AEG Lavamat 6000 Fehlercode Auslesen: Ein umfassender Leitfaden

Einleitung

AEG Lavamat 6000 Waschmaschinen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, doch wie bei jedem komplexen Gerät können Fehler auftreten. Fehlercodes sind entscheidend, um die Ursache eines Problems zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel werden wir alle verfügbaren Fehlercodes für AEG Waschmaschinen erläutern, ihre Bedeutungen und möglichen Ursachen aufschlüsseln und Lösungen anbieten.

Die Kenntnis dieser Fehlercodes kann helfen, teure Reparaturen zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Zudem wird ein Verständnis der häufigsten Fragen und Antworten zum Thema bereitgestellt, um Lesern schnelle und präzise Informationen zu bieten.

Fehlercodes-Tabelle

Hier ist eine umfassende Tabelle mit den verfügbaren Fehlercodes für AEG Waschmaschinen:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
E10 Probleme beim Wasserzulauf oder Abpumpen Verstopfter Filter, geknickter Ablaufschlauch, unzureichende Wasserzufuhr
E11 Probleme beim Wasserzulauf oder Abpumpen Verstopfter Filter, geknickter Ablaufschlauch, unzureichende Wasserzufuhr
E20 Pumpenprobleme Verstopfte Ablaufpumpe, blockierter Ablaufschlauch
E30 Wasser im Inneren der Maschine Defekte Pumpe oder Isolationsfehler
E36 Probleme mit der Wasserheizung Defektes Heizelement oder fehlerhaftes Schutzsensor
E37 Schwierigkeiten beim Wasserzulauf Fehlfunktion des Niveausensors
E38 Probleme beim Abpumpen oder Zulauf Defekter Druckschalter
E39 Zu viel Wasser im Tank Fehlfunktion des Überlaufschalters
E3A Keine Wasserheizung bei Programmen über 30°C Defekter Heizelement-Relais
E40 Tür nicht richtig geschlossen oder Türschloss defekt Türschloss defekt, verstopfter Filter, defekte Ablaufpumpe
E41 Tür nicht richtig geschlossen oder Türschloss defekt Türschloss defekt, Tür nicht richtig geschlossen
E42 Tür schließt nicht, obwohl sie äußerlich intakt ist Defekter Türschließmechanismus
E43 Maschine startet nicht mit den angegebenen Codes Fehlfunktion des Türblockierungstriacs
E44 Maschine startet nicht mit den angegebenen Codes Defekter Türschlosssensor
E45 Maschine startet nicht mit den angegebenen Codes Offener Türsteuerungskreis
E51 Maschine dreht nicht Kurzschluss im Triac
E52 Trommel dreht nicht Fehlfunktion des Drehzahlmessers oder Schaltkreisfehler
E60 Heizprobleme Heizelement oder Thermostat defekt
E74 Falsche Temperatur Fehljustierter Thermistor
E80 Falsche Zyklusauswahl Falsche Position des Programmwählers
E82 Maschine führt das gewählte Programm nicht aus Fehlfunktion des Programmwählers
E83 Maschine führt das gewählte Programm nicht aus Steuermodul liest keine Informationen vom Programmwähler
E84 Maschine führt das gewählte Programm nicht aus Umlaufpumpensignale werden nicht erkannt
E85 Maschine führt das gewählte Programm nicht aus Umlaufpumpensignale werden nicht erkannt
E90-94 Konfigurations- oder Kommunikationsprobleme mit elektronischen Teilen Fehlfunktionen im Steuermodul oder Kommunikationsfehler
EA0 DPS (Drum Position Sensor) defekt Fehlfunktion des Trommelsensors
EA1 Problem mit der Trommel Verschiedene mögliche Ursachen, professionelle Hilfe erforderlich
EA6 Türprobleme Verschiedene mögliche Ursachen, professionelle Hilfe erforderlich
EF0/EFo/EF3 Flusensieb verstopft, zu viel Waschmittel, Wäsche feststeckt, Unwucht oder Zulaufschlauch undicht Reinigen Sie das Flusensieb, reduzieren Sie das Waschmittel, überprüfen Sie die Wäscheverteilung und den Zulaufschlauch
EF1 Verstopfung im Abfluss oder Filter Reinigen Sie den Filter oder den Abfluss
EF2 Zu viel Waschmittel Führen Sie einen leeren Waschgang durch, um überschüssiges Waschmittel zu entfernen
EF4 Zu niedriger Wasserdruck Überprüfen Sie die Wasserzufuhr und den Durchflussmesser

Detaillierte Erläuterungen

E10: Probleme beim Wasserzulauf oder Abpumpen

Der Fehlercode E10 tritt auf, wenn die Waschmaschine nicht genug Wasser aufnimmt oder beim Abpumpen Probleme hat. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Filter, ein geknickter Ablaufschlauch oder eine unzureichende Wasserzufuhr. Die Lösung besteht darin, den Filter zu reinigen und den Ablaufschlauch zu überprüfen.

