Einleitung
AEG Trockner sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, doch wie bei jedem Haushaltsgerät können Fehler auftreten. Fehlercodes sind eine wichtige Hilfe, um die Ursache von Problemen zu identifizieren und gegebenenfalls selbst zu beheben. In diesem Artikel werden wir alle verfügbaren Fehlercodes für AEG Trockner erläutern und Ihnen helfen, diese effektiv zu verstehen und zu lösen.
Die Bedeutung von Fehlercodes liegt darin, dass sie den Nutzern ermöglichen, schnell und gezielt auf Probleme zu reagieren. Viele Fehler können durch einfache Maßnahmen behoben werden, während andere die Hilfe eines Fachmanns erfordern. Ein Verständnis der Fehlercodes kann also Zeit und Kosten sparen.
Fehlercodes-Tabelle
Hier finden Sie eine umfassende Tabelle aller bekannten Fehlercodes für AEG Trockner:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
C0/CO | Kein Problem, normaler Betrieb | – |
C2/E20 | Wasserabfluss-, Pumpen- oder Softwareproblem | Verstopfter Abflussschlauch, Softwarefehler |
C6 | Feuchtigkeitssensorenproblem | Schmutzige Sensoren, falsche Erdung |
C7 | Heizelementproblem | Defektes Heizelement, Kurzschluss |
C8 | Temperatursensorenproblem | Defekter Sensor, lose Verbindungen |
CD | Türschnappproblem | Verklemmte Kleidung, lose Tür |
CE/CF | Elektronikfehler | Defekte Hauptplatine, lose Verbindungen |
E03 | Temperatursensorenfehler | Falsche Messwerte, lose Verbindungen |
E04 | Überhitzungswarnung | Schmutziger Filter, unzureichende Belüftung |
E05 | Trommel dreht sich nicht | Defekter Antriebsriemen oder Motor |
E06 | Feuchtigkeitssensorenfehler | Falsche Messwerte, lose Verbindungen |
E07 | Türschalterfehler | Defekter Schalter, lose Verbindungen |
E08 | Belüftungssystemwarnung | Verstopfter Filter oder Abluftschlauch |
E09 | Motorüberlastung | Zu hohe Belastung, unzureichende Trommeldrehung |
E10 | Kommunikationsfehler zwischen Steuerplatine und Komponenten | Verunreinigter Filter, verkalkte Leitungen |
E11 | Gasventilfehler (nur für Gaserhitzer) | Defektes Ventil, lose Verbindungen |
E12 | Antriebsriementension fehlerhaft | Lockerer oder beschädigter Riemen |
E13 | Abluftschlauchverstopfung | Verstopfter Schlauch, lose Verbindungen |
E14 | Trommelmotorfehler | Defekter Motor, lose Verbindungen |
E15 | Abkühlungsfehler | Defekter Lüfter, lose Verbindungen |
E16 | Feuchtigkeitssensorkalibrierungsfehler | Falsche Kalibrierung, elektrische Störungen |
E17 | Steuerfeldtastenfehler | Festgeklemmte Tasten, lose Verbindungen |
E18 | Belüftungslüfterfehler | Defekter Lüfter, lose Verbindungen |
E19 | Zündungsfehler (nur für Gaserhitzer) | Defekte Zündung, lose Verbindungen |
E20 | Interner Speicherfehler | Softwarefehler, lose Verbindungen |
E21 | Elektronische Leistungsplatine fehlerhaft | Defekte Platine, lose Verbindungen |
E22 | Elektronische Karte defekt | Defekte Karte, lose Verbindungen |
E23 | Flusensensorenfehler | Defekter Sensor, lose Verbindungen |
E24 | Stromversorgungsproblem | Lose Verbindungen, defekte Kabel |
E25 | Gasventilsolenoidfehler (nur für Gaserhitzer) | Defekter Solenoid, lose Verbindungen |
E33 | Elektronische Karte defekt | Defekte Karte, lose Verbindungen |
E34 | Überlastungswarnung | Zu hohe Belastung, unzureichende Trommeldrehung |
E35 | Trommeldichtungsproblem | Defekte Dichtung, lose Verbindungen |
E36 | Steuerfeldkommunikationsfehler | Lose Verbindungen, defekte Kabel |
E37 | Belüftungsschlauchsensorenfehler | Defekter Sensor, lose Verbindungen |
E38 | Feuchtigkeitssensorkalibrierungsfehler | Falsche Kalibrierung, elektrische Störungen |
E39 | Starttastenfehler | Defekte Taste, lose Verbindungen |
E40 | Türsicherheitsmechanismusfehler | Verklemmte Kleidung, lose Tür |
E41 | Trommelmotorsensorenfehler | Defekter Sensor, lose Verbindungen |
