Asrock Fehlercode Liste und Lösungen

Die Asrock Fehlercode Liste ist ein unverzichtbares Werkzeug für Besitzer von Asrock-Motherboards, um Probleme bei der Systeminitialisierung zu diagnostizieren und zu beheben. Diese Codes, die auf dem Dr. Debug LED-Display angezeigt werden, geben Aufschluss über den genauen Zustand des Systems während des POST-Vorgangs (Power-On Self-Test). Ein gründliches Verständnis dieser Codes ermöglicht es Benutzern, Probleme schnell zu identifizieren und die entsprechenden Schritte zur Fehlerbehebung einzuleiten.

Umfassende Fehlercodetabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen Lösung
00 CPU nicht erkannt CPU falsch installiert, defekt oder inkompatibel CPU neu einsetzen, auf verbogene Pins prüfen, CMOS zurücksetzen
0d Speicher-, VGA- oder Geräteproblem Fehlerhafte Hardware, Inkompatibilität CMOS zurücksetzen, Speicher und Grafikkarte neu installieren, USB- und PCI-Geräte entfernen
0F Microcode nicht geladen BIOS-Problem, CPU-Inkompatibilität BIOS-Update durchführen, CPU-Kompatibilität überprüfen
15 Pre-memory North Bridge initialization Chipsatz-Problem CMOS zurücksetzen, BIOS aktualisieren
19 Pre-memory South Bridge initialization Chipsatz-Problem CMOS zurücksetzen, BIOS aktualisieren
31-3B Speicherinitalisierung Speichermodule fehlerhaft oder inkompatibel Speicher neu einsetzen, einzelne Module testen, CMOS zurücksetzen
4F DXE IPL is started Normalerweise kein Fehler, Teil des Startvorgangs Keine Aktion erforderlich
50-55 Speicher nicht erkannt/installiert/ungültiger Typ Speicherprobleme Speichermodule neu einsetzen, Kontakte reinigen, Kompatibilität prüfen
56-57 Ungültiger CPU-Typ oder Geschwindigkeit CPU-Inkompatibilität CPU-Kompatibilität überprüfen, BIOS aktualisieren
58 CPU-Selbsttest fehlgeschlagen CPU-Defekt CPU ersetzen, auf Überhitzung prüfen
59 CPU-Micro-Code nicht gefunden BIOS veraltet BIOS aktualisieren
5A Interner CPU-Fehler CPU-Defekt CPU ersetzen
5B-5F Speicher nicht erkannt Speicherprobleme Speichermodule neu einsetzen, einzelne Module testen
60-6F Verschiedene Chipsatz-Initialisierungsfehler Chipsatz-Probleme CMOS zurücksetzen, BIOS aktualisieren
70-78 PCH-Initialisierung (Platform Controller Hub) Chipsatz-Probleme CMOS zurücksetzen, BIOS aktualisieren
79 ACPI-Modul-Initialisierung ACPI-Probleme BIOS aktualisieren, Betriebssystem neu installieren
7A-7F Verschiedene Systeminitialisierungsfehler Diverse Hardware-Probleme Schrittweise Hardware-Komponenten testen
92-97 PCI Bus-Initialisierung Probleme mit PCI-Geräten PCI-Geräte einzeln testen, Treiber aktualisieren
9A-9D USB-Geräteprobleme Fehlerhafte USB-Geräte oder Treiber USB-Geräte einzeln testen, Treiber aktualisieren
A0-A7 IDE-Initialisierung Probleme mit Festplatten oder optischen Laufwerken SATA-Kabel und Verbindungen überprüfen, Laufwerke testen
A8-AF SCSI-Initialisierung Probleme mit SCSI-Geräten SCSI-Geräte und Verbindungen überprüfen
B0-B7 USB-Initialisierung USB-Controller-Probleme USB-Geräte entfernen, BIOS-Einstellungen für USB überprüfen
B8-BF Verschiedene Speicherprobleme Speichermodule fehlerhaft oder inkompatibel Speicher neu einsetzen, einzelne Module testen
C0-CF Verschiedene Systeminitialisierungsfehler Diverse Hardware-Probleme Schrittweise Hardware-Komponenten testen
D0-D3 CPU-Initialisierungsfehler CPU-Probleme CPU neu einsetzen, auf Überhitzung prüfen, ersetzen wenn nötig
D4-D5 PCI-Ressourcenzuweisung Konflikte bei PCI-Ressourcen CMOS zurücksetzen, PCI-Geräte einzeln testen
D6 Keine Verbindung zur Grafikkarte Grafikkartenproblem Grafikkarte neu einsetzen, in anderem Slot testen, ersetzen wenn nötig
D7 Keine Tastatur/Maus erkannt Verbindungsprobleme, defekte Geräte Tastatur/Maus neu anschließen, andere USB-Ports testen
D8 Ungültiges Passwort BIOS-Passwort vergessen oder falsch eingegeben CMOS zurücksetzen um BIOS-Passwort zu löschen
E0-E7 S3 Resume-Fortschrittscodes Probleme beim Aufwachen aus dem Ruhezustand BIOS-Einstellungen für Energieverwaltung überprüfen
E8-EB S3 Resume-Fehler Probleme beim Aufwachen aus dem Ruhezustand BIOS-Einstellungen überprüfen, Stromversorgung prüfen
FF System vollständig gebootet Kein Fehler, normaler Betriebszustand Keine Aktion erforderlich

Häufig gestellte Fragen

Dies sind die Teile, die Sie teilen möchten

Was bedeutet der Fehlercode 00?Der Fehlercode 00 weist auf ein Problem mit der CPU hin. Überprüfen Sie, ob die CPU korrekt installiert ist, und setzen Sie das CMOS zurück.

Wie kann ich den CMOS zurücksetzen?Entfernen Sie die CMOS-Batterie für einige Minuten und setzen Sie sie dann wieder ein. Alternativ können Sie auch den Clear-CMOS-Jumper auf dem Motherboard verwenden.

Was soll ich tun, wenn mein System ständig verschiedene Fehlercodes anzeigt?Wenn Ihr System durch mehrere Fehlercodes zykliert, deutet dies oft auf ein grundlegendes Hardware-Problem hin. Überprüfen Sie alle Komponenten einzeln und testen Sie sie wenn möglich in einem anderen System.

Mein System zeigt den Code AA an, ist das ein Fehler?Nein, der Code AA bedeutet, dass das System erfolgreich gebootet hat und das Betriebssystem lädt. Dies ist ein normaler Zustand und kein Fehlercode.

Wie oft sollte ich mein BIOS aktualisieren?Es ist ratsam, das BIOS nur zu aktualisieren, wenn es spezifische Probleme löst oder neue, benötigte Funktionen hinzufügt. Regelmäßige Updates ohne Grund sind nicht notwendig und können Risiken bergen.

Schlussfolgerung

Die Asrock Fehlercode Liste ist ein wertvolles Instrument zur Diagnose und Behebung von Systemproblemen. Bei anhaltenden Schwierigkeiten oder Unsicherheiten bezüglich der Fehlerbehebung ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um potenzielle Hardwareschäden zu vermeiden.