E20: Pumpenprobleme

Der Fehlercode E20 weist auf Pumpenprobleme hin, wie eine verstopfte Ablaufpumpe oder einen blockierten Ablaufschlauch. Überprüfen Sie die Pumpe und den Schlauch auf Verstopfungen und reinigen Sie diese gegebenenfalls.

E30: Wasser im Inneren der Maschine

Der Fehlercode E30 zeigt an, dass Wasser im Inneren der Maschine vorhanden ist, was auf eine defekte Pumpe oder einen Isolationsfehler hinweisen kann. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

E36: Probleme mit der Wasserheizung

Der Fehlercode E36 bedeutet, dass das Heizelement oder der Schutzsensor defekt ist. Überprüfen Sie das Heizelement und den Sensor auf Schäden.

E37: Schwierigkeiten beim Wasserzulauf

Der Fehlercode E37 tritt auf, wenn der Niveausensor fehlfunktioniert. Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden oder Verunreinigungen.

E38: Probleme beim Abpumpen oder Zulauf

Der Fehlercode E38 weist auf einen defekten Druckschalter hin. Überprüfen Sie den Schalter auf Schäden.

E39: Zu viel Wasser im Tank

Der Fehlercode E39 zeigt an, dass der Überlaufschalter defekt ist. Überprüfen Sie den Schalter auf Schäden.

E3A: Keine Wasserheizung bei Programmen über 30°C

Der Fehlercode E3A bedeutet, dass das Heizelement-Relais defekt ist. Überprüfen Sie das Relais auf Schäden.

E40: Tür nicht richtig geschlossen oder Türschloss defekt

Der Fehlercode E40 tritt auf, wenn die Tür nicht richtig geschlossen ist oder das Türschloss defekt ist. Überprüfen Sie die Türversiegelung und das Schloss.

E41: Tür nicht richtig geschlossen oder Türschloss defekt

Der Fehlercode E41 zeigt ähnliche Probleme wie E40. Stellen Sie sicher, dass die Tür fest geschlossen ist und das Schloss funktioniert.

E42: Tür schließt nicht, obwohl sie äußerlich intakt ist

Der Fehlercode E42 bedeutet, dass der Türschließmechanismus defekt ist. Überprüfen Sie den Mechanismus auf Schäden.

E43: Maschine startet nicht mit den angegebenen Codes

Der Fehlercode E43 tritt auf, wenn der Türblockierungstriac fehlfunktioniert. Überprüfen Sie den Triac auf Schäden.

E44: Maschine startet nicht mit den angegebenen Codes

Der Fehlercode E44 zeigt an, dass der Türschlosssensor defekt ist. Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden.

E45: Maschine startet nicht mit den angegebenen Codes

Der Fehlercode E45 bedeutet, dass der Türsteuerungskreis offen ist. Überprüfen Sie den Kreis auf Schäden.

E51: Maschine dreht nicht

Der Fehlercode E51 tritt auf, wenn ein Kurzschluss im Triac vorliegt. Überprüfen Sie den Triac auf Schäden.

E52: Trommel dreht nicht

Der Fehlercode E52 zeigt an, dass der Drehzahlmesser oder der Schaltkreis defekt ist. Überprüfen Sie den Messegerät und den Schaltkreis auf Schäden.

E60: Heizprobleme

Der Fehlercode E60 bedeutet, dass das Heizelement oder der Thermostat defekt ist. Überprüfen Sie diese Komponenten auf Schäden.

E74: Falsche Temperatur

Der Fehlercode E74 tritt auf, wenn der Thermistor fehlerhaft justiert ist. Überprüfen Sie den Thermistor auf Schäden.

E80: Falsche Zyklusauswahl

Der Fehlercode E80 zeigt an, dass der Programmwähler falsch eingestellt ist. Überprüfen Sie die Position des Wählers.