E42 | Temperaturregelungsfehler | Defekter Thermostat, lose Verbindungen |
E45 | Türsicherheitsfehler | Defekter Mechanismus, lose Verbindungen |
E50 | Antriebsmotorproblem | Defekter Motor, lose Verbindungen |
E51 | Stromversorgungskurzschluss | Defektes Kabel, lose Verbindungen |
E52 | Trommeldrehungsproblem | Blockierte Trommel, defekter Riemen |
E54 | Motorfehler | Defekter Motor, lose Verbindungen |
E60 | Heizproblem | Schmutziger Filter, unzureichende Belüftung |
E61 | Unzureichende Heizung | Defektes Heizelement, lose Verbindungen |
E62 | Heizsystemfehler | Defektes Heizelement, lose Verbindungen |
E63 | Heizsystemfehler | Defektes Heizelement, lose Verbindungen |
E64 | Heizthermostatfehler | Defekter Thermostat, lose Verbindungen |
E73 | Trommeldichtungssensorenfehler | Defekter Sensor, lose Verbindungen |
E74 | Stromversorgungsspannungsschwankung | Lose Verbindungen, defekte Kabel |
E75 | Flammsensorkalibrierungsfehler (nur für Gaserhitzer) | Falsche Kalibrierung, elektrische Störungen |
E76 | Ablufttemperatursensorkalibrierungsfehler | Falsche Kalibrierung, elektrische Störungen |
E77 | Trommelriementensionsskalibrierungsfehler | Falsche Kalibrierung, elektrische Störungen |
E78 | Kühlventilatorkalibrierungsfehler | Falsche Kalibrierung, elektrische Störungen |
E79 | Feuchtigkeitssensorkalibrierungsfehler | Falsche Kalibrierung, elektrische Störungen |
E80 | Zykluswähler- oder Softwareproblem | Defekte Software, lose Verbindungen |
E81 | Steuerfeldspeicherresetfehler | Falscher Reset, lose Verbindungen |
EH0/EHO | Stromversorgungsproblem | Lose Verbindungen, defekte Kabel |
Detaillierte Erläuterungen
C0/CO
Ursache: Kein Problem, normaler Betrieb.
Lösung: Keine Maßnahmen erforderlich.
C2/E20
Ursache: Wasserabfluss-, Pumpen- oder Softwareproblem.
Lösung: Überprüfen Sie den Abflussschlauch auf Verstopfungen oder Knicke und prüfen Sie die Software auf Fehler.
C6
Ursache: Feuchtigkeitssensorenproblem.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Sensoren sauber sind und die Erdung korrekt ist. Bei anhaltenden Problemen einen Fachmann konsultieren.
C7
Ursache: Heizelementproblem.
Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement auf Schäden und prüfen Sie die Verbindungen auf Festigkeit.
C8
Ursache: Temperatursensorenproblem.
Lösung: Ein Fachmann sollte den Sensor überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
CD
Ursache: Türschnappproblem.
Lösung: Entfernen Sie eventuell verklemmte Kleidung und schließen Sie die Tür fest. Bei anhaltenden Problemen den Stecker ziehen und nach 30 Sekunden wieder einstecken.
CE/CF
Ursache: Elektronikfehler.
Lösung: Ein Fachmann sollte die Hauptplatine überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
E03
Ursache: Temperatursensorenfehler.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen und prüfen Sie die Sensoren auf Schäden.
E04
Ursache: Überhitzungswarnung.
Lösung: Reinigen Sie den Filter und stellen Sie sicher, dass die Belüftung ausreichend ist.
E05
Ursache: Trommel dreht sich nicht.
Lösung: Überprüfen Sie den Antriebsriemen und den Motor auf Schäden.
E06
Ursache: Feuchtigkeitssensorenfehler.
Lösung: Prüfen Sie die Sensoren und ihre Verbindungen auf Schäden.
E07
Ursache: Türschalterfehler.
Lösung: Überprüfen Sie den Schalter und seine Verbindungen auf Schäden.
E08
Ursache: Belüftungssystemwarnung.
Lösung: Reinigen Sie den Filter und den Abluftschlauch.
E09
Ursache: Motorüberlastung.
Lösung: Reduzieren Sie die Belastung und stellen Sie sicher, dass die Trommel ordnungsgemäß dreht.
E10
Ursache: Kommunikationsfehler zwischen Steuerplatine und Komponenten.
Lösung: Überprüfen Sie die Filter auf Verunreinigungen und die Leitungen auf Verkalkungen.
E11
Ursache: Gasventilfehler (nur für Gaserhitzer).
