen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt einzuholen.

Fazit

Die Audi A3 Fehlercode Liste ist ein nützliches Werkzeug, um Probleme mit Ihrem Fahrzeug zu identifizieren und zu beheben. Es ist wichtig, Fehlercodes ernst zu nehmen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um größere Schäden zu vermeiden.