E82: Maschine führt das gewählte Programm nicht aus

Der Fehlercode E82 bedeutet, dass der Programmwähler fehlfunktioniert. Überprüfen Sie den Wähler auf Schäden.

E83: Maschine führt das gewählte Programm nicht aus

Der Fehlercode E83 tritt auf, wenn das Steuermodul keine Informationen vom Programmwähler liest. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Modul und Wähler.

E84/E85: Maschine führt das gewählte Programm nicht aus

Die Fehlercodes E84 und E85 zeigen an, dass die Umlaufpumpensignale nicht erkannt werden. Überprüfen Sie die Signalleitungen auf Schäden.

E90-94: Konfigurations- oder Kommunikationsprobleme

Die Fehlercodes E90-94 weisen auf Konfigurations- oder Kommunikationsprobleme mit den elektronischen Teilen hin. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

EA0: DPS (Drum Position Sensor) defekt

Der Fehlercode EA0 bedeutet, dass der Trommelsensor defekt ist. Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden.

EA1: Problem mit der Trommel

Der Fehlercode EA1 zeigt an, dass ein Problem mit der Trommel vorliegt, das verschiedene Ursachen haben kann. Hier ist professionelle Hilfe erforderlich.

EA6: Türprobleme

Der Fehlercode EA6 tritt auf, wenn Türprobleme vorliegen, die ebenfalls verschiedene Ursachen haben können. Auch hier ist professionelle Hilfe ratsam.

EF0/EFo/EF3: Flusensieb verstopft, zu viel Waschmittel, Wäsche feststeckt, Unwucht oder Zulaufschlauch undicht

Der Fehlercode EF0/EFo/EF3 zeigt an, dass das Flusensieb verstopft ist, zu viel Waschmittel verwendet wurde, die Wäsche feststeckt, eine Unwucht vorliegt oder der Zulaufschlauch undicht ist. Reinigen Sie das Flusensieb, reduzieren Sie das Waschmittel, überprüfen Sie die Wäscheverteilung und den Zulaufschlauch.

EF1: Verstopfung im Abfluss oder Filter

Der Fehlercode EF1 bedeutet, dass eine Verstopfung im Abfluss oder Filter vorliegt. Reinigen Sie den Filter oder den Abfluss.

EF2: Zu viel Waschmittel

Der Fehlercode EF2 tritt auf, wenn zu viel Waschmittel verwendet wurde. Führen Sie einen leeren Waschgang durch, um überschüssiges Waschmittel zu entfernen.

EF4: Zu niedriger Wasserdruck

Der Fehlercode EF4 zeigt an, dass der Wasserdruck zu niedrig ist. Überprüfen Sie die Wasserzufuhr und den Durchflussmesser.

Häufig gestellte Fragen

  1. Was bedeutet der Fehlercode E10?
    Der Fehlercode E10 bedeutet, dass die Waschmaschine nicht genug Wasser aufnimmt oder beim Abpumpen Probleme hat. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Filter oder eine unzureichende Wasserzufuhr.

  2. Wie behebe ich den Fehlercode EF0?
    Der Fehlercode EF0 kann durch Reinigung des Flusensiebs, Reduzierung des Waschmittels oder Überprüfung der Wäscheverteilung behoben werden.

  3. Was bedeutet der Fehlercode E41?
    Der Fehlercode E41 bedeutet, dass die Tür nicht richtig geschlossen ist oder das Türschloss defekt ist. Stellen Sie sicher, dass die Tür fest geschlossen ist und das Schloss funktioniert.

  4. Wie behebe ich den Fehlercode E20?
    Der Fehlercode E20 kann durch Reinigung der Ablaufpumpe oder Überprüfung des Ablaufschlauchs behoben werden.

  5. Was bedeutet der Fehlercode EF4?
    Der Fehlercode EF4 bedeutet, dass der Wasserdruck zu niedrig ist. Überprüfen Sie die Wasserzufuhr und den Durchflussmesser.

Fazit

Fehlercodes sind entscheidend, um Probleme mit AEG Waschmaschinen schnell und effizient zu beheben. Durch das Verständnis der verschiedenen Fehlercodes können Benutzer oft selbst Abhilfe schaffen, ohne teure Reparaturen in Anspruch nehmen zu müssen. Bei komplexeren Problemen ist jedoch die Hilfe eines Fachmanns ratsam, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.