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil und seine Verbindungen auf Schäden.
E12
Ursache: Antriebsriementension fehlerhaft.
Lösung: Prüfen Sie den Riemen auf Festigkeit und Spannung.
E13
Ursache: Abluftschlauchverstopfung.
Lösung: Reinigen Sie den Schlauch und prüfen Sie auf Blockaden.
E14
Ursache: Trommelmotorfehler.
Lösung: Überprüfen Sie den Motor und seine Verbindungen auf Schäden.
E15
Ursache: Abkühlungsfehler.
Lösung: Prüfen Sie den Lüfter und seine Verbindungen auf Schäden.
E16
Ursache: Feuchtigkeitssensorkalibrierungsfehler.
Lösung: Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch für Kalibrierungsanweisungen.
E17
Ursache: Steuerfeldtastenfehler.
Lösung: Überprüfen Sie die Tasten auf Blockaden und lose Verbindungen.
E18
Ursache: Belüftungslüfterfehler.
Lösung: Prüfen Sie den Lüfter und seine Verbindungen auf Schäden.
E19
Ursache: Zündungsfehler (nur für Gaserhitzer).
Lösung: Überprüfen Sie die Zündung und ihre Verbindungen auf Schäden.
E20
Ursache: Interner Speicherfehler.
Lösung: Ziehen Sie den Stecker und stecken Sie ihn nach 30 Sekunden wieder ein.
E21
Ursache: Elektronische Leistungsplatine fehlerhaft.
Lösung: Ein Fachmann sollte die Platine ersetzen.
E22
Ursache: Elektronische Karte defekt.
Lösung: Ein Fachmann sollte die Karte ersetzen.
E23
Ursache: Flusensensorenfehler.
Lösung: Prüfen Sie den Sensor und seine Verbindungen auf Schäden.
E24
Ursache: Stromversorgungsproblem.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen und Kabel auf Schäden.
E25
Ursache: Gasventilsolenoidfehler (nur für Gaserhitzer).
Lösung: Überprüfen Sie den Solenoid und seine Verbindungen auf Schäden.
E33
Ursache: Elektronische Karte defekt.
Lösung: Ein Fachmann sollte die Karte ersetzen.
E34
Ursache: Überlastungswarnung.
Lösung: Reduzieren Sie die Belastung und stellen Sie sicher, dass die Trommel ordnungsgemäß dreht.
E35
Ursache: Trommeldichtungsproblem.
Lösung: Prüfen Sie die Dichtung auf Schäden und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
E36
Ursache: Steuerfeldkommunikationsfehler.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen auf Festigkeit.
E37
Ursache: Belüftungsschlauchsensorenfehler.
Lösung: Prüfen Sie den Sensor und seine Verbindungen auf Schäden.
E38
Ursache: Feuchtigkeitssensorkalibrierungsfehler.
Lösung: Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch für Kalibrierungsanweisungen.
E39
Ursache: Starttastenfehler.
Lösung: Überprüfen Sie die Taste und ihre Verbindungen auf Schäden.
E40
Ursache: Türsicherheitsmechanismusfehler.
Lösung: Entfernen Sie eventuell verklemmte Kleidung und schließen Sie die Tür fest.
E41
Ursache: Trommelmotorsensorenfehler.
Lösung: Prüfen Sie den Sensor und seine Verbindungen auf Schäden.
E42
Ursache: Temperaturregelungsfehler.
Lösung: Überprüfen Sie den Thermostat und das Heizelement auf Schäden.
E45
Ursache: Türsicherheitsfehler.
Lösung: Prüfen Sie den Mechanismus auf Schäden und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
E50
Ursache: Antriebsmotorproblem.
Lösung: Ein Fachmann sollte den Motor überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
E51
Ursache: Stromversorgungskurzschluss.
Lösung: Überprüfen Sie die Kabel und Verbindungen auf Schäden.
E52
Ursache: Trommeldrehungsproblem.
Lösung: Prüfen Sie die Trommel auf Blockaden und den Riemen auf Schäden.
E54
Ursache: Motorfehler.
Lösung: Ein Fachmann sollte den Motor überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
E60
Ursache: Heizproblem.
Lösung: Reinigen Sie den Filter und stellen Sie sicher, dass die Belüftung ausreichend ist.
E61
Ursache: Unzureichende Heizung.
Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement und die Verbindungen auf Schäden.
E62
Ursache: Heizsystemfehler.
Lösung: Ein Fachmann sollte das Heizsystem überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
E63
Ursache: Heizsystemfehler.
Lösung: Ein Fachmann sollte das Heizsystem überprüfen und gegebenenfalls reparieren